Nijinsky, die Meerjungfrau und die neue Zeit Mit „Nijinsky“ und „Die kleine Meerjungfrau“ von John Neumeier tanzt das Hamburg Ballett in seine Zeit der Befreiung – ohne Peter Laudenbach von der SZ. Außerdem wichtig: ein fiktiver Spielplan

"Nijinsky" von John Neumeier und ein fiktiver Spielplan gegen Peter Laudenbach

Wer ein Fünf-Sterne-Luxus-Hotel hat, wird nicht so dumm sein, es zum Drei-Sterne-Laden umzubauen. Oder? Wenn ein Journalist wie Peter Laudenbach von der Süddeutschen Zeitung (SZ), der seit gut dreißig Jahren über Sprechtheater, aber so gut wie nie über Oper und… Weiterlesen…

Revoluzzer der Liebe: Adieu, Bellissimo! Starsolist Jacopo Bellussi nahm in „Romeo und Julia“ von John Neumeier mit Ana Torrequebrada als Partnerin seinen Abschied vom Hamburg Ballett

„Romeo und Julia“

Eine halbe Stunde lang erhielt er Standing Ovations, und die Tränen liefen auf der Bühne wie im Publikum. Der italienische Starsolist Jacopo Bellussi, 32, verließ gestern abend das Hamburg Ballett, mit einem Blumenmeer nach der Vorstellung, mit vielen Umarmungen und… Weiterlesen…

Die Strahlkraft der Liebe – mal im Großen, mal im Kleinen Das Hamburg Ballett tanzt trotz Krise bravourös das große Programm „Romeo und Julia“ von John Neumeier, verliert aber einen weiteren Stern  – und Edvin Revazov zeigt mit dem Hamburger Kammerballett einen kleinen, zarten, dennoch intensiven Abend

Jubel nach "Romeo und Julia" beim Hamburg Ballett

Standing Ovations für das Hamburg Ballett: keine Seltenheit. Aber in diesen Zeiten der größten Krise ist so ein vor Begeisterung rasendes Publikum auf jeden Fall etwas Besonderes. Am Freitagabend einte die Freude an der Kunst nach der dreistündigen Vorstellung von… Weiterlesen…

Soll es ein kurzer Abschied werden? Hamburg opfert schon wieder eine Neumeier-Tradition: Dieses Jahr durfte das Hamburg Ballett die weltbedeutende „Matthäus-Passion“ nur zwei Mal zu Ostern tanzen, 2026 soll es gar kein Oster-Ballett geben. Wie geht es in der Neumeier-Metropole weiter?

"Matthäus-Passion" beim Hamburg Ballett

Welch eine Geduld hat dieser Jesus Christus, und welch ein Segen ist er! Aleix Martínez debütierte am Gründonnerstag als Jesus in der John-Neumeier-Inszenierung der „Matthäus-Passion“, und neben ihm tanzten noch einmal die hochbegabten, speziell für den Neumeier-Stil geeigneten Stars Madoka Sugai,… Weiterlesen…

Anna geht fremd „Anna Karenina“ von John Neumeier fand zum Stuttgarter Ballett

"Anna Karenina" von John Neumeier beim Stuttgarter Ballett

Nur der swr glaubt, dass „Anna Karenina“ ein neues Stück von John Neumeier sei. Fakt ist: Das dreistündige Stück entstand 2016/2017 in Hamburg, als Kooperation mit dem Bolschoi Theater in Moskau und dem National Ballet of Canada in Toronto. Es… Weiterlesen…

Weibliche Macht und männliche Unterlegenheit Definitiv erfolgreich: die erste Uraufführung in der Ära Volpi beim Hamburg Ballett mit dem bezaubernden „Slow Burn“ von Aszure Barton. Dazu gesellt sich etwas schwächer „Blake Works V – The Barre Project“ von William Forsythe

"Slow Burn" beim Hamburg Ballett

Wenn sich zwei De-Luxe-Ballerinen treffen und auf der Bühne verschwören, um eine gute Show hinzulegen, dann darf man sich freuen. Beim Hamburg Ballett sind es die tolle Altmegäre Silvia Azzoni und die luzide Jungballerina Madoka Sugai, die von Beginn bis… Weiterlesen…

Die Gala aller Galas John Neumeier moderierte zum Abschied von seinem Hamburg Ballett die „49. Nijinsky-Gala“ 2024 – mit einem lachenden und einem weinenden Auge

John Neumeier nahm Abschied

John Neumeier ist eine ästhetische und moralische Instanz. Das wird er bleiben. Wo auch immer er lebt und arbeitet. Außer Genie hat er Anstand – und den Bogen raus, sein Publikum grundsätzlich weder zu deprimieren noch zu hysterisieren. Noch es… Weiterlesen…

Über die Selbstfindung als Mann John Neumeier kreierte mit „Epilog“ seine letzte große Uraufführung beim Hamburg Ballett: ein Stück auch über ihn selbst

"Epilog" von John Neumeier beim Hamburg Ballett

Was für ein historischer Abend! Gestern Abend premierte mit „Epilog“ die letzte abendfüllende Kreation von John Neumeier beim Hamburg Ballett. Nach 51 Jahren gibt der zu Recht als Genie geltende 85-Jährige die Leitung dort ab. Noch einmal eröffnete er jetzt… Weiterlesen…

Ein Menschheitstraum Alina Cojocaru brillierte in der „Dritten Sinfonie von Gustav Mahler“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett

"Dritte Sinfonie von Gustav Mahler" von John Neumeier

An Pauken und Trompeten herrscht hier kein Mangel, und dennoch durchströmt pure Poesie das Werk: Das erste abendfüllende sinfonische Ballett von John Neumeier, die „Dritte Sinfonie von Gustav Mahler“, erlebte fast auf den Tag genau vor 49 Jahren – am… Weiterlesen…

Liebeswahn und Sonnensturm Olga Smirnova tanzt „Anna Karenina“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett – und im All tobt ein Sonnensturm

"Anna Karenina" von John Neumeier mit Olga Smirnova 2024

Kaum tanzt Superstar Olga Smirnova als Gast beim Hamburg Ballett die „Anna Karenina“ von John Neumeier, rastet das Weltall vor Begeisterung aus. Der Zufall zeigt sich hier von seiner skurrilen Seite, und in der gestrigen Freitagnacht schmückten bunte Nordlichter vielerorts das Himmelszelt. Denn:… Weiterlesen…