Die Unvergessliche tanzte ihren Weg zuende Mit 84 Jahren verstarb die Mailänder Weltballerina Carla Fracci – kürzlich hatte sie noch Manuel Legris bei der Einstudierung der „Giselle“ geholfen

Carla Fracci verstarb

„Ich bin unter Bauern aufgewachsen, frei und inmitten echter Zuneigungen und Bedürfnisse“ – das sagte eine der größten Ballerinen der Welt von sich, Carla Fracci. Sie wurde in Mailand geboren, machte von dort aus Karriere – und verstarb jetzt dort… Weiterlesen…

Baryshnikov, der unbewusste Superstar Mikhail Baryshnikov wurde 70 Jahre alt – und lebt gut von seinem Mythos

Mikhail Baryshnikov ist ein Superstar des Balletts

Er wolle gar nicht wissen, wie hoch er springe, sagte Mikhail Baryshnikov mal. Denn er werde versuchen, beim nächsten Mal noch höher zu springen. So eine selbstvergessene Unermüdlichkeit gehört zum Ballett wie das Amen in die Kirche. Und Misha hatte… Weiterlesen…

Kichernder Dreiklang: Witz, Brillanz, Sinnlichkeit Das Bayerische Staatsballett macht mit George Balanchine, Jerome Robbins und Aszure Barton schlau: in „Sinfonie in C / In the Night / Adam is“ kommen zwei moderne Klassiker und eine Uraufführung zusammen

Eine gute Mischung mit Herz in München.

Der Teddybär ist riesenhaft. Viel zu groß für die netten Männer davor. Kein Zweifel: Die Kindheit oder das, was wir dafür halten, ist übermächtig. Dem Manne droht Infantilisierung! Oder ist es gar gegenteilig? Sind die Frauen so kindisch geworden, dass… Weiterlesen…