Der eigentliche Sinn von Theater Das Lustige ernst nehmen und wie man das macht: Das Hamburg Ballett tanzt den genialen „Nussknacker“ von John Neumeier mit mehreren Debüts, und das Bolschoi in Moskau berückte mit der ebenfalls meisterlichen Version von Yuri Grigorovich im Livestream

"Der Nussknacker" in Hamburg und Moskau

Manchmal ist das Einfachste am schwersten zu machen, heißt es. Aber ist „Der Nussknacker“ überhaupt einfach zu nennen? Die Musik von Peter I. Tschaikowsky ist so schmissig und mitreißend, so gefühlvoll und stimmig, dass sie schon fast allein das Publikum… Weiterlesen…

Weibliche Macht und männliche Unterlegenheit Definitiv erfolgreich: die erste Uraufführung in der Ära Volpi beim Hamburg Ballett mit dem bezaubernden „Slow Burn“ von Aszure Barton. Dazu gesellt sich etwas schwächer „Blake Works V – The Barre Project“ von William Forsythe

"Slow Burn" beim Hamburg Ballett

Wenn sich zwei De-Luxe-Ballerinen treffen und auf der Bühne verschwören, um eine gute Show hinzulegen, dann darf man sich freuen. Beim Hamburg Ballett sind es die tolle Altmegäre Silvia Azzoni und die luzide Jungballerina Madoka Sugai, die von Beginn bis… Weiterlesen…

Alle drei Minuten Applaus Demis Volpi ist da – und stellt sich mit seiner ersten Ballett-Werkstatt beim Hamburg Ballett vor

Demis Volpi und seine erste Ballett-Werkstatt

Es war so wie immer und doch ganz anders. Die 242. Ballett-Werkstatt beim Hamburg Ballett am gestrigen Sonntagvormittag war zugleich die erste von und mit Demis Volpi, dem 39-jährigen Nachfolger von John Neumeier, und sie war ein großer Erfolg. Bildung… Weiterlesen…

Die Gala aller Galas John Neumeier moderierte zum Abschied von seinem Hamburg Ballett die „49. Nijinsky-Gala“ 2024 – mit einem lachenden und einem weinenden Auge

John Neumeier nahm Abschied

John Neumeier ist eine ästhetische und moralische Instanz. Das wird er bleiben. Wo auch immer er lebt und arbeitet. Außer Genie hat er Anstand – und den Bogen raus, sein Publikum grundsätzlich weder zu deprimieren noch zu hysterisieren. Noch es… Weiterlesen…

Über die Selbstfindung als Mann John Neumeier kreierte mit „Epilog“ seine letzte große Uraufführung beim Hamburg Ballett: ein Stück auch über ihn selbst

"Epilog" von John Neumeier beim Hamburg Ballett

Was für ein historischer Abend! Gestern Abend premierte mit „Epilog“ die letzte abendfüllende Kreation von John Neumeier beim Hamburg Ballett. Nach 51 Jahren gibt der zu Recht als Genie geltende 85-Jährige die Leitung dort ab. Noch einmal eröffnete er jetzt… Weiterlesen…

Tränenmarathon mit Herz Von „Schwanensee“ bis zu „Epilog“: die letzte Ballett-Werkstatt von John Neumeier beim Hamburg Ballett

John Neumeier bei seiner letzten Ballett-Werkstatt beim Hamburg Ballett

Was ist er doch für ein fabelhafter Entertainer! Niemand bringt einen so intelligent und doch sinnlich zum Lachen und zum Weinen wie er. John Neumeier, scheidender Ballettintendant vom Hamburg Ballett, ist nicht nur der bedeutendste Choreograf der Gegenwart und für… Weiterlesen…

Verschmelzende Traumwelten Zum letzten Mal für unbestimmte Zeit tanzte das Hamburg Ballett – in üblicher Bestform – die „Illusionen – wie Schwanensee“ von John Neumeier

Schwäne, Liebeszauber und Noblesse: Sogar das Opernhaus in Hamburg selbst mutierte am Freitagabend zum Teil des großen Ganzen. Schon der spezielle Vorhang für die Inszenierung „Illusionen – wie Schwanensee“ von John Neumeier zeigt vor Aufführungsbeginn eine Motivik, die dem zuarbeitet:… Weiterlesen…

Seelentanz gegen den Krieg Die „Odyssee“ von John Neumeier ist beim Hamburg Ballett eine elegante Abrechnung mit dem Krieg und seiner übersteigerten Männlichkeit

Die "Odyssee" von John Neumeier beim Hamburg Ballett ist topaktuell

Was da leise klirrt und scheppert, ist keineswegs ein Musikinstrument aus dem Orchestergraben. Es ist eine der Soldatenmarken von Odysseus, die er am Hals auf  dem nackten Oberkörper trägt, als wär‘s ein Macho-Kettchen. In John Neumeiers grandioser Version von der… Weiterlesen…

Mach’s noch einmal, John! John Neumeier erklärte am Sonntag beim Hamburg Ballett in der „Ballett-Werkstatt“, wie er seine Mammutballettsaga „Die Kameliendame“ entwickelte

"Die Kameliendame" in der "Ballett-Werkstatt" von John Neumeier

„Die Kameliendame“ heißt die Leibspeise aller, die tragisch-tödlich endende Ballette über die Liebe mögen. Das dreistündige Stück von John Neumeier ist der Ka­viar unter solchen Tanzstücken. Schon der zugrunde liegende gleichnamige Roman, 1848 erschienen und geschrieben von Alexandre Dumas fils,… Weiterlesen…

Ein Traum aus Schönheit und Liebe „Der Nussknacker“ in der Version von John Neumeier brilliert beim Hamburg Ballett zur Jahreswende in neuen Besetzungen

"Der Nussknacker" von John Neumeier

Als die junge Ballerina Ana Torrequebrada vom Hamburg Ballett nach ihrer Wunschrolle gefragt wurde, nannte sie die Marie im „Nussknacker“ von John Neumeier. Jetzt ist es soweit: Ana, die schlanke Spanierin, die so jung wie das Jahrhundert ist, dazu eine… Weiterlesen…