Prinzessin, Prinzessin, oh Prinzessin! Adeline Pastor tanzt mit der „Prinzessinnengruppe“ in der Alten Nationalgalerie in Berlin – ein lebendes Schmuckbild von Gisela Sonnenburg

Tändelnd, fast tänzelnd scheinen sie beisammen zu sein, die beiden preußischen Prinzessinnen Luise und Friederike. Ihr weltberühmtes Standbild von Johann Gottfried Schadow, auch „Prinzessinnengruppe“ genannt, ist einer der am meisten magisch wirkenden Anziehungspunkte der Berliner Kulturgeschichte. Doch das war nicht… Weiterlesen…

Wenn die Musik intim wird Magische Zeichen und furiose Tänze beim Hamburg Ballett: mit dem „Beethoven-Projekt II“ von John Neumeier

Magische Zeichen und furiose Tänze beim Hamburg Ballett: mit dem „Beethoven-Projekt II“ von John Neumeier

Die Stimmung ist gehoben. Festlich. Feierlich! Für Fans vom Hamburg Ballett gleichen diese Tage jenen legendären Momenten, in denen Weihnachten und Pfingsten auf einen Tag fallen, wie man so sagt. Endlich gibt es wieder Tanz live, endlich wird wieder auf… Weiterlesen…

„Tanz in der Kirche macht glücklich“ Vier Uraufführungen bei den Musikalischen Andachten in München erfolgreich absolviert: Laura Tiffany Schmid mit Soli von Gisela Sonnenburg

Vier Uraufführungen in zwei Kirchen mit Laura Tiffany Schmid und Gisela Sonnenburg

Wenn der letzte Applaus verklungen ist, kommt die Zeit des Nachdenkens. Was haben wir da eigentlich gemacht, war es gut genug oder sogar sehr gut – es ist ja immer alles relativ – und werden wir das Abenteuer wiederholen? –… Weiterlesen…

Stream zum Tanz in der Kirche Wer heute abend nicht in die Kirche Sankt Ludwig in München kommen kann, hat die Gelegenheit, die Musikalische Andacht mit Tanz als Stream zu sehen

Die Musikalische Andacht aus der Ludwigskirche online

Mit Inbrunst und Hingabe wird Laura Tiffany Schmid, Münchner Ballerina, heute abend in der Kirche Sankt Ludwig (München, Maxvorstadt) drei Stücke von Gisela Sonnenburg in der Musikalischen Andacht tanzen. Beginn: 18.45 Uhr. Und: Auch online kann das gesehen und gehört… Weiterlesen…

Tänzerische Gebete Gisela Sonnenburg kreierte vier Soli für Laura Tiffany Schmid, die am kommenden Wochenende in Sankt Ludwig und Sankt Joseph in München gezeigt werden

Beten – ja. Aber ohne Tanz? „Ich lobe den Tanz. O Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen!“ Das stammt von Augustinus, dem klugen Heiligen, der um 400 n. Chr. als römischer Bischof lebte… Weiterlesen…

Heilige Spielhalle! Wenn Wünsche wahr werden… Auf in die Spielzeit 20/21 beim Hamburg Ballett: John Neumeier erhört das zarte Flehen zahlreicher Ballettfans – und bringt „Dornröschen“ mit einer neuen Ausstattung von Jürgen Rose heraus

Pressekonferenz bei John Neumeier

Trara: Die beiden genialen Koryphäen John Neumeier und Jürgen Rose finden wieder zusammen! Damit erfüllt sich nicht nur ein lang gehegter Wunsch von Rose selbst, sondern auch der von zahlreichen Ballettliebhabern – darunter ist die Autorin dieser Zeilen. Viele Stammleserinnen und Stammleser vom… Weiterlesen…

Glaube, Liebe, Pas de deux! Wo ist John Neumeier? In Kopenhagen, wo sein jüngstes Werk uraufgeführt wird: „Persistent Persuasion“ mit Ida Praetorius und Alexandr Trusch

"Persistent Persuasion" von John Neumeier

Andere Leute fangen erst mal ganz langsam das neue Jahr an – da hat John Neumeier schon wieder die Nase vorn. Ganz weit vorn. Im Norden. Nämlich in Dänemark, in Kopenhagen, beim Royal Danish Ballet, dem Königlichen Dänischen Ballett. Dort beginnen… Weiterlesen…

Schöpfertum und Menschheitssinn John Neumeier kreierte beim Hamburg Ballett ein großes Stück über einen Klassiker: das „Beethoven-Projekt“ definiert humanes Schaffen neu

Beethoven im Ballett

Beethoven. Was verbirgt sich hinter der Chimäre vom ewig gültigen musikalischen Klassiker? Was für ein Mensch war diese Ikone eines Genies? Und was macht Beethoven und seine Kunst im Kern wirklich aus? John Neumeier, das größte choreografische Genie mindestens unserer… Weiterlesen…

Mehr als vierzig Tänze „Erste Schritte“ 2018 feiert 40 Jahre Ballettschule vom Hamburg Ballett, so mit einer großen Uraufführung ihres Gründers John Neumeier

Alle zwei Jahre gibt es in der Hamburgischen Staatsoper ein für seinen Charme beliebtes Programm, das in die Zukunft sieht: Es präsentiert die Schülerinnen und Schüler, die Studentinnen und Studenten der Ballettschule vom Hamburg Ballett – John Neumeier. „Erste Schritte“… Weiterlesen…

Der geborene Verführer Eine Nacht mit Maurice Béjart: arte zeigt am 8. April ab 23 Uhr zwei Beiträge über den großen Choreografen. Vor allem das Portrait ist sehenswert – und später auch online

Maurice Béjart lockt zu arte

Er steht allein im Raum – und tanzt. Sein Gesicht, sein Körper verbreiten dabei eine angenehme, aber intensive, auch dramatische Spannung. Um ihn herum wird der Ballettsaal zum Kosmos, er selbst zum Schöpfer per se. Mit dieser einprägsamen Sentenz in… Weiterlesen…