Ein Menschheitstraum Alina Cojocaru brillierte in der „Dritten Sinfonie von Gustav Mahler“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett

"Dritte Sinfonie von Gustav Mahler" von John Neumeier

An Pauken und Trompeten herrscht hier kein Mangel, und dennoch durchströmt pure Poesie das Werk: Das erste abendfüllende sinfonische Ballett von John Neumeier, die „Dritte Sinfonie von Gustav Mahler“, erlebte fast auf den Tag genau vor 49 Jahren – am… Weiterlesen…

Verschmelzende Traumwelten Zum letzten Mal für unbestimmte Zeit tanzte das Hamburg Ballett – in üblicher Bestform – die „Illusionen – wie Schwanensee“ von John Neumeier

Schwäne, Liebeszauber und Noblesse: Sogar das Opernhaus in Hamburg selbst mutierte am Freitagabend zum Teil des großen Ganzen. Schon der spezielle Vorhang für die Inszenierung „Illusionen – wie Schwanensee“ von John Neumeier zeigt vor Aufführungsbeginn eine Motivik, die dem zuarbeitet:… Weiterlesen…

Die Tänze des Glücks Das Semperoper Ballett brilliert mit US-amerikanischen „Classics“ von George Balanchine, Justin Peck und Twyla Tharp

Classics by Balanchine / Peck / Tharp

Ah! Oh! Wow! Drei Stücke, drei Stimmungen aus den USA illustrieren in der Dresdner Semperoper seit gestern die jüngere amerikanische Ballettgeschichte – und bilden beziehungsreich eine gelungene Mischung, beginnend mit einem der schönsten modernen Klassiker des sinfonischen Tanzes. Zarte Musik spielt… Weiterlesen…

Die Natur des Tanzes und der Mathematik Das New Chamber Ballet aus New York gastierte mit „Pi“ im Kunstmuseum Magdeburg und im Kulturstall von Schloss Britz in Berlin

Das New Chamber Ballet aus New York in Deutschland

Wer sagt denn, dass Tanzkünstler sich mit den Wissenschaften nicht auskennen? Die ersten zwanzig Stellen der Zahl „Pi“ kennt der vielseitig begabte New Yorker Choreograf Miro Magliore auswendig. Sie sind in seinem Gedächtnis von einer Wette übrig geblieben, die er einst… Weiterlesen…

Liebeswahn und Sonnensturm Olga Smirnova tanzt „Anna Karenina“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett – und im All tobt ein Sonnensturm

"Anna Karenina" von John Neumeier mit Olga Smirnova 2024

Kaum tanzt Superstar Olga Smirnova als Gast beim Hamburg Ballett die „Anna Karenina“ von John Neumeier, rastet das Weltall vor Begeisterung aus. Der Zufall zeigt sich hier von seiner skurrilen Seite, und in der gestrigen Freitagnacht schmückten bunte Nordlichter vielerorts das Himmelszelt. Denn:… Weiterlesen…

Eine Charme-Offensive bis in den Tod „Anna Karenina“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett in neuen Besetzungen

"Anna Karenina" in neuen Besetzungen

Eine Frau tanzt, um ihrem Geliebten mitzuteilen, dass sie schwanger ist. Ganz sachte setzt sie die Schritte. Und er nimmt die Nachricht auf wie ein Gebet: lyrisch, inbrünstig, erfreut. Dabei ist sie noch mit einem anderen verheiratet. Aber die Liebenden… Weiterlesen…

Traumloser Tiefschlaf „Overture“ beim Staatsballett Berlin präsentiert die gleichnamige Uraufführung von Marcos Morau und „Angels‘ Atlas“ von Chrystal Pite

"Overture" beim Staatsballett Berlin

Die kommende Premiere beim Staatsballett Berlin (SBB) wird klassisch gesonnene Zuschauer nicht gerade zahlreich anlocken. Aber wer technischen, modernen Bühnenzauber mag, der ist genau richtig. „Overture“ vereint die gleichnamige Uraufführung von Marcos Morau und das vier Jahre alte Stück „Angels‘… Weiterlesen…

London rüstet auf Lynne Charles, ehemals eine Neumeier-Ikone, wird künstlerische Leiterin der Ballettschule vom English National Ballet

Der englische Import kommt aus Deutschland: Lynne Charles, seit 55 Jahren in der Ballettszene als Profi aktiv, verbrachte ihre meiste Zeit als Ballerina bei John Neumeier in Hamburg, beim damaligen Ballett der Hamburgischen Staatsoper, dem heutigen Hamburg Ballett. 1975 wurde… Weiterlesen…

Brillante Schritte der Gemeinsamkeit David Dawson zeigt in „Dawson“ beim Ballett Dortmund zwei Stücke von sich: „Metamorphosis“ und „Affairs of the Heart“ – die Matinee macht großen Appetit

"Dawson" beim Ballett Dortmund

Wenn die Ballettdramaturgin Helena Sturm bei einer Matinee erklärt, worum es in einem Stück geht, hört man richtig gerne zu. Man tut es umso lieber, wenn David Dawson, der sicher einer der interessantesten lebenden Choreografen ist, im Zentrum dessen steht.… Weiterlesen…

Osterbotschaften des Tanzes Versöhnung und Vergebung statt Strafe und Rachsucht: Ostern als Fest der Liebe mit John Neumeier oder auch als Fest der Muskelschau mit Friedemann Vogel

Ostern 2022 mit der "Matthäus-Passion" von Neumeier

Wenn Sie über die Osterfeiertage in einen Gottesdienst und auch in eine Ballettvorstellung gehen, fällt es Ihnen vielleicht auf: Manche kirchliche Rituale ähneln Teilen von theatralen Inszenierungen. Besonders stark ist das in der Choreografie der „Matthäus-Passion“ von John Neumeier zu… Weiterlesen…