Liebesgrüße aus Moskau Das Bolschoi Ballett live: mit „Der Nussknacker“ von Yuri Grigorovich im kostenfreien Livestream an Silvester

"Der Nussknacker" live aus dem Bolschoi Silvester 24

Der Olymp des Balletts gibt sich die Ehre: Am 31. Dezember 24 um 18 Uhr (deutsche Zeit) kann jede und jeder endlich wieder das Bolschoi Ballett live tanzen sehen. Das wurde erst heute bekannt gegeben! Pilgerten die Fans früher einige… Weiterlesen…

Brückenschlag mit Anna „Anna Karenina“ von John Neumeier wird im März am Bolschoi-Theater in Moskau getanzt: mit offizieller Erlaubnis

"Anna Karenina" von John Neumeier beim Bolschoi-Theater

Das Eis schmilzt: John Neumeier, scheidender Ballettintendant vom Hamburg Ballett, gab heute bekannt, dass er dem Bolschoi-Theater erlaubt, seine dreistündige Kreation „Anna Karenina“ im März in Moskau aufzuführen. Das ist insofern bedeutsam, als die meisten bekannten Choreografen aus dem Westen… Weiterlesen…

Onegin hin, Onegin her Das Hamburg Ballett bietet zeitgleich mit dem Bolschoi Theater in Moskau Gelegenheit zu einem „Onegin“-Marathon

"Onegin" ist eines der wichtigsten Ballette.

Warum sollte man sich das Ballett „Onegin“ nur ein einziges Mal pro Tag und Wochenende ansehen? Es hat einen hohen Suchtfaktor, und kaum jemand, der es einmal sah und sich begeistern ließ, belässt es dabei. Gleich zwei international renommierte Compagnien… Weiterlesen…

Ein Traumpaar und doch ein Anti-Paar Männer, Frauen, schönste Liebesqual: der Welthit „Onegin“. Jetzt auch mit Gästen vom Bolschoi beim Stuttgarter Ballett sowie beim Staatsballett Berlin

Onegin und Tatjana

Männer! Männer? Männer. Sie können Frauen zur Verzweiflung treiben. Und umgekehrt: Auch Frauen können Männern ganz schön zusetzen. Insbesondere, wenn sie von russischen Dichtern ersonnen sind. Dann leiden auch die stolzesten Herzen unter Liebesqualen. Wie der melancholische, des Lebens überdrüssige… Weiterlesen…