Die pure Träumerei „Ein Sommernachtstraum“: Anthony Dowell brachte dem Semperoper Ballett „The Dream“ von Frederick Ashton – und David Dawson kreierte dazu „The Four Seasons“ zu Musik von Max Richter

"Ein Sommernachtstraum" lockt nach Dresden

Es gibt in „The Dream“ von Frederick Ashton zwar kein Ballet blanc, kein weißes Ballett, aber eine luftige Ansammlung von blaugrünen, in Tüll gehüllten, überaus niedlichen Elfen. Sie eröffnen den Reigen zum neuen Ballettabend in Dresden mit dem Semperoper Ballett… Weiterlesen…

Romantik de luxe Das Londoner Royal Ballet zeigte zum Saisonschluss mit Stars wie Zenaida Yanowsky, Roberto Bolle, Vladimir Shklyarov und Natalia Osipova die Eleganz und das Gefühl von Frederick Ashton

Frederick Ashton aus London ist toll

Es war ihr großer Abend, der Bühnenabschied einer Primaballerina des Londoner Royal Ballet, die schon vor der englischen Königin im Buckingham Palace aufgetreten war: Zenaida Yanowsky tanzte mit Roberto Bolle in „Marguerite and Armand“ von Frederick Ashton am Covent Garden.… Weiterlesen…

Kichernder Dreiklang: Witz, Brillanz, Sinnlichkeit Das Bayerische Staatsballett macht mit George Balanchine, Jerome Robbins und Aszure Barton schlau: in „Sinfonie in C / In the Night / Adam is“ kommen zwei moderne Klassiker und eine Uraufführung zusammen

Eine gute Mischung mit Herz in München.

Der Teddybär ist riesenhaft. Viel zu groß für die netten Männer davor. Kein Zweifel: Die Kindheit oder das, was wir dafür halten, ist übermächtig. Dem Manne droht Infantilisierung! Oder ist es gar gegenteilig? Sind die Frauen so kindisch geworden, dass… Weiterlesen…