Nijinsky, die Meerjungfrau und die neue Zeit Mit „Nijinsky“ und „Die kleine Meerjungfrau“ von John Neumeier tanzt das Hamburg Ballett in seine Zeit der Befreiung – ohne Peter Laudenbach von der SZ. Außerdem wichtig: ein fiktiver Spielplan

"Nijinsky" von John Neumeier und ein fiktiver Spielplan gegen Peter Laudenbach

Wer ein Fünf-Sterne-Luxus-Hotel hat, wird nicht so dumm sein, es zum Drei-Sterne-Laden umzubauen. Oder? Wenn ein Journalist wie Peter Laudenbach von der Süddeutschen Zeitung (SZ), der seit gut dreißig Jahren über Sprechtheater, aber so gut wie nie über Oper und… Weiterlesen…

Fast eine Überdosis Stil Das Stuttgarter Ballett frönt mit „Fünf für Hans“ dem halbabstrakten Stil von Hans van Manen

Fünf für Hans van Manen

Er hat Glück gehabt, der liebe Hans, denn wäre er heute jung, so würde ihn die selige Ballettgemeinde nicht mal mehr fünf Minuten an einem Staatstheater choreografieren lassen. Dazu weiter unten mehr. Der Weg von Hans van Manen zum Ballett… Weiterlesen…

Ein Stern unter Sternen Yuri Grigorovich, einer der bedeutendsten Tanzkünstler unserer Zeit, verstarb mit 98 Jahren

Yuri Grigorovich ging zu den Sternen

Er war das Bolschoi-Ballett in Person – zumindest zeitweise. Und er hat das Ballett auf seine Art neu erfunden: Liebe, Freude, Leid und Tod ließ Yuri Grigorovich mit seinem einzigartigen Stil expressiv auf der Bühne darstellen. Und nicht nur der… Weiterlesen…

Unendliches Verlangen Beim Bayerischen Staatsballett vereint „Wings of Memory“ drei moderne Klassiker: je einen von Jiri Kylián, Sidi Larbi Cherkaoui und Pina Bausch

"Wings of Memory" beim Bayerischen Staatsballett

Es ist wie die Bebilderung eines Ballettlexikons, Abteilung jüngere Zeit: Drei als moderne Klassiker geltende Stücke bilden das neue Programm mit dem Titel „Wings of Memory“ („Flügel der Erinnerung“) beim Bayerischen Staatsballett. Als da sind: „Bella Figura“ von Jiri Kylián;… Weiterlesen…

Menschenleben in Veränderung Das Stuttgarter Ballett lockt mit Tiefsinn, Schönheit und drei hochmodernen Klassikern zu „MAHLER X DREI MEISTER“

"MAHLER X DREI MEISTER" beim Stuttgarter Ballett

„MAHLER X DREI MEISTER“ – dieser Titel, dieser Abend in Stuttgart macht sehr neugierig. Hier wird der Bogen künstlerisch von 1884 bis 1973 gespannt, inhaltlich jedoch vom alten China bis in die Gegenwart und Zukunft. Als Gustav Mahler vor über… Weiterlesen…

Aufmarsch der Mittelmäßigen Das Staatsballett Berlin und Sasha Waltz verbindet seit ihrer Scheidung nicht mehr viel – aber jetzt erhalten beide Ehrungen über Gebühr. Und auch Christiane Theobald strebt nach ihrem Berliner Abgang noch Karriereglück an

"2 Chapters Love" - "Stars like Moths"

Wer einen Preis oder eine Auszeichnung vergibt, verfolgt damit zumeist höchst eigennützige Interessen. Man heischt kostenlose Werbung durch die Verbreitung der Nachricht; man will sich wichtig machen; man stellt sich auf eine Stufe mit dem oder sogar über das gekürte… Weiterlesen…

Über die Selbstfindung als Mann John Neumeier kreierte mit „Epilog“ seine letzte große Uraufführung beim Hamburg Ballett: ein Stück auch über ihn selbst

"Epilog" von John Neumeier beim Hamburg Ballett

Was für ein historischer Abend! Gestern Abend premierte mit „Epilog“ die letzte abendfüllende Kreation von John Neumeier beim Hamburg Ballett. Nach 51 Jahren gibt der zu Recht als Genie geltende 85-Jährige die Leitung dort ab. Noch einmal eröffnete er jetzt… Weiterlesen…

Ein Menschheitstraum Alina Cojocaru brillierte in der „Dritten Sinfonie von Gustav Mahler“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett

"Dritte Sinfonie von Gustav Mahler" von John Neumeier

An Pauken und Trompeten herrscht hier kein Mangel, und dennoch durchströmt pure Poesie das Werk: Das erste abendfüllende sinfonische Ballett von John Neumeier, die „Dritte Sinfonie von Gustav Mahler“, erlebte fast auf den Tag genau vor 49 Jahren – am… Weiterlesen…

Traumloser Tiefschlaf „Overture“ beim Staatsballett Berlin präsentiert die gleichnamige Uraufführung von Marcos Morau und „Angels‘ Atlas“ von Chrystal Pite

"Overture" beim Staatsballett Berlin

Die kommende Premiere beim Staatsballett Berlin (SBB) wird klassisch gesonnene Zuschauer nicht gerade zahlreich anlocken. Aber wer technischen, modernen Bühnenzauber mag, der ist genau richtig. „Overture“ vereint die gleichnamige Uraufführung von Marcos Morau und das vier Jahre alte Stück „Angels‘… Weiterlesen…

London rüstet auf Lynne Charles, ehemals eine Neumeier-Ikone, wird künstlerische Leiterin der Ballettschule vom English National Ballet

Der englische Import kommt aus Deutschland: Lynne Charles, seit 55 Jahren in der Ballettszene als Profi aktiv, verbrachte ihre meiste Zeit als Ballerina bei John Neumeier in Hamburg, beim damaligen Ballett der Hamburgischen Staatsoper, dem heutigen Hamburg Ballett. 1975 wurde… Weiterlesen…