Neues aus dem alten Land der Träume John Neumeier sprach bei seiner 219. „Ballett-Werkstatt“ ergreifend zu „Anna Karenina lebt!“ Als Talenteshow gesehen, war David Rodriguez zu entdecken

Die 219. Ballett-Werkstatt von John Neumeier beim Hamburg Ballett war ein absolutes Erlebnis

Schon das öffentliche Training vor der Show war dieses Mal etwas Besonderes. Vor Beginn der 219. „Ballett-Werkstatt“ („Anna Karenina lebt“) von John Neumeier mit dem Hamburg Ballett trainierten über vierzig Tänzerinnen und Tänzer an den aufgestellten Stangen auf der sonst… Weiterlesen…

Die ganz große Lebensfrage John Neumeier rührt mit seiner Version von „Anna Karenina“ beim Hamburg Ballett an Lebensfragen: mit den feinsten Mitteln des modernen Ballett-Theaters

Leidenschaft in Anna Karenina

Es ist doch die Frage aller Fragen: Sollte die erotische Liebe in Form einer Beziehung das ganze Leben bestimmen oder nicht? Wenn Anna Laudere als „Anna Karenina“ im Ballett von John Neumeier über die Bühne wirbelt, hat man allerdings den… Weiterlesen…

Tolstoi mit Trolleys in drei Staaten Literarkritischer Probenbesuch beim Hamburg Ballett: „Anna Karenina“ von John Neumeier entsteht, nach dem Roman von Leo Tolstoi

Mit "Anna Karenina" entsteht ein neues großes Neumeier-Ballett

Man schrieb genau sechzig Tage nach Ostern. Diesen katholischen Feiertag, der stets ein Donnerstag ist, nennt man Fronleichnam. John Neumeier lud just am letzten Fronleichnam zum Probenbesuch ins Ballettzentrum vom Hamburg Ballett. Es gab aber keine Oblaten, sondern Tolstoi! Leo… Weiterlesen…

Der Dschungel in uns allen „Othello“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett: immer wieder ein Lehrstück über die menschliche Seele. Mit Emilie Mazon und Anna Laudere als Desdemona

Othello beim Hamburg Ballett: heiß

Neulich berichtete mir mal wieder jemand, wie enttäuschend und langweilig doch die Hamburger Elbphilharmonie von innen sei. Als treuer Besucher der Hamburgischen Staatsoper und vor allem vom Hamburg Ballett kann man da nur lächeln. Brisanz und Virtuosität, Heutigkeit und Intensität… Weiterlesen…

Die Kraft des Bösen Jago, der große Intrigant in „Othello“ von John Neumeier, zeigt beim Hamburg Ballett, warum das moralisch Gute nicht die Welt beherrscht

Leidenschaft kann tödlich sein.

Liebe, wenn sie außergewöhnlich stark ist und alle Konventionen sprengen kann, kommt als brachialer Einbruch ins Leben einher. Eigentlich ist sie ja gar nicht vorgesehen, in unseren bürgerlichen Plänen von Glück und Sicherheit und gesellschaftlichem Vorankommen. Aber die große erotische… Weiterlesen…

Die Geduldige mit dem nordöstlichen Flair Eine Paraderolle für Anna Laudere vom Hamburg Ballett: Solveig in „Peer Gynt“ von John Neumeier

Peer Gynt kommt ohne Hemmungen zur Welt.

Diese Solveig hat etwas unendlich Schweigsames. Etwas Ernsthaftes. Etwas, das sie wie ein Schutzwall umgibt und allen Unrat, alle Unbill des Lebens von ihr fern hält. Sie ist darin eingesponnen wie in einem Kokon, den sie mit sich herum trägt.… Weiterlesen…

Streifzüge und Liebe in allen Universen John Neumeier schuf eine Neuversion seines „Peer Gynt“ – und lässt den Abenteurer faszinierend dünnhäutig durch die Kultur- und Weltgeschichte trudeln

John Neumeiers "Peer Gynt" ist modern, aber voll Liebe.

Nach der Premiere dankte John Neumeier, Ballettintendant und Chefchoreograf vom Hamburg Ballett, seinem Ensemble. Diesen „Peer Gynt“, so der weltweit berühmteste Tanzschöpfer, habe er nur mit seiner ureigenen hanseatischen Truppe machen können. „Eine Energie, eine Dynamik“ gehe für ihn vom… Weiterlesen…

Stranger than a ride to heaven John Neumeier recreated  his „Peer Gynt“ in Hamburg – and made a fantastic, beautiful, very modern adventure riding out of it

Carsten Jung is wonderful "Peer Gynt".

She’s funny. This Solveig is a woman that first can’t wait to get her luck in her hands – and then she waits a whole life to see the man she loves again. Alina Cojocaru dances this role at first… Weiterlesen…

Viel Amerika und auch eine Bestie Heimkehr eines Stücks: „Endstation Sehnsucht“ von John Neumeier beim Stuttgarter Ballett

Sehnsucht ist berühmt für Modernität.

Ballette nach Stücken von Tennessee Williams gibt es selten. John Neumeier wartete jahrelang auf die Möglichkeit dazu. Erst, als der suchtkranke Dramatiker Williams am Verschluss einer Hustensaftflasche erstickte, konnte Neumeier – bei den Erben des glamourösen Williams – die Lizenz… Weiterlesen…