Zwei plus Vier in Baden-Baden John Neumeier kuratiert das Festival „The World of John Neumeier” 2024 in Baden-Baden, während arte.tv online zwei Sendungen zu Neumeier anbietet

The World of John Neumeier

Er war und ist und bleibt ein Tausendsassa: Als Chef vom Hamburg Ballett ist er gerade geschieden, aber mit dem Festival „The World of John Neumeier“, das alljährlich in Baden-Badenhelfen soll, die Sommerpause zu überwinden und gut in den Herbst… Weiterlesen…

Himmel, Hölle und Natur Mit „Novitzky/Dawson“ bringt das Stuttgarter Ballett exquisite Ästhetik zu den letzten Fragen auf die Bühne: topp!

"Novitzky/Dawson" beim Stuttgarter Ballett

Generalproben haben so ein interessantes Flair. Die Aufführungen sind meist so gut wie fertig, premierenreif eben – aber es gibt noch einen Spielraum für die Fantasie, wie sie sich bis zum großen Abend entwickeln könnten. Der Meisterchoreograf David Dawson beraubte… Weiterlesen…

Brillante Schritte der Gemeinsamkeit David Dawson zeigt in „Dawson“ beim Ballett Dortmund zwei Stücke von sich: „Metamorphosis“ und „Affairs of the Heart“ – die Matinee macht großen Appetit

"Dawson" beim Ballett Dortmund

Wenn die Ballettdramaturgin Helena Sturm bei einer Matinee erklärt, worum es in einem Stück geht, hört man richtig gerne zu. Man tut es umso lieber, wenn David Dawson, der sicher einer der interessantesten lebenden Choreografen ist, im Zentrum dessen steht.… Weiterlesen…

Der schwarze Hofstaat Das Semperoper Ballett blamiert sich mit einem „Schwanensee“-Verschnitt von Johan Inger

"Schwanensee" ohne Schwanensee

Auch große Meister bauen manchmal Mist. John Inger, schwedischer Choreograf und Experte für Klamauk ebenso wie für Deftiges, scheitert langatmig an seinem Versuch eines modischen Verschnitts des Ballettklassikers „Schwanensee“. Das war abzusehen. Aber umso spektakulärer jemand heutzutage scheitert, desto geiler… Weiterlesen…

Siegfried im Valiumrausch Xin Peng Wang begeht gerade beim Ballett Dortmund den Fehler seines Lebens: Er inszeniert seinen dritten „Schwanensee“, leider mit einer unfähigen Dramaturgin

ein neuer "Schwanensee" von Xin Peng Wang

Manchmal ist das Ballett eine Leidenschaft, die Leiden schafft. Bis jetzt hatte das Ballett Dortmund einen fabelhaften, hoch poetischen und zugleich modern-sinnvoll konzeptionierten „Schwanensee“ im Repertoire, den man immer und immer wieder ansehen konnte, ohne zu ermüden. Wie es sich… Weiterlesen…

Dortmunder Vielerlei Xin Peng Wang begeht sein 20-jähriges Jubiläum als Chef vom Ballett Dortmund mit der Internationalen Ballettgala XXXVII und einem bunten Spielzeitprogramm

"Der Traum der roten Kammer" beim Ballett Dortmund

Xin Peng Wang ist immer für eine orginelle Idee gut. Der Direktor vom Ballett Dortmund, der kürzlich seinen 67. Geburtstag feierte und jetzt schnurstracks in eine Jubiläumsspielzeit stiefelt, steht für ungewöhnliche, aber tragfähige Handlungsballette, die so mitreißend wie faszinierend sind.… Weiterlesen…

Das ewige Dilemma David Dawson entführt mit dem Semperoper Ballett in die wundersamen Bilder seiner superben Version von „Romeo und Julia“

"Romeo und Julia" von David Dawson in Dresden

Liebst du mich? Ja? Total? Wie schrecklich! Wir sind wohl dem Tode geweiht. Denn absolute Liebe sprengt alle Grenzen und meist auch die Geduld der Mitwelt. Liebe als ewiges Dilemma. Eine solche Welt ist hier, auf der Bühne in Dresden,… Weiterlesen…

Tänzchen mit Täubchen „Passagen“ vereint beim Bayerischen Staatsballett ein tolles neues Stück von David Dawson, einen peinlich inszenierten Auftritt von Alexei Ratmansky und das übliche Gezappel von Marco Goecke

"Passagen" beim Bayerischen Staatsballett

Das Leben – ein abwechslungsreicher Fluss aus Liebesbeziehungen und Trennungen, innigen Momenten und entschiedener Abwehr. Leiden und Leidenschaft wechseln einander ab, Menschen finden zusammen oder gehen auseinander, Sehnsucht und Erfüllung schwingen dabei im schieren Einklang. So stellen es die Stücke… Weiterlesen…

Schönheit, Sinnlichkeit, Menschlichkeit Das Staatsballett Berlin zeigt mit dem Programm „Dawson“ zwei Stücke von David Dawson, darunter eine Uraufführung

Mit "Dawson" hat das Staatsballett Berlin einen neuen Hingucker-Abend

David Dawson, britischer Choreograf, hat sich 2017 sozusagen selbst ein Denkmal gesetzt.  Mit einem Solo, das die Kondition eines Tänzers gezielt herausfordert. Der Ballerino läuft und läuft darin – und dreht sich zwischendurch in typischen Dawson-Pirouetten: mit bis zum Boden… Weiterlesen…

Vorwärts im neuen Job! Personelle News kommen aus Stuttgart und vom Dresdner Semperoper Ballett

Roland Petit, der sinnlichste französische Choreograf, forever: Die "Meditation" aus "Thais" ist ein unvergessenes Highlight der "Gala des Étoiles" 2019, mit

Es ist für beide Stuttgarter Damen eine Rückkehr und doch ein Neuanfang: Maria Eichwald, einst Primaballerina beim Stuttgarter Ballett und immer noch ein aktiv tanzender, leuchtender Stern am internationalen Ballettgalahimmel, und Daniela Lanzetti, ehemals Halbsolistin beim Stuttgarter Ballett und jetzt… Weiterlesen…