Gemischte News aus aller Welt Vladimir Shklyarov starb mit 39 Jahren in Sankt Petersburg; Zarina Stahnke vom Semperoper Ballett erhält den „Faust“-Theaterpreis; das Wiener Staatsballett zeigt „The Winter’s Tale“ als Livestream

La Bayadère in München verlor ihren Charme.

Es ist tragisch, was uns als Nachricht aus Sankt Petersburg ereilt: Am gestrigen Samstag, dem 16. November 2024, verstarb der weltweit beliebte Starballerino Vladimir Shklyarov. Er soll eine brennende Zigarette in der Hand gehalten haben, als er vom Balkon in… Weiterlesen…

Glanz und Wahnsinn Das Royal Ballet aus London zeigt online und als DVD Natalia Osipova und Marianela Nunez in „Anastasia“ von Kenneth MacMillan

Als Kenneth MacMillan 1967 an der Deutschen Oper Berlin seinen Einakter über das Schicksal von Anna Anderson kreierte – jene charismatische Schizophrene, die sich für „Anastasia“, die letzte Zarentochter hielt – glich das einer politischen Provokation. Nur sechs Jahre nach dem Mauerbau 1961 war das Thema… Weiterlesen…

Das perfekte Paar in einer unperfekten Welt Ksenia Ryzhkova und Jonah Cook in „Alice im Wunderland“ von Christopher Wheeldon beim Bayerischen Staatsballett

Alice tanzt durchs Wunderland

Man kann sagen, was man will: „Alice im Wunderland“ von Christopher Wheeldon ist so dermaßen knallbunt und quietschvergnügt, dass der Kölnische Karneval dagegen eine Trauerveranstaltung ist. Andererseits passt in Wheeldons Version des Alptraum-Märchens nichts mehr wirklich zusammen. Weil alles fragmentiert… Weiterlesen…

Traumteams auf dem Tortentrampolin 3sat sendete die smart-schmissige „Alice in Wonderland“ von Christopher Wheeldon aus London mit dem Royal Ballet

Alice im Wunderland ist was für Könner.

Schräg, schräger, Alice! Das muntere Mädchen, das seit seiner literarischen Erfindung durch Lewis Carroll 1865 durch die Kindsköpfe geistert, darf die Welt als absurd und widersprüchlich zeigen, darf durch aberwitzige Geschehnisse taumeln und dabei erleben, wie die Logik sich sozusagen… Weiterlesen…