Soll es ein kurzer Abschied werden? Hamburg opfert schon wieder eine Neumeier-Tradition: Dieses Jahr durfte das Hamburg Ballett die weltbedeutende „Matthäus-Passion“ nur zwei Mal zu Ostern tanzen, 2026 soll es gar kein Oster-Ballett geben. Wie geht es in der Neumeier-Metropole weiter?

"Matthäus-Passion" beim Hamburg Ballett

Welch eine Geduld hat dieser Jesus Christus, und welch ein Segen ist er! Aleix Martínez debütierte am Gründonnerstag als Jesus in der John-Neumeier-Inszenierung der „Matthäus-Passion“, und neben ihm tanzten noch einmal die hochbegabten, speziell für den Neumeier-Stil geeigneten Stars Madoka Sugai,… Weiterlesen…

Auftakt für Ostern Lucia Lacarra ertanzte sich am Palmsonntag ihr Münchner Comeback, es folgen: Highlights und Geschenke für den eiligen Osterhasen

Lucia Lacarra in "Lost Letters"

Am Palmsonntag ertanzte sich Lucia Lacarra, weltberühmte Ballerina mit ehemals Münchner Zuschnitt, ein kurzes, aber glorioses Comeback: Mit Matthew Golding und dem achtköpfigen Lucia Lacarra Ballet stand sie in der etwas mit Videos überfrachtet wirkenden, dennoch eindrucksvollen Show „Lost Letters“… Weiterlesen…

Osterbotschaften des Tanzes Versöhnung und Vergebung statt Strafe und Rachsucht: Ostern als Fest der Liebe mit John Neumeier oder auch als Fest der Muskelschau mit Friedemann Vogel

Ostern 2022 mit der "Matthäus-Passion" von Neumeier

Wenn Sie über die Osterfeiertage in einen Gottesdienst und auch in eine Ballettvorstellung gehen, fällt es Ihnen vielleicht auf: Manche kirchliche Rituale ähneln Teilen von theatralen Inszenierungen. Besonders stark ist das in der Choreografie der „Matthäus-Passion“ von John Neumeier zu… Weiterlesen…

Weltuntergangsstimmung Das Staatsballett Berlin feiert sich selbst mit der „Messa da Requiem“ – und somit den Einstand von Christian Spuck

"Messa da Requiem" von Christian Spuck beim Staatsballett Berlin

Die Stimmung ist düster. Eine Tänzerin steht vorn links, die rechte Hand hat sie auf ihre linke Schulter gelegt. Am Boden liegen dunkle Schnipsel, es könnten Ascheklumpen sein. Sie bestehen aus dem am häufigsten verwendeten Plastikmaterial (Polyethylen), das nur deshalb… Weiterlesen…

Sinnlichkeit und Besinnlichkeit Ostern fällt dieses Jahr besonders besinnlich aus – das Hamburg Ballett, das Staatsballett Berlin, das Stuttgarter Ballett und das Bayerische Staatsballett geben ihr Bestes

"Jewels" von George Balanchine - immer begeisternd

Eigentlich dachte man, es würde vielleicht das beste Osterfest seit langem. Denn die Corona-Pandemie scheint zurückgedrängt, die Theater können sich wieder mehr und mehr füllen. Trotzdem säen die Gedanken an Krieg und Flucht traurige Gefühle – und dass die Ballettwelt… Weiterlesen…

Neumeier, Neumeier oder Neumeier? Ballette von und mit John Neumeier und dem Hamburg Ballett gibt es online – sein „Beethoven-Projekt“ gleich auf zwei Kanälen sowie dauerhaft als preisverdächtige DVD

Beethoven im Ballett

Die Auswahl ist dem großen Meister bestimmt nicht leicht gefallen. Welche der über ein Dutzend im Handel erhältlichen DVDs mit Arbeiten von John Neumeier sollte er ab Ostern 2020, diesem Osterfest im Zeichen von Corona, seinem Publikum kostenlos online zur Verfügung stellen? Den Beginn macht, punktgenau… Weiterlesen…

Der Meister bei der Arbeit Eine neu erschienene DVD zeigt John Neumeier 1987 bei der Arbeit an drei Stücken – ein historisches Dokument, unverzichtbar für Fans

John Neumeier at work

Zu Beginn sieht man – und das ist ein Symbolbild – die Silhouetten von zwei Fensterputzern. Der Choreograf und sein Tänzer sind hiermit vielleicht gemeint: Sie klären den Blick auf die Welt, vermitteln Aus- und Einsichten ohne überflüssigen Schmutz und… Weiterlesen…

Zwei Herzenskünstler: ein Power-Paar! Beide sind Professoren, beide widmen sich „Herzensangelegenheiten“ – und beide sind zugewanderte Hamburger: Ballettintendant John Neumeier und Herzchirurg Hermann Reichenspurner haben geheiratet

Normalerweise widmet sich das Ballett-Journal der Kunst und weniger den privaten Themen von Kulturschaffenden. Aber wenn John Neumeier keine Ausnahme wert sein sollte, wer dann?! Am Freitag, dem 21.12.2018, gaben er und sein langjähriger Lebenspartner, der Herzchirurg Hermann Reichenspurner, sich… Weiterlesen…

Mehr als vierzig Tänze „Erste Schritte“ 2018 feiert 40 Jahre Ballettschule vom Hamburg Ballett, so mit einer großen Uraufführung ihres Gründers John Neumeier

Alle zwei Jahre gibt es in der Hamburgischen Staatsoper ein für seinen Charme beliebtes Programm, das in die Zukunft sieht: Es präsentiert die Schülerinnen und Schüler, die Studentinnen und Studenten der Ballettschule vom Hamburg Ballett – John Neumeier. „Erste Schritte“… Weiterlesen…

Neues aus dem Hause Neumeier „Anna Karenina“ in Moskau, „Illusionen – wie Schwanensee“ in drei Besetzungen, „Nijinsky“ auf Arte und als DVD – und Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung von John Neumeier in Hamburg

Anna Karenina von John Neumeier jetzt auch in Russland

Das Neueste ist eigentlich noch nicht spruchreif. Aber: John Neumeier verhandelt in Hamburg über eine Verlängerung seines Vertrages. Das ist insofern eine beglückende Novität, als der Großmeister des klassischen und modernen Balletts seit September 2013 für das Ende der Spielzeit… Weiterlesen…