Hamburger Hiobsbotschaft, Münchner Mobbing Klaus-Michael Kühne setzte schon die Elphi durch und plant jetzt den Wechsel der Hamburger Oper in die stinkende HafenCity. Beim Bayerischen Staatsballett hingegen geht die Wiener Primaballerina Prisca Zeisel: gleich, nachdem sie auf der Krim getanzt hat.

"Jewels" von George Balanchine beim Bayerischen Staatsballett

Der Hamburger Senat hält nichts von Traditionen. Man ahnte das schon. Alles nette Getue ist eben nur Getue. Jetzt ist es amtlich: Kultursenator Carsten Brosda, SPD, verhandelt mit einem einst in Hamburg geborenen Mann, der so reich ist, dass er… Weiterlesen…

Superschlechter Geschmack in Berlin Das Staatsballett Berlin geht mit Christian Spuck in eine neue Ära – und war noch nie so geschmacklos wie heute

Staatsballett Berlin - Christian Spuck - Werbekampagne

Im U-Bahnhof „Mitte“ in Berlin-Mitte stehen Manche nur da und glotzen. Das große Werbeplakat ihnen gegenüber stammt vom Staatsballett Berlin (SBB) und zeigt eine vielleicht nackte Person, die offenkundig verhaltensgestört ist und sich in aller Öffentlichkeit ungehindert selbst abschnuppert. Man… Weiterlesen…

Dortmunder Vielerlei Xin Peng Wang begeht sein 20-jähriges Jubiläum als Chef vom Ballett Dortmund mit der Internationalen Ballettgala XXXVII und einem bunten Spielzeitprogramm

"Der Traum der roten Kammer" beim Ballett Dortmund

Xin Peng Wang ist immer für eine orginelle Idee gut. Der Direktor vom Ballett Dortmund, der kürzlich seinen 67. Geburtstag feierte und jetzt schnurstracks in eine Jubiläumsspielzeit stiefelt, steht für ungewöhnliche, aber tragfähige Handlungsballette, die so mitreißend wie faszinierend sind.… Weiterlesen…

Man spricht französisch Ein Beitrag zum Contemporary Dance: Der zeitgenössische NATO-Tanz und seine Flucht bis in adlige Gefilde

Contemporary Dance - zeitgenössischer Tanz

Sie forschen, sie erspüren, manchmal experimentieren sie auch: Ohne diese Aktionen – und ohne diese Vokabeln dafür – kommt der zeitgenössische Tanz, der mit Ballett nicht zu verwechseln ist, kaum aus. In fast jedem Förderantrag wird behauptet, man würde den… Weiterlesen…

Der Kampf mit den Elementen Die News von den Bayreuther Festspielen: Pietari Inkinen dirigiert den „Ring“ mit raffiniert-faszinierenden, konzeptionellen Unterschieden der einzelnen Stücke, während andere Dirigenten eher nur experimentieren

Es rauscht und röhrt, es brummt und summt, es sprudelt und quillt, es wogt und wallt, bis aus dem klanglichen Wellenwust sanft die Ersten Violinen aufsteigen: So beginnt 2023 das Bayreuther „Rheingold“, und genau so muss es sein, wenn der„Ring… Weiterlesen…

Nachtvorstellung – Ein spanischer Sommernachtstraum Das Hamburg Ballett zeigte vor der Sommerpause noch was Exquisites: Mit „Ein Sommernachtstraum“ von John Neumeier  gastierte es open air in den Gärten der Alhambra  beim Granada Festival

"Ein Sommernachtstraum" von John Neumeier in der Alhambra

Neulich fand ich beim Aufräumen eine goldene Spange mit kreisrundem Lochmuster, die original von 1970 und aus Spanien stammt. Sie befindet sich seit vielen Jahren in meinem Besitz, ich habe sie aber nur selten getragen. Sie sieht fast aus wie… Weiterlesen…

Wiebkes Flop Die Kacktat von Marco Goecke hat womöglich dramatische Spuren hinterlassen: Wiebke Hüster von der FAZ recherchiert neuerdings, ohne ausreichend zu überprüfen

Die Kameliendame wird 40

Was für eine Aufregung! Am 12. Juli 23 vermeldete Wiebke Hüster, vielfach bedauertes Opfer der Dackelkacke-Attacke von Choreograf Marco Goecke, in ihrem Hausmedium, also in der FAZ, unerhörte News: John Neumeier habe die Lizenz für sein Megaballett „Die Kameliendame“ fürs… Weiterlesen…

Erinnerungen für die Zukunft Das Stuttgarter Ballett zeigt das Programm „Remember me“ mit "Initialen R.B.M.E." von John Cranko und dem "Requiem" von Kenneth MacMillan, der mit Cranko befreundet war

"Remember me" beim Stuttgarter Ballett

„Remember me“ – da fehlt fast ein Ausrufezeichen. Remember me! Denkt an mich! Das wäre ein kultureller Befehl. Kurz und knapp. Es ist aber auch so zu lesen: „Erinnert euch an mich, denkt an mich!“ Fast flehend wirkt es. Remember… Weiterlesen…

Grüße aus fernen Welten Der Frieden bleibt ein Traum. John Neumeier präsentierte die „Nijinsky-Gala“ 2023 mit dem Hamburg Ballett

Kann man in diesen Zeiten fröhlich feiern? Das mag sich auch John Neumeier gefragt haben. Das Programm seiner „Nijinsky-Gala XLVIII“, also der 48. Nijinsky-Gala, war denn auch kein typisches Hochglanz-Programm, wie man es von den Galas mit John Neumeier beim… Weiterlesen…

Kritiker klein machen? Niemals! Gegen die Bundespressekonferenz läuft eine Klage, weil sie einen regierungskritischen Journalisten nicht haben will – und auch das Ballett-Journal hat schon mal klagen müssen

Manche Menschen möchten wissen, wie es backstage zugeht. Auch, was ihre Informierung betrifft. Das ist am Theater durchaus spannend, am Opernhaus und im Ballett, aber auch im politischen Leben. Wie kommen zum Beispiel die News der Bundesregierung in die Medien?… Weiterlesen…