Das ewige Dilemma David Dawson entführt mit dem Semperoper Ballett in die wundersamen Bilder seiner superben Version von „Romeo und Julia“

"Romeo und Julia" von David Dawson in Dresden

Liebst du mich? Ja? Total? Wie schrecklich! Wir sind wohl dem Tode geweiht. Denn absolute Liebe sprengt alle Grenzen und meist auch die Geduld der Mitwelt. Liebe als ewiges Dilemma. Eine solche Welt ist hier, auf der Bühne in Dresden,… Weiterlesen…

Tänzchen mit Täubchen „Passagen“ vereint beim Bayerischen Staatsballett ein tolles neues Stück von David Dawson, einen peinlich inszenierten Auftritt von Alexei Ratmansky und das übliche Gezappel von Marco Goecke

"Passagen" beim Bayerischen Staatsballett

Das Leben – ein abwechslungsreicher Fluss aus Liebesbeziehungen und Trennungen, innigen Momenten und entschiedener Abwehr. Leiden und Leidenschaft wechseln einander ab, Menschen finden zusammen oder gehen auseinander, Sehnsucht und Erfüllung schwingen dabei im schieren Einklang. So stellen es die Stücke… Weiterlesen…

Schönheit, Sinnlichkeit, Menschlichkeit Das Staatsballett Berlin zeigt mit dem Programm „Dawson“ zwei Stücke von David Dawson, darunter eine Uraufführung

Mit "Dawson" hat das Staatsballett Berlin einen neuen Hingucker-Abend

David Dawson, britischer Choreograf, hat sich 2017 sozusagen selbst ein Denkmal gesetzt.  Mit einem Solo, das die Kondition eines Tänzers gezielt herausfordert. Der Ballerino läuft und läuft darin – und dreht sich zwischendurch in typischen Dawson-Pirouetten: mit bis zum Boden… Weiterlesen…

Vorwärts im neuen Job! Personelle News kommen aus Stuttgart und vom Dresdner Semperoper Ballett

Roland Petit, der sinnlichste französische Choreograf, forever: Die "Meditation" aus "Thais" ist ein unvergessenes Highlight der "Gala des Étoiles" 2019, mit

Es ist für beide Stuttgarter Damen eine Rückkehr und doch ein Neuanfang: Maria Eichwald, einst Primaballerina beim Stuttgarter Ballett und immer noch ein aktiv tanzender, leuchtender Stern am internationalen Ballettgalahimmel, und Daniela Lanzetti, ehemals Halbsolistin beim Stuttgarter Ballett und jetzt… Weiterlesen…

Der Ballettsommer 21 rollt an! Premieren und Galas, Ballett-Tage, Online-Streams, Outdoor-Tanz und ein Film kommen aus Hamburg, Berlin, Dresden, München, Dortmund und Stuttgart

"Ein Sommernachtstraum" von John Neumeier - das Lieblingsballett vieler

Es ist Sommer! Und die Ballettfans in den großen Metropolen in Deutschland können sich derzeit nicht beklagen. Kaum dürfen die Vorhänge der Opernhäuser wieder hochgehen, floriert die Tanzkunst. Ob als Aufzeichnung oder als Live-Aufführung: Allen voran zeigt John Neumeier mit… Weiterlesen…

In Zeiten wie diesen… … kann es vorkommen, dass Vorstellungen wegen der Corona-Viren ausfallen. So beim Semperoper Ballett in Dresden. Trost kommt mal wieder online daher: mit „7 Portraits of Solitude“ von David Dawson. Man könnte aber auch ein Experiment wagen.

Keine Ballettgala "We will dance" in Dresden

Es sollte mal wieder voll abgehen in der schönen barocken Semperoper in Dresden, denn das Ballett plante für heute die Premiere der vielseitigen Gala „Semper Essenz: We will dance!“ Doch das Schicksal will es anders. Wegen eines Positiv-Corona-Tests im Ensemble… Weiterlesen…

Nur das Beste von Allem Das Semperoper Ballett wird unter dem Titel „Semper Essenz: We will dance!“ ab dem 18. September mit einem Gala-Programm erfreuen

"Giselle" in der Semperoper in Dresden.

Eigentlich sollte in Dresden im September 2020 das abendfüllende Großballett „Die Tempeltänzerin / La Bayadère“ in der Inszenierung von Aaron S. Watkin nach Marius Petipa auf dem Programm stehen. Das Stück ist bekannt, auch in dieser Dresdner Version, wurde bisher dort allerdings unter dem… Weiterlesen…

Happy birthday, Ballett-Journal! Hurra, heute wird das Ballett-Journal fünf Jahre alt! Eine Rückschau auf 1.824 tolle Tage und Nächte mit Ballett

Alles begann mit einer Gala in Berlin. Da müsste man doch viel ausführlicher berichten, als es in der Tagespresse und auch sonst üblich ist, dachte ich mir. So viele Aspekte kommen da zusammen! Einfühlsam und doch kritisch müsste man sie… Weiterlesen…

Von brennender Vorfreude und kühler Erwartung Im September beginnt die Spielzeit 2019/20 – mit Highlights und Festivitäten von Hamburg bis München

Eine fantastische Ballett-Saison (2018/19) liegt hinter uns, und die Sommerferien werden absehbar ein Ende finden – und ab dann darf man sich wieder getrost ins Vergnügen der ballettösen Aufführungen stürzen! Die Ersten von den Großen in dieser neuen Spielzeit 2019/20, die… Weiterlesen…

Die pure Träumerei „Ein Sommernachtstraum“: Anthony Dowell brachte dem Semperoper Ballett „The Dream“ von Frederick Ashton – und David Dawson kreierte dazu „The Four Seasons“ zu Musik von Max Richter

"Ein Sommernachtstraum" lockt nach Dresden

Es gibt in „The Dream“ von Frederick Ashton zwar kein Ballet blanc, kein weißes Ballett, aber eine luftige Ansammlung von blaugrünen, in Tüll gehüllten, überaus niedlichen Elfen. Sie eröffnen den Reigen zum neuen Ballettabend in Dresden mit dem Semperoper Ballett… Weiterlesen…