Spielplan Hier findet man Spielplan-Tipps und Infos – und eine Anleitung zur Benutzung / Bespielung dieser Website

Die "Odyssee" von John Neumeier beim Hamburg Ballett ist topaktuell

Er steht da wie ein gewöhnlicher Kouros in Militärhose, aber er ist hier der Mann aller Männer: Alexandr Trusch (Odysseus) in der „Odyssee“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett. Foto: Kiran West

Kino-, TV- und Online-Tipps

arte (Mediathek: ab 20.04.25), 28.4.25, 0.25 Uhr: Bachs Johannes-Passion (Sasha Waltz)

ardmediathek, swr (bis 13.08.28): „Das zweite Leben des Roman Novitzky“

ard mediathek, swr: „Wiedersehen mit einem Wunder“

arte.tv, Mediathek (bis 7.11.26: „Tanz über alles – Abschlussjahr am Pariser Konservatorium“)

arte.tv, Mediathek (bis 13.01.26): Ballet BC aus Vancouver X 3

*

Bis auf Weiteres auf Youtube: Tänze zum Psalm 22 von Gisela Sonnenburg mit Laura Tiffany Schmid (http://ballett-journal.de/tanz-in-der-kirche-gisela-sonnenburg-laura-tiffany-schmid-psalm-22/, Link siehe dort im Abspann)

Adeline Pastor tanzt auf YouTube in der Alten Nationalgalerie Berlin mit der „Prinzessinnengruppe“ von Schadow „Pour Adeline“ von Gisela Sonnenburg: https://www.youtube.com/watch?v=DVqjsWIUkKk&t=2s (Text und Fotos hierzu: https://ballett-journal.de/prinzessinnengruppe-gisela-sonnenburg-adeline-pastor/)

„Die Weltenbummlerin“ von Gisela Sonnenburg wird von Jorinde Juschka auf YouTube in der Ausstellung „The Urge of Connection“ von Miray Seramet getanzt, und hier ist der Beitrag mit Link zu FB im Abspann (https://ballett-journal.de/weltenbummlerin-gisela-sonnenburg-jorinde-juschka-miray-seramet/)

Ständig online auf youtube: Edward Watson in „Beauty Papers“ (http://ballett-journal.de/world-ballet-day-20-beauty-papers-edward-watson/)

*

Spielplan-Tipps

(von Nord nach Süd)

Hamburg Ballett:

11.4., 15., 22., 25., 26.4.: Odyssee (https://ballett-journal.de/hamburg-ballett-edvin-revazov-john-neumeier-odyssee/https://ballett-journal.de/hamburg-ballett-john-neumeier-odyssee/)

17.4., 20.4.: Matthäus-Passion (https://ballett-journal.de/hamburg-ballett-john-neumeier-matthaeus-passion-2025-ostern/https://ballett-journal.de/hamburg-ballett-matthaeus-passion-john-neumeier-ostern-2022-nicolas-glaesmann-jacopo-bellussi/https://ballett-journal.de/hamburg-ballett-matthaeus-passion/https://ballett-journal.de/hamburg-ballett-matthaeus-passion-ballett-tage/)

30.4.: Endstation Sehnsucht (https://ballett-journal.de/hamburg-ballett-endstation-sehnsucht-john-neumeier/)

*

Staatsballett Berlin:

2.4., 10., 18., 25.4.: William Forsythe (https://ballett-journal.de/staatsballett-berlin-william-forsythe-semionova-glocke-sassa/)

5.4., 6.4.: Schwanensee (https://ballett-journal.de/staatsballett-berlin-schwanensee-dinu-tamazlacaru-liudmila-konovalova/)

14.4., 17., 19., 22.4.: 2 Chapters Love (https://ballett-journal.de/staatsballett-berlin-2-chapters-love-sol-leon-sharon-eyal/)

17.4., 22.4.: Familienvormittag

27.4.: Premierengespräch („Winterreise“)

*

Ballett Dortmund:

5.4.: Dips

19.4., 27.4.: Ein Mittsommernachtstraum (https://ballett-journal.de/ballett-dortmund-ein-mittsommernachtstraum-alexander-ekman/)

*

Semperoper Ballett Dresden:

(1.4.: wegen schlechter Wetterprognose abgesagt: 200 x 200 Semperoper Ballett)

2.4., 17., 19., 22., 27.4.: Schwanensee (https://ballett-journal.de/semperoper-ballett-schwanensee-johan-inger-arte-concert/)

3.4., 8.4.: Aktenzeichen: „200 Jahre Semperoper Ballett“

3.4.: TanzTalk: Dialoge – die Kunst des Pas de deux

9.4.: TanzTalk: Üben. Üben. Üben. Die Probensituation im Bühnentanz

14.4., 15., 16.4.: Wonderful World (https://ballett-journal.de/tag/wonderful-world/)

15.4.: TanzTalk: Dresden. Deutscher Ausdruckstanz. DDR – Erfahrungen und Erinnerungen (zur Anregung: https://ballett-journal.de/die-taenzerin-die-aus-dem-untergrund-kam/)

*

Stuttgarter Ballett:

5.4.: Kostümverkauf

6.4.: Dansa! Benefiz-Gala für Valencia (weil die Primaballerina Elisa Badenes dorther kommt)

17.4. (P), 24.4.: Nacht / Träume

*

Bayerisches Staatsballett:

5.4.: Ballett extra: Probenbesuch zu „Wings of Memory“

5.4.: Ballett extra: Workshop zu „Wings of Memory“

6.4.: Frühlings-Matinee der Heinz-Bosl-Stiftung

6.4.: Ballett extra: Film „Dancing Pina“

BALLETTFESTWOCHE 2025

10.4. (P), 11., 12., 14., 15., 16.4.: Wings of Memory (https://ballett-journal.de/bayerisches-staatsballett-wings-of-memory-kylian-cherkaoui-bausch/)

13.4.: Ballett extra: Film „Probe Sacre“ (1987)

13.4.: Gastspiel vom Lucia Lacarra Ballet: Lost Letters (zum Vergleich: https://ballett-journal.de/ballett-dortmund-lucia-lacarra-matthew-golding-in-the-still-of-the-night/)

21.4.: Le Parc (https://ballett-journal.de/bayerisches-staatsballett-le-parc-angelin-preljocaj/)

26.4.: Ballett extra: Öffentliche Probe

30.4.: Onegin (https://ballett-journal.de/bayerisches-staatsballett-onegin-john-cranko-summerscales-gouneo/)

*******************

Onegin-Damen

Die Damen im ersten Akt in „Onegin“ von John Cranko sind so bezaubernd wie emanzipiert – und sie dürfen im Corps brillieren wie sonst nur die Solisten. Hier das Ensemble des Bayerischen Staatsballetts. Foto: Charles Tandy

Und hier noch eine Erklärung zur Bespielung dieser Website ballett-journal.de:

Alle paar Tage, manchmal auch täglich (in der Sommerpause seltener) werden neue Artikel eingestellt – je nach Ereignislage. Es lohnt sich also, immer mal wieder zu gucken. Die neuen Stücke finden sich auf der HOME-Site unter dem Daueraufmacher im Anriss. Die Archiv-Texte sind es aber auch wert, angeschaut zu werden – entweder, weil das betreffende Stück wieder läuft, oder weil man zum Thema etwas nachlesen will.

Wer wenig Zeit hat, sieht sich zunächst nur die Fotos an und liest die dazu gehörigen Bildunterschriften. Dann weiß man im Groben immerhin, worum es geht. Die ausführliche Lektüre sollte aber nachgeholt werden.

Und wer weiß, dass Arbeit in dieser Gesellschaft nicht immer gerecht belohnt wird, gönne mir bitte eine finanzielle Spende… 

Zu den Kernstücken: Rezensionen, Hintergrund-Berichte, Interviews, Reportagen und Portraits zu den Top Six der deutschen Ballettlandschaft finden Sie in den so beschrifteten „Schubladen“ ganz oben auf der Site: Von Nord nach Süd geordnet, sodass die großen deutschen Compagnien, über die und aus denen heraus regelmäßig berichtet wird, sichtbar werden.

Dort kann man draufklicken, und man erhält alle Beiträge zu diesen Compagnien: Hamburg Ballett, Staatsballett Berlin, Ballett Dortmund, Semperoper Ballett, Stuttgarter Ballett, Bayerisches Staatsballett. Das Ballett am Rhein finden Sie wie auch andere Ensembles aus dem In- und Ausland unter „Diverse Compagnien“, wo sich auch Beiträge finden, die mehrere Compagnien betreffen.

Außerdem gibt es die kleinen Sparten in der obersten Leiste: DVDs, Bücher und TV-Tipps rund ums Thema „Ballett“ sowie thematisch benachbarte, aber „Ballett-freie“ Artikel.

Über die Funktionen der Schlagwortsuche (rechts oben auf der Site, über der senkrechten Kleinbild-Leiste), über die Namensliste unterhalb der einzelnen Beiträge (funktioniert sehr gut!) und über das nach den zurückliegenden Monaten geordnete Archiv (ganz, ganz unten) kann man sich gezielt Beiträge zeigen lassen. (Dabei muss man viel scrollen!)

Die rechte Spalte bietet Kleinbilder zu den einzelnen Beiträgen und zu interessanten Sites außerhalb an – man kann direkt auf die Bilder klicken, um dorthin zu gelangen!

Das Impressum (auch ganz oben rechts per Link zu finden) ist es auch wert, angeklickt zu werden. Für die Kontaktaufnahme finden Sie dort alle einschlägigen Daten.

*

Don Quixote tanzt auch alternierend beim Hamburg Ballett

Anna Pawlowa, vorbildhaft spitzbübisch in der Rolle der Kitri in „Don Quixote“ – eines der vielen Gesichter der Pawlowa zeigt sie hier frivol. Die listige Kitri! (Historisches Foto unbekannter Herkunft) 

Viel Spaß beim Lesen und Gucken!