Tanzt die Natur! Das Staatsballett Berlin dachte in einer Rangfoyer-Veranstaltung öffentlich über Tanz und Natur nach

Forum zu Tanz und Natur

Ballett und Natur – das ist ein bedeutendes Thema. Es führt sowohl zu den Ursprüngen des klassischen Tanztrainings als auch zu bekannten Klassikern als auch zu einigen interessanten Gegenwartsstücken. Ganz nebenbei kommen meines Wissens nach auch Einflüsse aus der Oper… Weiterlesen…

Verschmelzende Traumwelten Zum letzten Mal für unbestimmte Zeit tanzte das Hamburg Ballett – in üblicher Bestform – die „Illusionen – wie Schwanensee“ von John Neumeier

Schwäne, Liebeszauber und Noblesse: Sogar das Opernhaus in Hamburg selbst mutierte am Freitagabend zum Teil des großen Ganzen. Schon der spezielle Vorhang für die Inszenierung „Illusionen – wie Schwanensee“ von John Neumeier zeigt vor Aufführungsbeginn eine Motivik, die dem zuarbeitet:… Weiterlesen…

Mehr Anmut, weniger Attacke Elena Vostrotina tanzt als Gast im „Schwanensee“ in der Rekonstruktion von Alexei Ratmansky beim Ballett Zürich – und wird ab kommender Saison dort festes Mitglied sein

Der Schwanensee in Zürich ist historisch

Ein seltsamer Königshof ist das! Es gibt den redseligen Prinzen-Erzieher Wolfgang, außerdem ungeklärte Regierungsverhältnisse und, dort unten, am „Schwanensee“, nicht nur die schönen Schwanenmädchen mit ihren langen, offenen Haaren, sondern auch Schwanenkinder. Niedlich, weniger betont brillant, dafür anmutig-menschlich und mit… Weiterlesen…