Anna geht fremd „Anna Karenina“ von John Neumeier fand zum Stuttgarter Ballett

"Anna Karenina" von John Neumeier beim Stuttgarter Ballett

Nur der swr glaubt, dass „Anna Karenina“ ein neues Stück von John Neumeier sei. Fakt ist: Das dreistündige Stück entstand 2016/2017 in Hamburg, als Kooperation mit dem Bolschoi Theater in Moskau und dem National Ballet of Canada in Toronto. Es… Weiterlesen…

Der eigentliche Sinn von Theater Das Lustige ernst nehmen und wie man das macht: Das Hamburg Ballett tanzt den genialen „Nussknacker“ von John Neumeier mit mehreren Debüts, und das Bolschoi in Moskau berückte mit der ebenfalls meisterlichen Version von Yuri Grigorovich im Livestream

"Der Nussknacker" in Hamburg und Moskau

Manchmal ist das Einfachste am schwersten zu machen, heißt es. Aber ist „Der Nussknacker“ überhaupt einfach zu nennen? Die Musik von Peter I. Tschaikowsky ist so schmissig und mitreißend, so gefühlvoll und stimmig, dass sie schon fast allein das Publikum… Weiterlesen…

Liebeswahn und Sonnensturm Olga Smirnova tanzt „Anna Karenina“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett – und im All tobt ein Sonnensturm

"Anna Karenina" von John Neumeier mit Olga Smirnova 2024

Kaum tanzt Superstar Olga Smirnova als Gast beim Hamburg Ballett die „Anna Karenina“ von John Neumeier, rastet das Weltall vor Begeisterung aus. Der Zufall zeigt sich hier von seiner skurrilen Seite, und in der gestrigen Freitagnacht schmückten bunte Nordlichter vielerorts das Himmelszelt. Denn:… Weiterlesen…

Jenseits aller Klischees Starballerino Osiel Gouneo vom Bayerischen Staatsballett schrieb ein Buch, das nicht ansatzweise so toll ist wie er selbst

"Onegin" beim Bayerischen Staatsballett

Er ist ein so interessanter Tänzer! Osiel Gouneo, Erster Solist beim Bayerischen Staatsballett, prescht durch die Leistungs-Pas-de-deux aus „Don Quixote“, „Diana und Acteon“ und „Giselle“ mit einer Leichtigkeit, als wäre es für ihn ein Kinderspiel, mal eben meterhoch zu springen… Weiterlesen…

Ehebruch de luxe Wenn schon, denn schon: „Anna Karenina“ von John Neumeier gibt es endlich als DVD / BluRay mit dem Hamburg Ballett

Pressekonferenz bei John Neumeier

Dieses aufregende Ballett aus dem 21. Jahrhundert ist ein wilder Traum in expressiven Farben, abgemischt mit großen tänzerischen Gesten und akrobatisch spektakulären Gefühlsausbrüchen. Was für ein Werk, und was für eine Werksgeschichte! Als John Neumeier, der große Magier vom Hamburg… Weiterlesen…

Poesie und Warnung Lucia Lacarra und Matthew Golding arbeiten an ihrem Programm „Fordlandia“, das beim Ballett Dortmund uraufgeführt wird: „Snow Storm“, das jüngste Werk von Yuri Possokhov, ist inklusive

"Fordlandia" vereint sechs junge Paartänze mit Lucia Lacarra und Matthew Golding

Der Titel wirkt elektrisierend, ja pulsierend, so poetisch wie warnend zugleich, auch wenn nur Wenige wissen, was sich hinter dem Stichwort „Fordlandia“ eigentlich verbirgt. Zunächst mal heißt ein herzlich willkommener Ballettevent so: Lucia Lacarra, eine der weltbesten Primaballerinen, und ihr aktueller… Weiterlesen…

Die Liebe und ihre Grausamkeit „Anna Karenina“ von Christian Spuck reüssiert beim Bayerischen Staatsballett mit Neubesetzungen: die Frauenrollen gewinnen weiter an Konturen

"Anna Karenina" von Christian Spuck in neuer Besetzung in München

Man lernt nie aus über die Liebe und ihre Grausamkeiten. „Anna Karenina“, dieser Mammutroman von Leo Tolstoi, diente schon etlichen Choreografen als Ballettvorlage, um Frauen in der Liebesfalle zu zeigen, und die Version von Christian Spuck ist eine der höchst erfolgreichen.… Weiterlesen…

Tanz der Stille Frohe Ostern! Und eine schöne stille Zeit… Aber dann geht es wieder richtig rund bei den großen deutschen Ballettensembles

Ostern 2019

Ostern ist ein Fest der Erneuerung, der Wiederauferstehung, der Wiederkehr des Schönen und Richtigen, des Lebens, der Freiheit, der Beglückung, auch des Ewiglichen. Und natürlich des Frühlings, sogar des nahenden Sommers, der mancherorts schon angekommen scheint. Auch die Ballettcompagnien erfinden… Weiterlesen…

Liebespassion und Muttergefühle Laurretta Summerscales gab ihr Debüt als „Anna Karenina“ von Christian Spuck beim Bayerischen Staatsballett

Laurretta Summerscales als Anna Karenina

Je öfter man so ein vielschichtiges Stück sieht, desto mehr interessieren einen die Details der Darstellung. So ergeht es einem auch mit „Anna Karenina“ in der Version von Christian Spuck. Ausführlich haben wir uns der Münchner Premierenbesetzung des Stücks mit… Weiterlesen…

Adieu, Gott der großen Sprünge Tigran Mikayelyan gab seine Abschiedsvorstellung beim Bayerischen Staatsballett: als Stiwa in „Anna Karenina“ von Christian Spuck

Tigran Mikayelyan tritt von der Bühne ab

Was für eine legendäre Vorstellung! Liebe, Macht, Betrug, Wahrheit, Eifersucht, Tod. Alle großen Gefühle, die Leo Tolstois Romanfigur „Anna Karenina“ umgeben, kulminierten vor dem Hintergrund, dass hier einer der ganz Großen seinen Bühnenabschied nahm. Denn Tigran Mikayelyan, der dreizehn Jahre… Weiterlesen…