Auftakt für Ostern Lucia Lacarra ertanzte sich am Palmsonntag ihr Münchner Comeback, es folgen: Highlights und Geschenke für den eiligen Osterhasen

Lucia Lacarra in "Lost Letters"

Am Palmsonntag ertanzte sich Lucia Lacarra, weltberühmte Ballerina mit ehemals Münchner Zuschnitt, ein kurzes, aber glorioses Comeback: Mit Matthew Golding und dem achtköpfigen Lucia Lacarra Ballet stand sie in der etwas mit Videos überfrachtet wirkenden, dennoch eindrucksvollen Show „Lost Letters“… Weiterlesen…

Die Russen kommen! Highlights der kommenden Saison sind beim Staatsballett Berlin wie beim Hamburg Ballett Stücke von oder über Russen: „Nurejew“ in der Choreo von Yuri Possokhov beim Staatsballett Berlin, „Wunderland“ von Alexei Ratmansky und „Die Möwe“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett

John Neumeier nahm Abschied

Wer hätte das gedacht?! Terpsichore (die antike Göttin des Tanzes) hat gezaubert und ausgerechnet in Gestalt von Christian Spuck mein jahrelanges Flehen erhört: Spuck holt bald ein großes Werk des megabegabten Choreografen Yuri Possokhov nach Deutschland. Und zwar „Nurejew“, jenes collagierte… Weiterlesen…

Wenn ein Kapitän sein Schiff übergibt Ballettintendant John Neumeier verlässt nach 51 Jahren sein Hamburg Ballett  - und übergibt es in Top-Zustand an Demis Volpi

John Neumeier präsentiert, Marco Goecke kotet

Schiffe sind eine gebräuchliche Metapher für das Leben, für das Schicksal, für Systeme. Wenn man sich das Hamburg Ballett als ein stattliches Schiff vorstellt, geht sein erster Kapitän jetzt von Bord. Ballettintendant und Chefchoreograf  John Neumeier, 85, hat die Nase… Weiterlesen…

Abschiedswehmut und Liebesdemut „Die Kameliendame“ von John Neumeier trumpfte noch einmal beim Hamburg Ballett auf: mit Ida Praetorius, Jacopo Bellussi, Silvia Azzoni, Alexandre Riabko und weiteren Stars – es leuchten aber auch neue Stücke am Horizont

"Die Kameliendame" von John Neumeier im Sommer 2024 beim Hamburg Ballett

Vorerst heißt es Abschied nehmen. „Die Kameliendame“, eines der erfolgreichsten Stücke von Ballettgenie John Neumeier, verlässt das Hamburg Ballett für mindestens eine Spielzeit. Dafür werden neun andere Werke des großen Meisters kommen bzw. beibehalten, und die Programme, die der künftige… Weiterlesen…

Gala der Virtuosität und der Vitalität Das Wiener Staatsballett dreht voll auf. Nach einer mit Highlights prall gefüllten Saison kommt am Samstag die Nurejew-Gala mittels Live-Stream auch nachhaus 

"Dornröschen" von Martin Schläpfer

Von Neid erfüllt blickt vor allem das Berliner Ballettpublikum nach Wien. Was gab es dort alles in nur einer Spielzeit zu sehen: „Die Kameliendame“ von John Neumeier; „Les Sylphides“ von Mikhail Fokine; „Dornröschen“ von Martin Schläpfer; „Don Quixote“ von Rudolf Nurejew; „Goldberg-Variationen“ von Heinz Spoerli;  außerdem… Weiterlesen…

Die Tänze des Glücks Das Semperoper Ballett brilliert mit US-amerikanischen „Classics“ von George Balanchine, Justin Peck und Twyla Tharp

Classics by Balanchine / Peck / Tharp

Ah! Oh! Wow! Drei Stücke, drei Stimmungen aus den USA illustrieren in der Dresdner Semperoper seit gestern die jüngere amerikanische Ballettgeschichte – und bilden beziehungsreich eine gelungene Mischung, beginnend mit einem der schönsten modernen Klassiker des sinfonischen Tanzes. Zarte Musik spielt… Weiterlesen…

Ein schneller Geheimtipp Kurzfristig gibt das Wiener Staatsballett bekannt, dass am Sonntag die Premiere der „Kameliendame“ von John Neumeier als kostenloser Live-Stream läuft

"Die Kameliendame" kommt als Livestream vom Wiener Staatsballett

Morgen um 18.30 Uhr haben Sie ein Date: ein wichtiges Livestream-Date. Verschieben Sie dafür alles andere, bringen Sie die Kinder, Neffen, Nichten und Enkel vorher woanders unter – oder lassen Sie sie kurzerhand am Kulturgenuss teilhaben. Mit dem Hund gehen… Weiterlesen…

Geliebte Legenden Heute Abend tanzt das Londoner Royal Ballet „Manon“ mit Natalia Osipova live in den Kinos – und am 25. Februar lädt John Neumeier kostenlos ins Opernkino nach Hamburg

"Manon" von Kenneth MacMillan im Kino

Lieben Sie „Manon“? Umso besser! Dann haben Sie ja heute Abend ja etwas Tolles vor! Wie, Sie kennen „Manon“ noch nicht? Dann wird es jetzt höchste Zeit, das zu ändern! Um 20.15 Uhr startet in ausgewählten internationalen Kinos – auch… Weiterlesen…

Mach’s noch einmal, John! John Neumeier erklärte am Sonntag beim Hamburg Ballett in der „Ballett-Werkstatt“, wie er seine Mammutballettsaga „Die Kameliendame“ entwickelte

"Die Kameliendame" in der "Ballett-Werkstatt" von John Neumeier

„Die Kameliendame“ heißt die Leibspeise aller, die tragisch-tödlich endende Ballette über die Liebe mögen. Das dreistündige Stück von John Neumeier ist der Ka­viar unter solchen Tanzstücken. Schon der zugrunde liegende gleichnamige Roman, 1848 erschienen und geschrieben von Alexandre Dumas fils,… Weiterlesen…

Nussknacker-News zum Jahreswechsel „Der Nussknacker“ ist in der Version von John Neumeier ein unkaputtbares Meisterwerk – auch als Silvester-Gag beim Hamburg Ballett. In Polen wurden hingegen alle „Nussknacker“-Vorstellungen abgesagt, und für 2023 dräuen nicht nur Glückshorizonte in der Ballettwelt

"Der Nussknacker" Von John Neumeier

Wieso heißt „Der Nussknacker“ eigentlich so – und wieso sind Nussknacker als Soldaten oder Könige gestaltet? Das ist tatsächlich ein erwünschter Karnevalseffekt, denn man holt sich so die Obrigkeit als dienende Helfershelfer ganz respektlos ins Haus. Eine kleine Subversion mit… Weiterlesen…