Beflügelte Liebe Romantik pur und große Pracht: Das Bayerische Staatsballett powert mit Poesie und vier Besetzungen für „La Sylphide“ in der unverwüstlichen Version von Pierre Lacotte

"La Sylphide" von Pierre Lacotte in München

Sie tragen kleine Flügel am Rücken, trippeln unter vielfach geschichteten hellen Tüllröcken und haben Blumenkränze im Haar: Die tanzenden Sylphiden – also höchst feminine Luftgeister – sind eine typische Ballettfantasie. Das erste Stück in der Tanzgeschichte mit ihnen, „La Sylphide“,… Weiterlesen…

Weltschmerz mit viel Glamour Noble Melancholie und festliche Brillanz: die Internationale Ballettgala XXXVIII beim Ballett Dortmund

Die Internationale Ballettgala XXXVIII beim Ballett Dortmund 2024

Die große Welt trifft sich in Dortmund: Jährlich begeistert hier eine aktuelle Zusammenstellung von tänzerischen Highlights aus der internationalen Ballettwelt, darunter solche aus der choreografischen Hand von Xin Peng Wang, dem örtlichen Ballettintendanten. Das Ballett Dortmund hat sich unter Wang… Weiterlesen…

Wenn die Leidenschaft unauslöschlich ist An der Isar wird gejubelt: „Onegin“ ist wieder da! Laurretta Summerscales und Osiel Gouneo faszinieren im Meisterwerk von John Cranko mit dem Bayerischen Staatsballett

"Onegin" beim Bayerischen Staatsballett

„Onegin“ braucht keine Fan-Fiction. Die Figuren darin sind so rund und ins Puzzle passend, dass jede  künstliche Zusatz Makulatur wäre. Die Welt der Liebenden, sie ist hier kein Traum, aber ein Universum für sich. Der Meisterchoreograf John Cranko schuf Ende… Weiterlesen…

Weihnachtsmannpremiere Die „Tschaikowski-Ouvertüren“ von Alexei Ratmansky stehen beim Bayerischen Staatsballett kurz vor der Uraufführung

"Tschaikowski-Ouvertüren" von Ratmansky

Es ist schon ein Wagnis, eine Premiere auf den 23. Dezember zu legen. Egal, welche Religion man selbst hat – die meisten Menschen routieren mit hektischen Vorbereitungen und Einkäufen, um Heiligabend und den Festtagen zu begegnen. Weihnachtsmärkte gibt es sogar… Weiterlesen…

Tänzchen mit Täubchen „Passagen“ vereint beim Bayerischen Staatsballett ein tolles neues Stück von David Dawson, einen peinlich inszenierten Auftritt von Alexei Ratmansky und das übliche Gezappel von Marco Goecke

"Passagen" beim Bayerischen Staatsballett

Das Leben – ein abwechslungsreicher Fluss aus Liebesbeziehungen und Trennungen, innigen Momenten und entschiedener Abwehr. Leiden und Leidenschaft wechseln einander ab, Menschen finden zusammen oder gehen auseinander, Sehnsucht und Erfüllung schwingen dabei im schieren Einklang. So stellen es die Stücke… Weiterlesen…