Skandal ohne Sperrbezirk Es ist kaum zu fassen: Deutschland – und gerade auch Bayern – wälzt das Corona-Problem, aber das Bayerische Staatsballett trainiert und probt und tanzt und hat Vorstellung

Die Zähmung von John Cranko amüsiert

Man kann es kaum glauben. Während überall in Deutschland Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Corona-Virus Covid-19 getroffen wurden und auch Bayern seit Samstag mit einer Ausgangssperre belegt ist, wird hinter den Kulissen des Bayerischen Staatsballetts fleißig weiter trainiert und geprobt. Am morgigen… Weiterlesen…

Loblied der Weiblichkeit Das Bayerische Staatsballett entzückt mit einer „Paquita“, die historisch und zeitgeistig zugleich ist

Daria Sukhorukova als Paquita

So prächtig sieht die fertige „Paquita“-Aufführung in der Choreografie von Alexei Ratmansky aus: Es entstand ein opulentes, bilderreiches Liebesmärchen. Die Titelheldin Paquita wurde bei der Premiere von Daria Sukhorukova getanzt, als weitere Besetzung tanzt Ekaterina Petina. Beide Ballerinen wurden an… Weiterlesen…

Der kluge Berserker Alexei Ratmansky reinszeniert „Paquita“ beim Bayerischen Staatsballett – nach den Unterlagen aus der Sergejev-Sammlung

Ratmansky und Fullington

Er stöhnt. Er hechelt. Er zieht hörbar die Luft ein, ist hoch erregt. Alexei Ratmansky, seit einigen Jahren Shooting Star der internationalen Choreografie, ist kein cooler Typ, wenn er im Ballettsaal probt. Vielmehr bringt er die Stimmung zum Brodeln –… Weiterlesen…