Hamburger Hiobsbotschaft, Münchner Mobbing Klaus-Michael Kühne setzte schon die Elphi durch und plant jetzt den Wechsel der Hamburger Oper in die stinkende HafenCity. Beim Bayerischen Staatsballett hingegen geht die Wiener Primaballerina Prisca Zeisel: gleich, nachdem sie auf der Krim getanzt hat.

"Jewels" von George Balanchine beim Bayerischen Staatsballett

Der Hamburger Senat hält nichts von Traditionen. Man ahnte das schon. Alles nette Getue ist eben nur Getue. Jetzt ist es amtlich: Kultursenator Carsten Brosda, SPD, verhandelt mit einem einst in Hamburg geborenen Mann, der so reich ist, dass er… Weiterlesen…

Österliche Erinnerungen Früher waren April und Mai stets die frühlingshafte Hightime des Balletts – ganz ohne Streams

"Mayerling" mit Jason Reilly

Die ruhigen Feiertage zu Ostern gaben auch Anlass, sich zu besinnen. Oder schlicht in Erinnerungen zu schwelgen. Das Hamburg Ballett hat ja normalerweise diese tolle Tradition, die vierstündige „Matthäus-Passion“ von John Neumeier am  Osterwochenende aufzuführen. Man erinnert sich: an grandiose… Weiterlesen…

Wenn das Böse siegt Neubesetzungen in „Dornröschen“ von Marcia Haydée beim Stuttgarter Ballett: Alexander Mc Gowan als Carabosse, Rocio Aleman als Aurora und Martí Fernández Paixà als Desiré sowie Virna Toppi als Aegina in „Spartacus“ beim Bayerischen Staatsballett

Das Böse ist überall

Das Böse ist nicht immer schwach. Manchmal ist es viel hartnäckiger, besser vernetzt, geschmeidiger, spannender und siegreicher als das Gute. Damit muss man rechnen. Zwei Ballettinszenierungen legen das auf unterschiedliche Weise nahe: „Spartacus“ in der Choreografie von Yuri Grigorovich beim Bayerischen Staatsballett und… Weiterlesen…

Adventsarbeiten Highlights des Balletts im Dezember

Dieser Advent wird es in sich haben, da können sich die Ballett-Engel sicher sein! Er fängt – nach der Nachricht von einem künftigen Ballettmuseum in der Hamburger Hafen-City – auch gleich besonders aufregend an, denn am 1. Dezember 2019 lässt John Neumeier beim… Weiterlesen…

Der Kampf der Liebe für das Gute „Spartacus“ von Yuri Grigorovich verabschiedet sich für diese Spielzeit beim Bayerischen Staatsballett: mit der edelbeinigen Ksenia Ryzhkova und dem sprungsicheren Osiel Gouneo

Diese abendfüllende Choreografie ist ein bedeutendes Unikat, sie ist unersetzlich in der Geschichte des modernen Balletts: „Spartacus“ von Yuri Grigorovich, 1968 am Bolschoi Theater in Moskau erstmals aufgeführt, ist eine einzige Hymne an die Ideale von Freiheit und Gerechtigkeit, Liebe und Solidarität,… Weiterlesen…

Tanz der Stille Frohe Ostern! Und eine schöne stille Zeit… Aber dann geht es wieder richtig rund bei den großen deutschen Ballettensembles

Ostern 2019

Ostern ist ein Fest der Erneuerung, der Wiederauferstehung, der Wiederkehr des Schönen und Richtigen, des Lebens, der Freiheit, der Beglückung, auch des Ewiglichen. Und natürlich des Frühlings, sogar des nahenden Sommers, der mancherorts schon angekommen scheint. Auch die Ballettcompagnien erfinden… Weiterlesen…

Traumreise durch die Ballettwelten Die BallettFestwoche 2018 ging beim Bayerischen Staatsballett mit viel Applaus zu Ende – man konnte in neun Vorstellungen die Vielfalt der fantastischen Ballettwelt erleben

Vom Feenreich ins Wunderland und weiter – ganz weit zurück – bis in die Antike: So viele verschiedene Welten bot die BallettFestwoche 2018 mit dem Bayerischen Staatsballett in München. Und das in nur drei Tagen, während sie mit den insgesamt… Weiterlesen…

Russische Klassik satt – mit Beilagen Die „Gala mit Stars des Bayerischen Staatsballetts“ läuft demnächst als Livestream online

Auf der Gala sprühen die Funken

Es ist Freitag, der 13., und ein Schneewetterchaos verhindert etliche Zugfahrten. Die Anreise nach München ist also bereits abenteuerlich – und die Spannung steigt umso mehr. Tatsächlich aber lohnt die Fahrt, denn die „Gala mit Stars des Bayerischen Staatsballetts“ sprüht… Weiterlesen…

Stranger than a ride to heaven John Neumeier recreated  his „Peer Gynt“ in Hamburg – and made a fantastic, beautiful, very modern adventure riding out of it

Carsten Jung is wonderful "Peer Gynt".

She’s funny. This Solveig is a woman that first can’t wait to get her luck in her hands – and then she waits a whole life to see the man she loves again. Alina Cojocaru dances this role at first… Weiterlesen…

Onegin hin, Onegin her Das Hamburg Ballett bietet zeitgleich mit dem Bolschoi Theater in Moskau Gelegenheit zu einem „Onegin“-Marathon

"Onegin" ist eines der wichtigsten Ballette.

Warum sollte man sich das Ballett „Onegin“ nur ein einziges Mal pro Tag und Wochenende ansehen? Es hat einen hohen Suchtfaktor, und kaum jemand, der es einmal sah und sich begeistern ließ, belässt es dabei. Gleich zwei international renommierte Compagnien… Weiterlesen…