Soll es ein kurzer Abschied werden? Hamburg opfert schon wieder eine Neumeier-Tradition: Dieses Jahr durfte das Hamburg Ballett die weltbedeutende „Matthäus-Passion“ nur zwei Mal zu Ostern tanzen, 2026 soll es gar kein Oster-Ballett geben. Wie geht es in der Neumeier-Metropole weiter?

"Matthäus-Passion" beim Hamburg Ballett

Welch eine Geduld hat dieser Jesus Christus, und welch ein Segen ist er! Aleix Martínez debütierte am Gründonnerstag als Jesus in der John-Neumeier-Inszenierung der „Matthäus-Passion“, und neben ihm tanzten noch einmal die hochbegabten, speziell für den Neumeier-Stil geeigneten Stars Madoka Sugai,… Weiterlesen…

Auftakt für Ostern Lucia Lacarra ertanzte sich am Palmsonntag ihr Münchner Comeback, es folgen: Highlights und Geschenke für den eiligen Osterhasen

Lucia Lacarra in "Lost Letters"

Am Palmsonntag ertanzte sich Lucia Lacarra, weltberühmte Ballerina mit ehemals Münchner Zuschnitt, ein kurzes, aber glorioses Comeback: Mit Matthew Golding und dem achtköpfigen Lucia Lacarra Ballet stand sie in der etwas mit Videos überfrachtet wirkenden, dennoch eindrucksvollen Show „Lost Letters“… Weiterlesen…

News aus dem Reich der Geister Gespenstisch gut: Edvin Revazov debütierte beim Hamburg Ballett in der „Odyssee“ von John Neumeier – und empfiehlt sich als künftiger Ballettintendant

Edvin Revazov in der Odyssee beim Hamburg Ballett

Wenn man einen Komponisten wie Richard Wagner in der Stadt hat, sollte man nicht überwiegend Händel und Vivaldi spielen. Oder kann man sich die Bayreuther Festspiele mit ihrem Gründer, dem Komponisten Richard Wagner, nur noch unter ferner liefen vorstellen? Das Hamburg… Weiterlesen…

Unendliches Verlangen Beim Bayerischen Staatsballett vereint „Wings of Memory“ drei moderne Klassiker: je einen von Jiri Kylián, Sidi Larbi Cherkaoui und Pina Bausch

"Wings of Memory" beim Bayerischen Staatsballett

Es ist wie die Bebilderung eines Ballettlexikons, Abteilung jüngere Zeit: Drei als moderne Klassiker geltende Stücke bilden das neue Programm mit dem Titel „Wings of Memory“ („Flügel der Erinnerung“) beim Bayerischen Staatsballett. Als da sind: „Bella Figura“ von Jiri Kylián;… Weiterlesen…

Exodus der Stars Reihenweise kündigen Startänzer vom Hamburg Ballett – ein einmaliger Vorgang in der Ballettgeschichte

Alessandro Frola in Beijing

Es war kein Aprilscherz, als gestern bekannt wurde, dass einer der bedeutendsten Startänzer vom Hamburg Ballett seine Position gekündigt hat: Alexandr Trusch, genannt Sasha, will kommende Saison nach fast zwanzig Jahren beim Hamburg Ballett woanders tanzen. Er ist nicht der… Weiterlesen…

Der erste Onegin hat die Erde verlassen Ray Barra – Tänzer, Ballettmeister, Direktor, Choreograf – verstarb mit 95 Jahren

Der einzige "Schwanensee" derzeit tanzt in München

Er hob den Arm, legte den rechten Handrücken an die Stirn, beugte sich sanft, die Bewegung seitlich öffnend, zurück – und machte ein melancholisch bekümmertes Gesicht: Ray Barra war der erste Ballerino, der Ende der 60er-Jahre die heute weltberühmte Partie… Weiterlesen…

Anna geht fremd „Anna Karenina“ von John Neumeier fand zum Stuttgarter Ballett

"Anna Karenina" von John Neumeier beim Stuttgarter Ballett

Nur der swr glaubt, dass „Anna Karenina“ ein neues Stück von John Neumeier sei. Fakt ist: Das dreistündige Stück entstand 2016/2017 in Hamburg, als Kooperation mit dem Bolschoi Theater in Moskau und dem National Ballet of Canada in Toronto. Es… Weiterlesen…

Die Russen kommen! Highlights der kommenden Saison sind beim Staatsballett Berlin wie beim Hamburg Ballett Stücke von oder über Russen: „Nurejew“ in der Choreo von Yuri Possokhov beim Staatsballett Berlin, „Wunderland“ von Alexei Ratmansky und „Die Möwe“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett

John Neumeier nahm Abschied

Wer hätte das gedacht?! Terpsichore (die antike Göttin des Tanzes) hat gezaubert und ausgerechnet in Gestalt von Christian Spuck mein jahrelanges Flehen erhört: Spuck holt bald ein großes Werk des megabegabten Choreografen Yuri Possokhov nach Deutschland. Und zwar „Nurejew“, jenes collagierte… Weiterlesen…

Hamburg wählt… … morgen – wer die Hamburgische Staatsoper im Stadtzentrum behalten will, wählt Die Linke, auf gar keinen Fall aber Rot-Grün

Wahlen in Hamburg - auch zur Hamburgischen Staatsoper

Während sich das Hamburg Ballett auf ein Gastspiel Ende des Monats in Bejing in China vorbereitet, wo es „Ein Sommernachtstraum“ von John Neumeier tanzen wird und wo die Erste Solistin Xue Lin, gebürtige Chinesin, die Haupt- und Doppelrolle der Hippolyta… Weiterlesen…

Neue Nachwuchspflege Elisa Carrillo Cabrera und ihr Ehemann Mikhail Kaniskin werden zum Jahreswechsel die John Cranko Schule in Stuttgart übernehmen

Abschieds-Gala für Mikhail Kaniskin

Er hat einen hervorragenden Ruf, er engagierte Top-Lehrerinnen und Lehrer für seine Schützlinge, und er brachte im Laufe von immerhin 27 Jahren dutzendweise Weltklasse-Tänzerinnen und -Tänzer hervor: Direktor Tadeusz Matacz leitet noch bis Jahresende die renommierte John Cranko Schule in Stuttgart,… Weiterlesen…