Zwei plus Vier in Baden-Baden John Neumeier kuratiert das Festival „The World of John Neumeier” 2024 in Baden-Baden, während arte.tv online zwei Sendungen zu Neumeier anbietet

The World of John Neumeier

Er war und ist und bleibt ein Tausendsassa: Als Chef vom Hamburg Ballett ist er gerade geschieden, aber mit dem Festival „The World of John Neumeier“, das alljährlich in Baden-Badenhelfen soll, die Sommerpause zu überwinden und gut in den Herbst… Weiterlesen…

Die Entdeckung einer Tänzerin Wie die tolle Jorinde Juschka in Berlin dazu kam, „Die Weltenbummlerin“ uraufzuführen

"Die Weltenbummlerin" von Gisela Sonnenburg

Ich traf eine Elfe. So fing es an. Am Nordbahnhof in Berlin-Mitte saß ich um 9 Uhr morgens an der Straßenbahn-Haltestelle: auf dem Weg zur Recherche in der Staatlichen Ballettschule Berlin. Da erschien eine junge Frau, sie ging dicht an… Weiterlesen…

Ehrliche Arbeit zählt Die Staatliche Ballettschule Berlin versucht, vier Jahre nach ihrem großen Skandal im internationalen Gefüge wieder Fuß zu fassen

Es ist einer dieser typischen Sommertage im Ballett. Schauen wir mal auf ein Training. Da hinten links steht eine junge Frau. Ihr Herz klopft schnell, denn sie strengt sich an, um das gestreckte Bein elegant hochzuwerfen. Noch höher. So hoch,… Weiterlesen…

Die Weltenbummlerin Die Berliner Künstlerin Miray Seramet näht Collagen aus Nylonstrümpfen, Söckchen und Fellen – und Jorinde Juschka wird dazu ein Solo tanzen

Miray Seramet Gisela Sonnenburg Jorinde Juschka

Ist es Zufall? Schicksal? Dieses ist der tausendste Artikel im Ballett-Journal. Er ist den Frauen gewidmet. Und der Verbindung zwischen Tanz und der bildenden Kunst. „The Urge of Connection“ („Der Drang nach Verbindung“) heißt die Ausstellung der Berliner Künstlerin Miray… Weiterlesen…

Schiffsreisen und Wunderkammer „Tannhäuser“ ging noch daneben, der neue „Tristan“ aber überzeugt – und Simone Young, die erste Grande Dame bei den Bayreuther Festspielen, die den „Ring“ dirigieren darf, betört sogar

"Tristan und Isolde" in Bayreuth 2024

Isolde, die holde, trägt auf der Überfahrt zu ihrem neuen Leben als Königin schon mal ihr Brautkleid. Dazu eine entrückt-entsetzte Miene zur Schau: Die Sopranistin Camilla Nylund wirkt in der von Hand bekritzelten, ballonartig geblähten weißen Pracht erwünscht hilflos. Rutscht… Weiterlesen…

Die neue Schwere der Beziehungen Angelin Preljocaj stellte ein Programm für „Spähren.02“ beim Bayerischen Staatsballett zusammen

"Sphären.02/Preljocaj" beim Bayerischen Staatsballett

Wir sehen erstens: einen Männerclinch um einen bequemen Fernsehsessel. Zweitens: zwei Paare, die auf geheimnisvolle Weise voneinander abhängig sind. Drittens: eine Gruppe von Frauen, die sich keuchend halb tot arbeiten. Das sind die drei Themen der drei Stücke des Programms… Weiterlesen…

Die Gala aller Galas John Neumeier moderierte zum Abschied von seinem Hamburg Ballett die „49. Nijinsky-Gala“ 2024 – mit einem lachenden und einem weinenden Auge

John Neumeier nahm Abschied

John Neumeier ist eine ästhetische und moralische Instanz. Das wird er bleiben. Wo auch immer er lebt und arbeitet. Außer Genie hat er Anstand – und den Bogen raus, sein Publikum grundsätzlich weder zu deprimieren noch zu hysterisieren. Noch es… Weiterlesen…

Die neue Zeit wird kommen John Neumeier geht, das Festival Tanztriennale kommt: Hamburg rüstet zum großen Hamburger Hopsen auf, den Begriff „Tanz“ erweiternd

Auf in ein neues Ballettjahr!

Kurz vor dem morgigen Abschied von John Neumeier als langjährigem Chef vom Hamburg Ballett platzt die Zukunft ins tänzerische Geschehen in Deutschland: Das Hamburg Ballett, die Spielstätte Kampnagel in Hamburg und das K3 – Zentrum für Choreographie / Tanzplan Hamburg… Weiterlesen…

Wenn ein Kapitän sein Schiff übergibt Ballettintendant John Neumeier verlässt nach 51 Jahren sein Hamburg Ballett  - und übergibt es in Top-Zustand an Demis Volpi

John Neumeier präsentiert, Marco Goecke kotet

Schiffe sind eine gebräuchliche Metapher für das Leben, für das Schicksal, für Systeme. Wenn man sich das Hamburg Ballett als ein stattliches Schiff vorstellt, geht sein erster Kapitän jetzt von Bord. Ballettintendant und Chefchoreograf  John Neumeier, 85, hat die Nase… Weiterlesen…

Abschiedswehmut und Liebesdemut „Die Kameliendame“ von John Neumeier trumpfte noch einmal beim Hamburg Ballett auf: mit Ida Praetorius, Jacopo Bellussi, Silvia Azzoni, Alexandre Riabko und weiteren Stars – es leuchten aber auch neue Stücke am Horizont

"Die Kameliendame" von John Neumeier im Sommer 2024 beim Hamburg Ballett

Vorerst heißt es Abschied nehmen. „Die Kameliendame“, eines der erfolgreichsten Stücke von Ballettgenie John Neumeier, verlässt das Hamburg Ballett für mindestens eine Spielzeit. Dafür werden neun andere Werke des großen Meisters kommen bzw. beibehalten, und die Programme, die der künftige… Weiterlesen…