Ehebruch de luxe Wenn schon, denn schon: „Anna Karenina“ von John Neumeier gibt es endlich als DVD / BluRay mit dem Hamburg Ballett

Pressekonferenz bei John Neumeier

Dieses aufregende Ballett aus dem 21. Jahrhundert ist ein wilder Traum in expressiven Farben, abgemischt mit großen tänzerischen Gesten und akrobatisch spektakulären Gefühlsausbrüchen. Was für ein Werk, und was für eine Werksgeschichte! Als John Neumeier, der große Magier vom Hamburg… Weiterlesen…

Weihnachtliches Schmunzeln „Der Widerspenstigen Zähmung“ von John Cranko tanzt auf arte und als DVD, während sich das Staatsballett Berlin auf hausgemachte Zensur freut. In Dresden durften Kinder aus armen Verhältnissen in den „Nussknacker“, derweil Dresdens Ex-Ballerino István Simon für Wirbel im Promovierendenrat sorgt – was für Adventsaffären!

"Der Widerspenstigen Zähmung" mit Adeline Pastor ibeim Aalto Ballett in Essen

Während Dresden sich am letzten Wochenende noch vom Schock durch einen brutalen Amokläufer, wegen dem man auch den weltberühmten Striezelmarkt sperren musste, erholte, bereitete man in der Semperoper, nur wenige Kilometer vom Markt entfernt, ein soziokulturelles Highlight vor: Die Sächsische… Weiterlesen…

Rettet Winnetou! Der Verlag Ravensburger und die ARD üben sich in fröhlicher Selbstzensur – ausgerechnet der rührselige Indianerheld „Winnetou“ ist ihr Opfer. Tanzt den Indianer! 

"Winnetou" - Allgemeinbildung und Kulturgut

Wo bleibt ein „Winnetou“-Ballett? Eine „Winnetou“-Oper? Eine „Winnetou“-Sinfonie? Nie waren die Chancen so gut, damit Staub aufzuwirbeln und all jenen, die die europäische Kultur zu Gunsten von gewaltverherrlichender, sexistischer US-Kultur zerstören wollen, die Stirn zu bieten. Aber hat irgendwer in… Weiterlesen…

Ein Märchenallerlei John Neumeier präsentiert „The Winter’s Tale“ des vielfach preisgekrönten Christopher Wheeldon beim Hamburg Ballett

"The Winter's Tale" von Christopher Wheeldon

Der britische, in New York City lebende Choreograf Christopher Wheeldon, mit 49 Jahren nicht mehr ganz jung, hat einige bezaubernde Ballette kreiert. Gerade eben, Anfang Juni 22, premierte sein jüngstes abendfüllendes Ballett „Like Water for Chocolate“ mit großem Erfolg in… Weiterlesen…

Sinnlichkeit und Besinnlichkeit Ostern fällt dieses Jahr besonders besinnlich aus – das Hamburg Ballett, das Staatsballett Berlin, das Stuttgarter Ballett und das Bayerische Staatsballett geben ihr Bestes

"Jewels" von George Balanchine - immer begeisternd

Eigentlich dachte man, es würde vielleicht das beste Osterfest seit langem. Denn die Corona-Pandemie scheint zurückgedrängt, die Theater können sich wieder mehr und mehr füllen. Trotzdem säen die Gedanken an Krieg und Flucht traurige Gefühle – und dass die Ballettwelt… Weiterlesen…

Prinzessin, Prinzessin, oh Prinzessin! Adeline Pastor tanzt mit der „Prinzessinnengruppe“ in der Alten Nationalgalerie in Berlin – ein lebendes Schmuckbild von Gisela Sonnenburg

Tändelnd, fast tänzelnd scheinen sie beisammen zu sein, die beiden preußischen Prinzessinnen Luise und Friederike. Ihr weltberühmtes Standbild von Johann Gottfried Schadow, auch „Prinzessinnengruppe“ genannt, ist einer der am meisten magisch wirkenden Anziehungspunkte der Berliner Kulturgeschichte. Doch das war nicht… Weiterlesen…

Manche mögen’s deftig Das Musical „Rocky Horror Show“ ist nicht zimperlich, und auch die Aufzeichnung von „Les Contes d‘Hoffmann“ aus der Hamburgischen Staatsoper ziert sich nicht

Diese beiden Events erfordern Aufmerksamkeit: Wer es gern mal heftig deftig mag, der ist im Musical „Rocky Horror Show“ bestens bedient – und wer tote Schmetterlinge als Deko schick findet und auch gegen überdimensionale goldene Gürtel nichts einzuwenden hat, dem… Weiterlesen…

Schönheit mit Saftladen Neuer Ballettfilm: Ted Brandsen kreierte „Coppélia“ im Stil von animierten Werbefilmen – und lässt die Geschichte als Satire auf Schönheits-OPs erscheinen

"Coppélia" ohne Charme von Ted Brandsen

Die süße Swan, die hier nicht Swanilda, sondern eben nur Swan heißt, kuschelt sich noch gemütlich im Bett, als die Morgensonne sie weckt. Wie in der Marmeladenwerbung hüpft sie alsbald im Minirock durchs Zimmer, und nur, dass sie quietschblaue Spitzenschuhe… Weiterlesen…

Picasso, Parade und Pulcinella Gegen Kitsch zu Weihnachten hilft der Anfang der Moderne: „Parade“ und „Pulcinella“ als BluRay aus Rom

Picasso, Parade, Pulcinella

Es ist alles so putzig. Und doch so surreal. So schräg und doch so leicht verständlich! Etwa so: Wenn das kleine amerikanische Mädchen mit wilden Sprüngen seine Neugier austobt. Wenn das kubistische Pferd sich elegant vor dem Publikum verneigt. Wenn… Weiterlesen…

Vom Wissen um die Liebe Das Hamburg Ballett zeigt nach zehnjähriger Abstinenz wieder seinen absoluten Liebestrip: „Sylvia“ von John Neumeier, ein zeitlos-modernes Ballett zu romantisch-opulenter Musik

"Sylvia" spannt den Bogen im Ballett von John Neumeier

Dummheit besteht vor allem aus Mangel an Respekt vor dem Wissen. Sylvia, die Titelheldin in John Neumeiers abendfüllender Reflexion über die erotische Liebe und all ihre Spielarten, ist nicht mit Dummheit geschlagen. Sie ist neugierig bis über ihre eigenen Grenzen… Weiterlesen…