Der eigentliche Sinn von Theater Das Lustige ernst nehmen und wie man das macht: Das Hamburg Ballett tanzt den genialen „Nussknacker“ von John Neumeier mit mehreren Debüts, und das Bolschoi in Moskau berückte mit der ebenfalls meisterlichen Version von Yuri Grigorovich im Livestream

"Der Nussknacker" in Hamburg und Moskau

Manchmal ist das Einfachste am schwersten zu machen, heißt es. Aber ist „Der Nussknacker“ überhaupt einfach zu nennen? Die Musik von Peter I. Tschaikowsky ist so schmissig und mitreißend, so gefühlvoll und stimmig, dass sie schon fast allein das Publikum… Weiterlesen…

Liebesgrüße aus Moskau Das Bolschoi Ballett live: mit „Der Nussknacker“ von Yuri Grigorovich im kostenfreien Livestream an Silvester

"Der Nussknacker" live aus dem Bolschoi Silvester 24

Der Olymp des Balletts gibt sich die Ehre: Am 31. Dezember 24 um 18 Uhr (deutsche Zeit) kann jede und jeder endlich wieder das Bolschoi Ballett live tanzen sehen. Das wurde erst heute bekannt gegeben! Pilgerten die Fans früher einige… Weiterlesen…

Weihnachtstänze 24 „Der Nussknacker“ und der „Schwanensee“ führen die Hitliste der Weihnachtsklassiker an, außerdem triumphiert der Glaube an die Liebe

Weihnachtsklassiker

Vorab eine Anmerkung: Gottesdienste mit kleinen Ballettstücken darin gibt es leider auch dieses Jahr nicht eben in rauen Mengen zur Weihnachtszeit. Fehlt es an Mut? Immerhin wird viel gesungen, auch wenn die positive Energie, die von graziösen Tanzenden ausgeht, somit… Weiterlesen…

Endlich eine coole Socke! Tanzsocken – die ultimative Alternative von SAFERSOX hilft Tänzerinnen und Tänzern, Choreografinnen und Choreografen und auch dem Publikum

SAFERSOX-Tanzsocken erleichtern die Tanzarbeit

Wenn die Pirouette so sanft und natürlich gedreht werden soll, als sei sie eine angeborene Bewegung, und wenn das Laufen auf der Bühne so leise sein soll, als wäre man schwerelos, dann ist es höchste Zeit, sich für Tanzsocken von… Weiterlesen…

Weibliche Macht und männliche Unterlegenheit Definitiv erfolgreich: die erste Uraufführung in der Ära Volpi beim Hamburg Ballett mit dem bezaubernden „Slow Burn“ von Aszure Barton. Dazu gesellt sich etwas schwächer „Blake Works V – The Barre Project“ von William Forsythe

"Slow Burn" beim Hamburg Ballett

Wenn sich zwei De-Luxe-Ballerinen treffen und auf der Bühne verschwören, um eine gute Show hinzulegen, dann darf man sich freuen. Beim Hamburg Ballett sind es die tolle Altmegäre Silvia Azzoni und die luzide Jungballerina Madoka Sugai, die von Beginn bis… Weiterlesen…

Wer den Tanz und die Wahrheit liebt Ein Juwel der Aufklärung: Der Kinofilm „Pol Pot Dancing“ zeigt Kambodschas Schrecken und Schönheit, mit dem klassischen kambodschanischen Tanz

"Pol Pot Dancing" über Apsara

Es gibt in Kambodscha kaum Fensterscheiben, aber viel Armut. Es ist dort  immer heiß und oft tropisch schwül. Es gab die Terrorherrschaft unter Pol Pot. Später scheffelte die Popsängerin Kim Wilde einige Millionen mit einem Song namens „Cambodia“, in dem… Weiterlesen…

Festliche Ballettvielfalt Der Fernseh- und Online-Sender arte bietet im Dezember 24 mehr denn je für Ballett- und Tanzfans an

"Giselle" mit Tumult-Szenen

So ein Monat will gefeiert werden: mit Schampus oder Cola, mit Kaffee oder Tee oder wie auch immer, aber auf jeden Fall entspannt vor dem eigenen Bildschirm statt im Theater. Denn arte dreht voll auf und zeigt mehr Tanz in… Weiterlesen…

Kunst, um die Welt täglich zu ändern Das legendäre Regie-Genie Achim Freyer zeigt bei Kay Kuntze in Gera einen expressiven „Fliegenden Holländer“: mit interessanter Vorgeschichte

"Der fliegende Holländer" in der Regie von Achim Freyer in Gera

Alles begann mit 25 DM. Der tatkräftige Kay Kuntze, in eine Westberliner Schuhverkäuferdynastie hineingeboren, studierte Mathematik und war auf der Suche nach einem Nebenjob. Ein Kumpel erzählte ihm von der Deutschen Oper Berlin: Da bekomme man 25 DM, wenn man… Weiterlesen…

Beflügelte Liebe Romantik pur und große Pracht: Das Bayerische Staatsballett powert mit Poesie und vier Besetzungen für „La Sylphide“ in der unverwüstlichen Version von Pierre Lacotte

"La Sylphide" von Pierre Lacotte in München

Sie tragen kleine Flügel am Rücken, trippeln unter vielfach geschichteten hellen Tüllröcken und haben Blumenkränze im Haar: Die tanzenden Sylphiden – also höchst feminine Luftgeister – sind eine typische Ballettfantasie. Das erste Stück in der Tanzgeschichte mit ihnen, „La Sylphide“,… Weiterlesen…

Gemischte News aus aller Welt Vladimir Shklyarov starb mit 39 Jahren in Sankt Petersburg; Zarina Stahnke vom Semperoper Ballett erhält den „Faust“-Theaterpreis; das Wiener Staatsballett zeigt „The Winter’s Tale“ als Livestream

La Bayadère in München verlor ihren Charme.

Es ist tragisch, was uns als Nachricht aus Sankt Petersburg ereilt: Am gestrigen Samstag, dem 16. November 2024, verstarb der weltweit beliebte Starballerino Vladimir Shklyarov. Er soll eine brennende Zigarette in der Hand gehalten haben, als er vom Balkon in… Weiterlesen…