Der eigentliche Sinn von Theater Das Lustige ernst nehmen und wie man das macht: Das Hamburg Ballett tanzt den genialen „Nussknacker“ von John Neumeier mit mehreren Debüts, und das Bolschoi in Moskau berückte mit der ebenfalls meisterlichen Version von Yuri Grigorovich im Livestream

"Der Nussknacker" in Hamburg und Moskau

Manchmal ist das Einfachste am schwersten zu machen, heißt es. Aber ist „Der Nussknacker“ überhaupt einfach zu nennen? Die Musik von Peter I. Tschaikowsky ist so schmissig und mitreißend, so gefühlvoll und stimmig, dass sie schon fast allein das Publikum… Weiterlesen…

Liebesgrüße aus Moskau Das Bolschoi Ballett live: mit „Der Nussknacker“ von Yuri Grigorovich im kostenfreien Livestream an Silvester

"Der Nussknacker" live aus dem Bolschoi Silvester 24

Der Olymp des Balletts gibt sich die Ehre: Am 31. Dezember 24 um 18 Uhr (deutsche Zeit) kann jede und jeder endlich wieder das Bolschoi Ballett live tanzen sehen. Das wurde erst heute bekannt gegeben! Pilgerten die Fans früher einige… Weiterlesen…

Ein Menschheitstraum Alina Cojocaru brillierte in der „Dritten Sinfonie von Gustav Mahler“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett

"Dritte Sinfonie von Gustav Mahler" von John Neumeier

An Pauken und Trompeten herrscht hier kein Mangel, und dennoch durchströmt pure Poesie das Werk: Das erste abendfüllende sinfonische Ballett von John Neumeier, die „Dritte Sinfonie von Gustav Mahler“, erlebte fast auf den Tag genau vor 49 Jahren – am… Weiterlesen…

Jenseits aller Klischees Starballerino Osiel Gouneo vom Bayerischen Staatsballett schrieb ein Buch, das nicht ansatzweise so toll ist wie er selbst

"Onegin" beim Bayerischen Staatsballett

Er ist ein so interessanter Tänzer! Osiel Gouneo, Erster Solist beim Bayerischen Staatsballett, prescht durch die Leistungs-Pas-de-deux aus „Don Quixote“, „Diana und Acteon“ und „Giselle“ mit einer Leichtigkeit, als wäre es für ihn ein Kinderspiel, mal eben meterhoch zu springen… Weiterlesen…

Geliebte Legenden Heute Abend tanzt das Londoner Royal Ballet „Manon“ mit Natalia Osipova live in den Kinos – und am 25. Februar lädt John Neumeier kostenlos ins Opernkino nach Hamburg

"Manon" von Kenneth MacMillan im Kino

Lieben Sie „Manon“? Umso besser! Dann haben Sie ja heute Abend ja etwas Tolles vor! Wie, Sie kennen „Manon“ noch nicht? Dann wird es jetzt höchste Zeit, das zu ändern! Um 20.15 Uhr startet in ausgewählten internationalen Kinos – auch… Weiterlesen…

Im Rausch der Einsamkeit Mit „Madame Bovary“ zeigt Christian Spuck sein neues Tanzstück beim Staatsballett Berlin: viel Glanz, aber auch viel Talmi. Gesamteindruck: kunsthandwerklich

"Bovary" von Christian Spuck

Schwarz ist eine kalte Farbe. Selten wird das so deutlich wie in der neuen Kreation von Christian Spuck, dem frisch gebackenen Ballettintendanten Berlins, der sein Werk gestern  – und arte concert übertrug die Uraufführung online live – mit dem Staatsballett… Weiterlesen…

Hamburger Hiobsbotschaft, Münchner Mobbing Klaus-Michael Kühne setzte schon die Elphi durch und plant jetzt den Wechsel der Hamburger Oper in die stinkende HafenCity. Beim Bayerischen Staatsballett hingegen geht die Wiener Primaballerina Prisca Zeisel: gleich, nachdem sie auf der Krim getanzt hat.

"Jewels" von George Balanchine beim Bayerischen Staatsballett

Der Hamburger Senat hält nichts von Traditionen. Man ahnte das schon. Alles nette Getue ist eben nur Getue. Jetzt ist es amtlich: Kultursenator Carsten Brosda, SPD, verhandelt mit einem einst in Hamburg geborenen Mann, der so reich ist, dass er… Weiterlesen…

Schwäne tanzen gegen die Hexenjagd „Schwanensee“ aus dem Bolschoi im Kino: mit Superstar Olga Smirnova gegen Gesinnungsschnüffelei und Zensur

Olga Smirnova tanzt in "Schwanensee" am Bolschoi - im deutschen Kino

Es ist vielleicht die vorerst letzte Gelegenheit, das Bolschoi Ballett von 2022 im Kino zu sehen: „Schwanensee“ mit Starballerina Olga Smirnova läuft am kommenden Sonntag, 6.3.22, ab 16 Uhr in den deutschen Kinos, die sich „Tanz im Kino“ angeschlossen haben.… Weiterlesen…

Österliche Erinnerungen Früher waren April und Mai stets die frühlingshafte Hightime des Balletts – ganz ohne Streams

"Mayerling" mit Jason Reilly

Die ruhigen Feiertage zu Ostern gaben auch Anlass, sich zu besinnen. Oder schlicht in Erinnerungen zu schwelgen. Das Hamburg Ballett hat ja normalerweise diese tolle Tradition, die vierstündige „Matthäus-Passion“ von John Neumeier am  Osterwochenende aufzuführen. Man erinnert sich: an grandiose… Weiterlesen…

Ein Romeo nach Mitternacht arte zeigt „Romeo und Julia“ vom Stuttgarter Ballett Sonntagnacht nach Mitternacht: gar nicht mal so falsch – und arte concert speichert das Stück bis Mitte März 21

Ballett nach Mitternacht? In den Opernhäusern floriert um so eine Uhrzeit allenfalls noch die Premierenfeier. Davon können wir Ballettfans in Pandemie-Zeiten nur träumen. Aber hochkarätiges und höchst utopisches Ballett gibt es weiterhin auf dem Bildschirm. So zeigt der deutsch-französische Kultursender… Weiterlesen…