Aschenbrödels fulminanter Bilderrausch Madison Young verführt als „Cinderella“ von Christopher Wheeldon mit dem Bayerischen Staatsballett zum Träumen

"CInderella" von Christopher Wheeldon in München

Sind wir nicht alle wie Cinderella, so ein kleines Stück weit? Man fühlt sich ungerecht behandelt, man wird benachteiligt, man hat Schicksalsschläge zu verwinden – und man träumt vom märchenhaften Fortgang der eigenen Lebensgeschichte. Im Ballett wird das dann wahr:… Weiterlesen…

Es streamt sich so schön… Während das Stuttgarter Ballett als „Porsche Ballett“ erscheint, wird das Ballett-Ostern 2021 vom Bildschirm regiert: online und auch im Fernsehen tut sich was

Das Ballett-Ostern 2021 findet vorm Bildschirm statt

Das ist kein trauriger April-Scherz, sondern die zugleich triste und bunte Realität: Die Staatstheater sind weiterhin geschlossen, auch die privaten Spielstätten dürfen nicht öffnen, also befinden sich die Ballettfans weiterhin im streamenden Winterschlaf, allen frühlingshaften Temperaturen zum Trotz. Immerhin: Es… Weiterlesen…

Eine gute Seele ging für immer Das Staatsballett Berlin trauert um Birgit Brux, die seit 1980 im staatlichen Ballettbetrieb der Hauptstadt wirkte: als Tänzerin, Tanzpädagogin und Charaktersolistin

Sie konnte herzhaft lachen wie ein Bierkutscher und lautlos entsetzt sein wie eine Tragödin: Birgit Brux verbreitete – je nach Bedarf – gute Laune oder heiße Dramatik. Den Ruf einer guten Seele des Staatsballetts erwarb sie sich spielend. Als Tanzpädagogin… Weiterlesen…

Hauptstadtpläne Good news: Das Staatsballett Berlin wird Ende August mit einem maßgeschneiderten Gala-Programm eröffnen, im September ein zweites und außerdem eine Covid-19-Premiere zeigen

"Jewels" ist ein Ballett nicht nur über Edelsteine.

Lange war es eher still ums Staatsballett Berlin (SBB) – aber jetzt prasseln die Ankündigungen hernieder wie ein erfrischender Sommerregen. Die neuen Hauptstadtpläne im Einzelnen: Als erste neugierig machende Show soll am 27. August 2020 die Gala „From Berlin with Love I“ die kommende Berliner… Weiterlesen…

Versöhnung trotz Schwermut Es ist eine Sensation: Daniel Barenboim begleitet am Klavier Polina Semionova, die den „Sterbenden Schwan“ tanzt – live mit Online-Stream aus der Staatsoper Unter den Linden am kommenden Freitagabend

DVDs für den Gabentisch.

Es ist Jahre her, dass Berlins oberster Stardirigent Daniel Barenboim das Staatsballett Berlin musikalisch begleitete. Ein Zwist unter anderem mit dem damaligen Ballettintendanten Vladimir Malakhov soll damals für das Ende der zuvor sehr fruchtbaren Zusammenarbeit gesorgt haben. Jetzt zeitigt die Corona-Krise auch mal… Weiterlesen…

Historische Leckerbissen „Der Nussknacker“ und „Schwanensee“ von 1999 aus der Staatsoper Unter den Linden in Berlin jetzt online: mit Nadja Saidakova, Vladimir Malakhov, Steffi Scherzer und Oliver Matz

"Der Nussknacker" von Patrice Bart in der Staatsoper in Berlin

Drama, Drama, Drama! Wir alle erleben derzeit, wie unsere freie und oft auch so hemmungslose Gesellschaft auf Vieles verzichten muss, was bisher normal war. Mal ganz abgesehen davon, dass manchen Zeitgenossen gerade die Existenz abhanden kommt, verbindet die meisten Menschen… Weiterlesen…

Der stärkste Wille Iana Salenko und Marian Walter beim „Künstlergespräch“ in der Staatlichen Ballettschule Berlin

Iana Salenko und Marian Walter in der Staatlichen Ballettschule Berlin

Schon zum vierten Mal bot die Staatliche Ballettschule Berlin ihrer Schüler- und Studentenschaft die Möglichkeit, illustre Persönlichkeiten aus der Welt des Balletts sozusagen zum Anfassen nah im Gespräch zu erleben. Nach Ivan Liska von der Heinz-Bosl-Stiftung in München, nach Xin Peng Wang, den Ballettdirektor… Weiterlesen…

Happy birthday, Ballett-Journal! Hurra, heute wird das Ballett-Journal fünf Jahre alt! Eine Rückschau auf 1.824 tolle Tage und Nächte mit Ballett

Alles begann mit einer Gala in Berlin. Da müsste man doch viel ausführlicher berichten, als es in der Tagespresse und auch sonst üblich ist, dachte ich mir. So viele Aspekte kommen da zusammen! Einfühlsam und doch kritisch müsste man sie… Weiterlesen…

Welttanzstadt Berlin Feine-Leute-Kultur contra Street Dance vom Feinsten in Berlin-Mitte: Der Deutsche Marian Walter wird Kammertänzer und die Australierin Bianka Fucsko tanzt outdoor auf dem Potsdamer Platz

Bianka Fucsko tanzt

Die blonde Ballerina mit dem halboffenen Haar, die hier die Hauptperson ist, trägt viel Wolle an den schönen Beinen – aber ihre munteren Augen erstrahlen, dass es einen mitten ins Herz trifft. Im Sony Center am Potsdamer Platz ist open… Weiterlesen…

Polina for president Mit "Polina & Friends" kehrte ein Hauch vom Glanz der Gala-Welt nach Berlin zurück

Polina Semionova hat friends

Vier Jahre ist es her, dass das Staatsballett Berlin eine eigene Gala präsentieren konnte. „Malakhov & Friends“ sprengten damals – 2014 – alle hauptstädtischen Rekorde. Jetzt premierte mit „Polina & Friends“ in der Berliner Staatsoper Unter den Linden ein neues Gala-Programm:… Weiterlesen…