Farewell, Queen Lynn! Im Alter von 83 Jahren verstarb die Kenneth-Mac-Millan-Muse Lynn Seymour in London

Lynn Seymour verstarb mit 83 Jahren

Nur einen Tag vor ihrem 84. Geburtstag ging die zarte, zähe, wunderbar filigrane, dennoch so energische Lynn Seymour von dieser Welt. Geboren am 8. März 1939 im kanadischen Wainwright (Alberta), legte sie als Muse der Choreografen Kenneth MacMillan und Frederick… Weiterlesen…

Zwei große Ausnahmen Das Genie John Neumeier stellte beim Hamburg Ballett das Programm seiner letzten Spielzeit als Intendant vor, während Marco Goecke vom Staatsballett Hannover sich gekonnt ins Aus kotete

John Neumeier präsentiert, Marco Goecke kotet

Er ist die große Ausnahme nicht nur im Ballett-, sondern im Kulturbetrieb überhaupt: Der Choreograf John Neumeier, Jahrgang 1939, steht für Qualität und nochmals Qualität, für Stil und Fleiß, für Originalität ebenso wie für die Wahrung der Tradition. Kaum jemand… Weiterlesen…

Nussknacker-News zum Jahreswechsel „Der Nussknacker“ ist in der Version von John Neumeier ein unkaputtbares Meisterwerk – auch als Silvester-Gag beim Hamburg Ballett. In Polen wurden hingegen alle „Nussknacker“-Vorstellungen abgesagt, und für 2023 dräuen nicht nur Glückshorizonte in der Ballettwelt

"Der Nussknacker" Von John Neumeier

Wieso heißt „Der Nussknacker“ eigentlich so – und wieso sind Nussknacker als Soldaten oder Könige gestaltet? Das ist tatsächlich ein erwünschter Karnevalseffekt, denn man holt sich so die Obrigkeit als dienende Helfershelfer ganz respektlos ins Haus. Eine kleine Subversion mit… Weiterlesen…

Die Zeit der magischen Fürbitte John Neumeier bringt Krieg und Frieden auf die Bühne: mit dem Hamburg Ballett zur Bach-Messe „Dona Nobis Pacem“

"Dona Nobis Pacem" von John Neumeier

Seit März 22 wartet man darauf, dass Tanzschöpfer den Krieg auf die Bühne bringen. Aber all die jungen Choreografinnen und Choreografen ließen nichts aus dieser Richtung von sich hören. Zu brisant, zu prekär, zu diffizil – niemand traute sich. Jetzt… Weiterlesen…

„Othello“ im Visier der Zensur John Neumeier wurde in Kopenhagen das prominenteste jüngste Opfer der Woke-Zensur im Ballett

Die Nijinsky-Gala XLVI im Jahr 2021 beim Hamburg Ballett

Das musste ja mal kommen. Jetzt darf sich auch John Neumeier vom Hamburg Ballett zu den Opfern der internationalen Woke-Zensur zählen. In Kopenhagen in Dänemark, das einst ein fortschrittlicher Hort europäischer Toleranz war, hat es Neumeiers geniales Tanztheaterstück  „Othello“ kalt… Weiterlesen…

Selbstverherrlichung im großen Stil John Neumeier kann es nicht lassen: Das Buch „50 Jahre Hamburg Ballett John Neumeier“ ist – bis auf nostalgische Fotos – eine peinliche Selbstvermarktung

50 Jahre John Neumeier beim Hamburg Ballett

Wer knapp 50 Euro für eine aufgeblähte Werbebroschüre ausgeben will – statt sie dem fleißigen Ballett-Journal zu spenden, das sie bitter nötig hat – sollte sich diesen ansonsten eher überflüssigen Band kaufen, obwohl er vom Format her mit 30 cm… Weiterlesen…

Brillante Weltflucht und bittersüße Realität Power-Vorstellungen mit Stars und Sternchen zum Saisonauftakt und eine Direktoren-News

Rachmaninow / Tschaikowsky von Xin Peng Wang reflektiert das Kreieren an sich

Die neue Saison startet tief im Westen mit einem lustvollen Schrei: Das Ballett Dortmund präsentiert am Wochenende des 10. und 11. September 22 die Jubiläumsausgabe seiner Galareihe, nämlich die 35. Gala, also die Internationale Ballettgala XXXV – und die Liste… Weiterlesen…

Nicht nur das Übliche Die Nijinsky-Gala XLVII beim Hamburg Ballett dauert wieder länger als vier Stunden – und ist einigen seltsamen Jubiläen gewidmet

Nijinsky-Gala 2022 beim Hamburg Ballett

Die Zeiten, in denen fast jede Vorstellung vom Hamburg Ballett – zumal während der jährlichen Ballett-Tage – zu Höchstpreisen ausverkauft waren, sind wohl erstmal vorbei. Auch die jüngste Aktion, die es „Menschen unter 30“, vom Säugling bis zum späten Twen,… Weiterlesen…

Ein Märchenallerlei John Neumeier präsentiert „The Winter’s Tale“ des vielfach preisgekrönten Christopher Wheeldon beim Hamburg Ballett

"The Winter's Tale" von Christopher Wheeldon

Der britische, in New York City lebende Choreograf Christopher Wheeldon, mit 49 Jahren nicht mehr ganz jung, hat einige bezaubernde Ballette kreiert. Gerade eben, Anfang Juni 22, premierte sein jüngstes abendfüllendes Ballett „Like Water for Chocolate“ mit großem Erfolg in… Weiterlesen…