Nachtvorstellung – Ein spanischer Sommernachtstraum Das Hamburg Ballett zeigte vor der Sommerpause noch was Exquisites: Mit „Ein Sommernachtstraum“ von John Neumeier  gastierte es open air in den Gärten der Alhambra  beim Granada Festival

"Ein Sommernachtstraum" von John Neumeier in der Alhambra

Neulich fand ich beim Aufräumen eine goldene Spange mit kreisrundem Lochmuster, die original von 1970 und aus Spanien stammt. Sie befindet sich seit vielen Jahren in meinem Besitz, ich habe sie aber nur selten getragen. Sie sieht fast aus wie… Weiterlesen…

Grüße aus fernen Welten Der Frieden bleibt ein Traum. John Neumeier präsentierte die „Nijinsky-Gala“ 2023 mit dem Hamburg Ballett

Kann man in diesen Zeiten fröhlich feiern? Das mag sich auch John Neumeier gefragt haben. Das Programm seiner „Nijinsky-Gala XLVIII“, also der 48. Nijinsky-Gala, war denn auch kein typisches Hochglanz-Programm, wie man es von den Galas mit John Neumeier beim… Weiterlesen…

Seelenkult der Liebe mit Neuigkeiten Das Hamburg Ballett zelebrierte bei den Jubiläums-Festspielen die „Dritte Sinfonie von Gustav Mahler“ von John Neumeier, während es News aus der Ballettwelt gibt

Ein richtig gutes Stück Tanz, eine wahrhaftige Choreografie verliert nie ihren Wert. Was das ist, ihr Wert? Das ist ihre sinnliche Anziehungskraft, ihre anschauliche Kraft, ihr niveauvoller  Ausdruck. Rumbolzen und vorm Publikum herumtrampeln und womöglich nackt den Podex zeigen kann… Weiterlesen…

Ein wahres Märchen „Liliom“ von John Neumeier, eines der besten Ballette der Welt, wird wieder beim Hamburg Ballett getanzt – nicht verpassen!

"Liliom" von John Neumeier ist unbedingt sehenswert

Es ist ein Drama mit einem ganz besonderen Geschmack, den man nie vergisst – und dessen Flair unter die Haut geht. Mit „Liliom“ gelang dem Meisterchoreografen John Neumeier vom Hamburg Ballett fraglos eines der bedeutendsten Ballette der Gegenwart, und es… Weiterlesen…

Tanzt in Freundschaft, tanzt aus Liebe! Fast sechs Stunden Ballettkultur vom Feinsten mit John Neumeier und „Song and Dance“: Die Nijinsky-Gala XLV (2019) läutete beim Hamburg Ballett mit zwei neuen Ersten Solisten sowie fünf Verabschiedungen das Spielzeitende ein

Die Nijinsky-Gala -Höhepunkte

Es handelt sich um den alljährlich wichtigsten Termin in der deutschen Ballettsaison: Die „Njinsky-Gala XLV“ beendet mit gloriosen Ausmaßen und moderiert vom Ballettchef John Neumeier persönlich beim Hamburg Ballett eine jede Spielzeit. Dieses Jahr stand sie unter dem Motto „Song and Dance“,… Weiterlesen…

Das Zeitalter der Galanterie Tanz mit doppeltem Boden: Nostalgie und Walzer, Utopie und Folklore in „Brahms/Balanchine“ beim Hamburg Ballett

Balanchine und Brahms beim Hamburg Ballett

„Es sind Meisterwerke!“ Dass es sich beim neuen Hamburger Ballettprogramm um zwei Meisterwerke von George Balanchine handelt, wurde Hausherr John Neumeier beim Premierenempfang nicht müde zu betonen. Vor allem aber sind es zwei selten getanzte Stücke, die zudem noch nie miteinander kombiniert gezeigt… Weiterlesen…

Poetik bis in die Fingerspitzen Mit „Dances at a Gathering“ schuf Jerome Robbins einen Meilenstein der Tanzgeschichte – das Hamburg Ballett tanzt es in seinen „Chopin Dances“ nur noch einmal: heute abend!

Wenn ein Ballett duften könnte, dann würde „Dances at a Gathering“ von Jerome Robbins nach Vanille und Waldmeister, nach Erdbeeren, Blaubeeren und Aprikosen riechen. Wie verführerisch! Und dann und wann hätte man das Gefühl, einen frisch gepflückten Apfel in der… Weiterlesen…

Ein Vollweib in zwei Welten Alessandra Ferri als Schauspiellegende „Duse“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett - mit Dario Franconi, Alexandr Trusch, Carsten Jung und Marc Jubete

Duse von John Neumeier knüpft an Giselle an

Zirpende moderne Melodien erklingen, mit zarten Streichern instrumentiert. Die „Variationen über ein Thema des Frank Bridge“ schrieb Benjamin Britten 1937 – keine zehn Jahre, nachdem die Schauspiellegende Eleonora Duse 1924 verstorben war. Im Ballett von John Neumeier, das er ihrem… Weiterlesen…

Liebe und die Trostpflaster-Theorie „Die Möwe“ von John Neumeier fliegt auch in der Zweitbesetzung beim Hamburg Ballett hoch

Die Möwe fliegt auch in der Zweitbesetzung hoch

Man möchte es ihnen freundlich zurufen, den drei Protagonisten aus der „Möwe“, die so unglücklich verliebt sind: „Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling!“ Hey, Nina, Kostja, Mascha! Was der Schlager von Siw Malmquist 1964 vor sich hin trällerte, kann man… Weiterlesen…

Rot, Weiß, Bunt – frohe Weihnachten! Das Hamburg Ballett zeigt das „Weihnachtsoratorium I – VI“ von John Neumeier mit Patricia Friza und ohne Sasha Riva. Außerdem ärgern sich viele über eine neue Homepage

Das Weihnachtsoratorium tanzt!

Da ist ein Glaskäfig voller Menschen. Das Glas ist nicht ganz klar, sondern bildet Striemen, in Längsrichtung, die den Käfigcharakter der Glaswand verstärken. Als sich dieses Glas hebt, beginnen die Protagonisten zu murmeln. Jeder scheint sein Mantra zu haben, um… Weiterlesen…