Nussknacker-News zum Jahreswechsel „Der Nussknacker“ ist in der Version von John Neumeier ein unkaputtbares Meisterwerk – auch als Silvester-Gag beim Hamburg Ballett. In Polen wurden hingegen alle „Nussknacker“-Vorstellungen abgesagt, und für 2023 dräuen nicht nur Glückshorizonte in der Ballettwelt

"Der Nussknacker" Von John Neumeier

Wieso heißt „Der Nussknacker“ eigentlich so – und wieso sind Nussknacker als Soldaten oder Könige gestaltet? Das ist tatsächlich ein erwünschter Karnevalseffekt, denn man holt sich so die Obrigkeit als dienende Helfershelfer ganz respektlos ins Haus. Eine kleine Subversion mit… Weiterlesen…

Die tapfere Liebe der Romola Zwanzig Minuten Standing ovations und ein rundes Dutzend geworfene Blumensträuße beim Hamburg Ballett: Carolina Agüero und Alexandre Riabko im Jahrtausendballett „Nijinsky“ von John Neumeier

Als wäre es eine Premiere: Blumen über Blumen, etwa ein gutes Dutzend schön gebundener Sträuße, wurden auf die Bühne geworfen, der Chef vom Hamburg Ballett, John Neumeier, kam dazu, und zusammen mit seinen Weltklassekünstlern aus der Gilde Terpsichores und dem… Weiterlesen…

Ein Mensch unter Menschen Standing ovations nach einer ganz „normalen“ Vorstellung beim Hamburg Ballett: Alexandr Trusch und Carolina Agüero im Jahrhundertballett „Nijinsky“ von John Neumeier

"Nijinsky" von John Neumeier

Die Rhythmen hämmern, und auf der Bühne scheinen zig Ballette gleichzeitig stattzufinden. Chaos? Nein, alles ist in bester Ordnung. In „Nijinsky“ von John Neumeier, einem Jahrhundertballett und vielleicht dem besten Tanzstück überhaupt, zappelt die Ballettgeschichte neben originären Kreationen, eingebunden in… Weiterlesen…

Des Nussknackers Geheimnisse Noch eine tolle Besetzung im "Nussknacker" von John Neumeier beim Hamburg Ballett: mit Mayo Arii und Alexandr Trusch

"Der Nussknacker" von John Neumeier begeistert

Wenn der Winterwind durchs Haar fegt und die Finger kalt werden, ist es jedes Jahr aufs Neue Zeit für den „Nussknacker“ , und das Bedürfnis, dieses Ballett zu sehen, hält bei vielen vom späten Herbst bis zum Beginn des Frühlings… Weiterlesen…

Der Nussknacker und die Metaphysik Eine Doppelvorstellung vom „Nussknacker“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett bringt's ans Leibniz'sche Licht der Aufklärung: Geburtstage haben höheren Sinn

"Der Nussknacker" von John Neumeier: unerschöpflich gut

Für den Philosophen und Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) war Bewegung eine wichtige Angelegenheit: als Gegenstand der eingehenden Betrachtung. Wenn man nun ein Stück des genialen Choreografen John Neumeier eingehend und mehrfach betrachtet, stellt man fest: Da gibt es trotz… Weiterlesen…

Die Extraportion Glück Von der Potenzierung der Effekte: "Der Nussknacker" von John Neumeier ist beim Hamburg Ballett in der Silvester-Ausgabe ein Highlight ohnegleichen

"Der Nussknacker" von John Neumeier in der Silvester-Ausgabe

Die Infantilisierung dieser Gesellschaft ist nicht mehr aufzuhalten. Aber bei John Neumeier und dem Hamburg Ballett lernen sogar die Kinder, was Eleganz, Liebe, Gemeinsamkeit, Glück und die Verdoppelung, Verdreifachung, Vervierfachung all dessen sind. „Der Nussknacker“ , in Neumeiers Version für… Weiterlesen…

Schöpfertum und Menschheitssinn John Neumeier kreierte beim Hamburg Ballett ein großes Stück über einen Klassiker: das „Beethoven-Projekt“ definiert humanes Schaffen neu

Beethoven im Ballett

Beethoven. Was verbirgt sich hinter der Chimäre vom ewig gültigen musikalischen Klassiker? Was für ein Mensch war diese Ikone eines Genies? Und was macht Beethoven und seine Kunst im Kern wirklich aus? John Neumeier, das größte choreografische Genie mindestens unserer… Weiterlesen…

Erlösung Dramatisch, poetisch, Ballett pur: „Illusionen – wie Schwanensee“ von John Neumeier berückt beim Hamburg Ballett auch und gerade in der Alternativbesetzung – Madoka Sugai erhält zudem den diesjährigen Förderpreis

Stell dir das vor: Du lebst in einem See. Du bist verzaubert. Man entführte dich und machte einen Schwan aus dir. Nur nachts erhälst du deine menschliche Gestalt zurück und schaust in Deinem federnen Gewand ganz märchenhaft aus. Du bist… Weiterlesen…

Über die russische Seelenkraft John Neumeier, das Hamburg Ballett und seine Gäste brillierten bei der Nijinsky-Gala XLIII

Die Nijinsky-Gala XLIII erstrahlte

„Inspiriert von Russland“ – mit dieser Referenz bezeichnete der Chef vom Hamburg Ballett, John Neumeier, titelspendend den Gehalt seines jüngsten Gala-Marathons. Die rund fünfstündige Nijinsky-Gala XLIII, mit der die 43. Hamburger Ballett-Tage am letzten Sonntag ihren Abschluss in der Hamburgischen… Weiterlesen…

Die ganz große Lebensfrage John Neumeier rührt mit seiner Version von „Anna Karenina“ beim Hamburg Ballett an Lebensfragen: mit den feinsten Mitteln des modernen Ballett-Theaters

Leidenschaft in Anna Karenina

Es ist doch die Frage aller Fragen: Sollte die erotische Liebe in Form einer Beziehung das ganze Leben bestimmen oder nicht? Wenn Anna Laudere als „Anna Karenina“ im Ballett von John Neumeier über die Bühne wirbelt, hat man allerdings den… Weiterlesen…