Die Zeit der magischen Fürbitte John Neumeier bringt Krieg und Frieden auf die Bühne: mit dem Hamburg Ballett zur Bach-Messe „Dona Nobis Pacem“

"Dona Nobis Pacem" von John Neumeier

Seit März 22 wartet man darauf, dass Tanzschöpfer den Krieg auf die Bühne bringen. Aber all die jungen Choreografinnen und Choreografen ließen nichts aus dieser Richtung von sich hören. Zu brisant, zu prekär, zu diffizil – niemand traute sich. Jetzt… Weiterlesen…

Nicht nur das Übliche Die Nijinsky-Gala XLVII beim Hamburg Ballett dauert wieder länger als vier Stunden – und ist einigen seltsamen Jubiläen gewidmet

Nijinsky-Gala 2022 beim Hamburg Ballett

Die Zeiten, in denen fast jede Vorstellung vom Hamburg Ballett – zumal während der jährlichen Ballett-Tage – zu Höchstpreisen ausverkauft waren, sind wohl erstmal vorbei. Auch die jüngste Aktion, die es „Menschen unter 30“, vom Säugling bis zum späten Twen,… Weiterlesen…

Der junge väterliche Freund Borja Bermudez vom Hamburg Ballett zeigt, was möglich ist: ein blutjunger Drosselmeier in „Der Nussknacker“ von John Neumeier

"Der Nussknacker" von John Neumeier mit Borja Bermudez

Nicht selten scheint sich das Leben im Kreis zu drehen. Wiederholt sich denn nicht alles? Schon wieder war es Weihnachten, Silvester, Neujahr; schon wieder hat man den „Nussknacker“ in allen Varianten und Farben vorgesetzt bekommen. Aber die Fassung dieses beliebten… Weiterlesen…

Das schöne Erwachen Ein Sonntag voll Wonne: Doppelvorstellung von „Ein Sommernachtstraum“ von John Neumeier mit dem Hamburg Ballett; Alexandr Trusch tanzt den Puck zwei Mal phänomenal!

"Ein Sommernachtstraum" von John Neumeier - das Lieblingsballett vieler

Es wäre so elegant: Man erwacht – und alle Probleme sind im Kern gelöst. Das gibt es nur in der Komödie, aufs Schönste bei William Shakespeare und John Neumeier. Und wer Neumeiers Shakespeare-Ballett „Ein Sommernachtstraum“ noch nicht gesehen hat, der… Weiterlesen…

Die Botschaft der wahren Liebe Xue Lin und Jacopo Bellussi debütierten hinreißend in den Hauptrollen von „Anna Karenina“,  in der Choreografie von John Neumeier beim Hamburg Ballett

Anna Karenina von John Neumeier ist in jeder Besetzung ein Renner

Liebe ist nicht dasselbe wie Abhängigkeit. Aber an diesem Missverständnis scheitern viele große und kleine Lieben. Die Titelheldin „Anna Karenina“ ist auch so eine Frau, die es nicht schafft, ihr Leben allein zu meistern. Sie kann sich nur über ihren… Weiterlesen…

Tanz der Stille Frohe Ostern! Und eine schöne stille Zeit… Aber dann geht es wieder richtig rund bei den großen deutschen Ballettensembles

Ostern 2019

Ostern ist ein Fest der Erneuerung, der Wiederauferstehung, der Wiederkehr des Schönen und Richtigen, des Lebens, der Freiheit, der Beglückung, auch des Ewiglichen. Und natürlich des Frühlings, sogar des nahenden Sommers, der mancherorts schon angekommen scheint. Auch die Ballettcompagnien erfinden… Weiterlesen…

Liebe hat so viele Möglichkeiten Mit der 223. Ballett-Werkstatt erläuterte John Neumeier „Bernstein Dances – weiter!“ - und wurde mal wieder kultmäßig umjubelt

Die 223. Ballett-Werkstatt war den "Bernstein Dances" gewidmet

Es war wohl eine der schönsten Ballett-Werkstätten, die sich denken lassen. Gestern, am Sonntag um 11 Uhr, empfing John Neumeier als langjähriger Chef(choreograf) vom Hamburg Ballett wieder in der Hamburgischen Staatsoper zur Matinee, zur Ballett-Werkstatt I der Saison, die zugleich… Weiterlesen…

Pfingstwunderpredigt Pfingstsonntag im Superlativ: Doppelvorstellung „Die Kameliendame“ von John Neumeier mit Ballettstar Anna Laudere und Stargast Olga Smirnova vom Bolschoi beim Hamburg Ballett

Die Kameliendame entzückt immer wieder

Die Mission des Pfingstwunders ist weniger out, als man so denkt. Auf den Pfingstsonntag hatte ich mich zudem schon seit Monaten gefreut. Denn beim Hamburg Ballett stand „Die Kameliendame“ von John Neumeier gleich zwei Mal auf dem Programm, nachmittags und… Weiterlesen…

Erlösung Dramatisch, poetisch, Ballett pur: „Illusionen – wie Schwanensee“ von John Neumeier berückt beim Hamburg Ballett auch und gerade in der Alternativbesetzung – Madoka Sugai erhält zudem den diesjährigen Förderpreis

Stell dir das vor: Du lebst in einem See. Du bist verzaubert. Man entführte dich und machte einen Schwan aus dir. Nur nachts erhälst du deine menschliche Gestalt zurück und schaust in Deinem federnen Gewand ganz märchenhaft aus. Du bist… Weiterlesen…

Herzstück und Mönchsklamotte Ein Rausch in Rot: „Don Quixote“ von Rudolf Nurejew live mit der neuen jungen Generation atemberaubender Solisten beim Hamburg Ballett – und als DVD mit den souveränen Kräften vom Wiener Staatsballett

Don Quixote ist gut für alle - beim Hamburg Ballett

Es ist die wohl anstrengendste Partie für eine Ballerina, die das klassische Ballett zu bieten hat: Kitri in der „Don Quixote“-Version von Rudolf Nurejew tanzt zugleich die Rolle der Dulcinea – und pirouettiert, wirbelt und springt in kompliziertester Weise, fast… Weiterlesen…