Menschenleben in Veränderung Das Stuttgarter Ballett lockt mit Tiefsinn, Schönheit und drei hochmodernen Klassikern zu „MAHLER X DREI MEISTER“

"MAHLER X DREI MEISTER" beim Stuttgarter Ballett

„MAHLER X DREI MEISTER“ – dieser Titel, dieser Abend in Stuttgart macht sehr neugierig. Hier wird der Bogen künstlerisch von 1884 bis 1973 gespannt, inhaltlich jedoch vom alten China bis in die Gegenwart und Zukunft. Als Gustav Mahler vor über… Weiterlesen…

Die Menschen und den Tanz zusammen halten Der Film „Cranko“ von Joachim A. Lang lässt das Stuttgarter Ballett unter seinem Wundermacher John Cranko wieder auferstehen

"Cranko" von Joachim A. Lang

Die Pupille spiegelt Tanz. Aber die Gedanken sind woanders: Als Kind sieht John Cranko, der spätere Begründer des „Stuttgarter Ballettwunders“, wie jemand ausgepeitscht wird: eine schwarze Frau von einem weißen Mann. Daran erinnert er sich als junger Erwachsener während eines… Weiterlesen…

Weihnachtliches Schmunzeln „Der Widerspenstigen Zähmung“ von John Cranko tanzt auf arte und als DVD, während sich das Staatsballett Berlin auf hausgemachte Zensur freut. In Dresden durften Kinder aus armen Verhältnissen in den „Nussknacker“, derweil Dresdens Ex-Ballerino István Simon für Wirbel im Promovierendenrat sorgt – was für Adventsaffären!

"Der Widerspenstigen Zähmung" mit Adeline Pastor ibeim Aalto Ballett in Essen

Während Dresden sich am letzten Wochenende noch vom Schock durch einen brutalen Amokläufer, wegen dem man auch den weltberühmten Striezelmarkt sperren musste, erholte, bereitete man in der Semperoper, nur wenige Kilometer vom Markt entfernt, ein soziokulturelles Highlight vor: Die Sächsische… Weiterlesen…

Onegin kehrt endlich heim Mit vielen auch neuen Besetzungen zelebriert das Stuttgarter Ballett seinen Dauerbrenner „Onegin“ von John Cranko

"Onegin" kehrt heim nach Stuttgart

„Endlich ist er wieder da!“ – nach den Berliner Ballettfans können das jetzt auch die Ballettomane in Stuttgart seufzen. Denn „Onegin“, vulgo Eugen Onegin, der wilde, erotische, sensible und doch so arrogante Dandy, den einst Alexander Puschkin im 19. Jahrhundert… Weiterlesen…

Der Herzschlag der Liebe Sensationelle Neubesetzung beim Stuttgarter Ballett mit Martí Fernández Paixà und Miriam Kacerova in „Die Kameliendame“ von John Neumeier

Unverwüstlich: "Die Kameliendame" von John Neumeier

Richtig tolle Ballette kann man bekanntlich nicht oft genug ansehen. Man entdeckt immer wieder etwas Neues daran, zumal, wenn die Besetzungen sich ändern. Das Stuttgarter Ballett und somit sein Intendant Tamas Detrich punkten diese Saison mit einer Neubesetzung der „Kameliendame“ von… Weiterlesen…