Ein Stern unter Sternen jetzt Die Hamburger Ballettmeisterlegende Leslie McBeth verstarb

Die kalifornische Sonne trug sie im Herzen. Ihre Arbeit aber strotzte nur so vor Stil und Menschlichkeit, und gerade diese Mischung war es, die Leslie McBeth zu einer einmalig strengen, zugleich schier unendlich hilfreichen Ballettmeisterin machte. 2003 hatte John Neumeier… Weiterlesen…

Kunst im Spielfeld von Tanz und Natur Referenz an Kinsun Chan: Mit „Vice Versa“ gibt es beim Semperoper Ballett in Dresden einen tollen philosophischen Ballettabend

"Vice Versa" - ein zeitgenössischer Triumph beim Semperoper Ballett

Wind und Technik, Mensch und Büro, Mondnächte und Gewitter, Adam und Eva: Der gestern premierte neue Dresdner Ballettabend „Vice Versa“ kommt mit einer atemberaubenden, dennoch puristischen Ästhetik sowie mit im Tanz eher selten so stark platzierten Themen einher. Er lehrt… Weiterlesen…

Nijinsky, die Meerjungfrau und die neue Zeit Mit „Nijinsky“ und „Die kleine Meerjungfrau“ von John Neumeier tanzt das Hamburg Ballett in seine Zeit der Befreiung – ohne Peter Laudenbach von der SZ. Außerdem wichtig: ein fiktiver Spielplan

"Nijinsky" von John Neumeier und ein fiktiver Spielplan gegen Peter Laudenbach

Wer ein Fünf-Sterne-Luxus-Hotel hat, wird nicht so dumm sein, es zum Drei-Sterne-Laden umzubauen. Oder? Wenn ein Journalist wie Peter Laudenbach von der Süddeutschen Zeitung (SZ), der seit gut dreißig Jahren über Sprechtheater, aber so gut wie nie über Oper und… Weiterlesen…

Die Russen kommen! Highlights der kommenden Saison sind beim Staatsballett Berlin wie beim Hamburg Ballett Stücke von oder über Russen: „Nurejew“ in der Choreo von Yuri Possokhov beim Staatsballett Berlin, „Wunderland“ von Alexei Ratmansky und „Die Möwe“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett

John Neumeier nahm Abschied

Wer hätte das gedacht?! Terpsichore (die antike Göttin des Tanzes) hat gezaubert und ausgerechnet in Gestalt von Christian Spuck mein jahrelanges Flehen erhört: Spuck holt bald ein großes Werk des megabegabten Choreografen Yuri Possokhov nach Deutschland. Und zwar „Nurejew“, jenes collagierte… Weiterlesen…

Urkraft und Antrieb John Neumeier studiert beim Semperoper Ballett in Dresden sein Megaballett „Nijinsky“ ein

"Nijinsky" von John Neumeier beim Semperoper Ballett in Dresden

25 Jahre ist es her. Das Megaballett „Nijinsky“ von John Neumeier, von mir schon als „Ballett der Ballette“ bezeichnet, feierte vor einem Vierteljahrhundert seine Uraufführung in Hamburg. Seitdem erlebte es umjubelte Aufführungen in bisher 20 weiteren internationalen Städten, es ist… Weiterlesen…

Siegfried im Valiumrausch Xin Peng Wang begeht gerade beim Ballett Dortmund den Fehler seines Lebens: Er inszeniert seinen dritten „Schwanensee“, leider mit einer unfähigen Dramaturgin

ein neuer "Schwanensee" von Xin Peng Wang

Manchmal ist das Ballett eine Leidenschaft, die Leiden schafft. Bis jetzt hatte das Ballett Dortmund einen fabelhaften, hoch poetischen und zugleich modern-sinnvoll konzeptionierten „Schwanensee“ im Repertoire, den man immer und immer wieder ansehen konnte, ohne zu ermüden. Wie es sich… Weiterlesen…

Umarmungen der Unendlichkeit Debüt! Auf der 229. Ballett-Werkstatt beim Hamburg Ballett stellte John Neumeier seine Tänzer in neuen Rollen vor

Die 229. Ballett-Werkstatt von John Neumeier: Debüt

Beim Hamburg Ballett steppt der Bär. Sieben verschiedene abendfüllende Stücke von John Neumeier werden für die kommenden Aufführungen geprobt, darunter die choreografische  Neuversion von „Hamlet“ mit aktuellen Kreationen, und zusätzlich dräut – neben der Tournee nach Venedig und Asien– die Premiere der Ergebnisse der hauseigenen… Weiterlesen…

Eine nette Handvoll bunte News Im Vorfeld der Weihnachtszeit gibt es einige festliche Neuigkeiten

Eine Preisverleihung wird aus München und Hamburg gemeldet; in den Kinos startet die Saison mit dem Royal Ballet aus London; in Berlin premierte eine selten gespielte Oper mit biblischem Thema – die eigentlich ein Oratorium ist – und ebenfalls in Berlin dirigiert der trotz seiner… Weiterlesen…

Ein Mensch unter Menschen Standing ovations nach einer ganz „normalen“ Vorstellung beim Hamburg Ballett: Alexandr Trusch und Carolina Agüero im Jahrhundertballett „Nijinsky“ von John Neumeier

"Nijinsky" von John Neumeier

Die Rhythmen hämmern, und auf der Bühne scheinen zig Ballette gleichzeitig stattzufinden. Chaos? Nein, alles ist in bester Ordnung. In „Nijinsky“ von John Neumeier, einem Jahrhundertballett und vielleicht dem besten Tanzstück überhaupt, zappelt die Ballettgeschichte neben originären Kreationen, eingebunden in… Weiterlesen…

More or less the greatest ballet ever Go to your sofa and see „Nijinsky“! John Neumeier created it in 2000, and now a DVD is on the market. Arte shows it first on Sunday, but around midnight

"Nijinsky" by John Neumeier is now as DVD on the market.

Maybe this is the greatest ballet in the history of dance, because it contains in a highly brilliant way the biography and the work of the most important ballet dancer who has ever lived. No, this is not Rudolf Nureyev,… Weiterlesen…