Plötzlicher Premierenwechsel Statt eines unkomplizierten Intendantenwechsels wartet das Hamburg Ballett mit einem plötzlichen Premierenwechsel auf: „Surrogate Cities“ als Sommerpremiere statt „Demian“

Surrogate Cities statt Demian

Und die Letzten sollen die Ersten sein: Die letzte Uraufführung, die Demis Volpi beim Ballett am Rhein hatte, soll jetzt, anstelle des monatelang angekündigten „Demian“ nach Hermann Hesse, die Hamburger Sommerpremiere der Saison werden. „Surrogate Cities“ („Ersatz der Städte“) heißt… Weiterlesen…

Von Desaster-Demis bis Demian Hätte man sich Demis Volpi und das Desaster vom Hamburg Ballett sparen können? Ja! Jetzt wird sein Opfer Azul Ardizzone als Heldin gefeiert, aber es gibt weitere Enthüllungen

"Romeo und Julia" von Neumeier: Applaus

Hätte man nur auf mich gehört. Im Gegensatz zu allen anderen, die sich zu Demis Volpi vor 2024 öffentlich äußerten, habe ich schon 2011 angesichts seiner brachialen Version vom Kindertanzstück „Karneval der Tiere“ das kalte Grausen bekommen und das auch geschrieben:… Weiterlesen…

Demis Volpi hat schon was Neues Spaß muss sein: Demis Volpi gründet mit Unterstützung des Hamburger Kultursenats eine Sponsoren-Hüpfegruppe. Exklusiv-Bericht im BALLETT-JOURNAL

Demis Volpi und seine erste Ballett-Werkstatt

Unter Ausschluss der sonstigen Öffentlichkeit wurde das BALLETT-JOURNAL Zeuge einer ganz neuartigen Bewegung in Deutschland: Erstmals in der Weltgeschichte wollen Sponsoren und Mäzene die Zukunft eines staatlichen Tanzensembles bestimmen. Das Hamburg Ballett soll künftig Pfeffersack-Truppe heißen und alles machen, was… Weiterlesen…

The Future of Mikhail Agrest Stuttgart Ballet is parting ways with music director Mikhail Agrest from next season on. There is a connection to the crisis of Hamburg Ballet – and a little surprise at the end

Romeo und Julia in Stuttgart

Life is not always what it should be. Actually, the worldwide famous Hamburg Ballet has a hard crisis like never before. The reason has a name: Demis Volpi, the new ballet boss over there. He is a protégé of Reid… Weiterlesen…

Ist Demis Volpi ein Despot? Offenbar kein unbeschriebenes Blatt: Demis Volpi, in der Kritik stehender Intendant vom Hamburg Ballett, hinterließ beim Ballett am Rhein nicht nur schöne Spuren

Man sei froh gewesen, als er weg war. Ein solches Fazit seiner Ära wünscht sich kein Ballettchef. Die Branche steht auf Glanz und Ruhm, nicht auf Stress und Ärger. Doch ausgerechnet der smarte Demis Volpi, der mit strahlendem Gesicht und… Weiterlesen…

Schmähbriefe gefällig? Alexandr Trusch vom Hamburg Ballett schrieb ebenso wie eine empörte Tänzermutter an den Kultursenator Carsten Brosda

Dr. Carsten Brosda, langjähriger Kultursenator der Hansestadt Hamburg, bekommt zurzeit viel Post. In den Augen der örtlichen Ballettfans: wichtige Post. Allerdings ist es keine Fanpost, es sind auch keine Bittgesuche, es sind vielmehr fast Schmähbriefe, und zwar nicht bezüglich Brosda,… Weiterlesen…

Soll es ein kurzer Abschied werden? Hamburg opfert schon wieder eine Neumeier-Tradition: Dieses Jahr durfte das Hamburg Ballett die weltbedeutende „Matthäus-Passion“ nur zwei Mal zu Ostern tanzen, 2026 soll es gar kein Oster-Ballett geben. Wie geht es in der Neumeier-Metropole weiter?

"Matthäus-Passion" beim Hamburg Ballett

Welch eine Geduld hat dieser Jesus Christus, und welch ein Segen ist er! Aleix Martínez debütierte am Gründonnerstag als Jesus in der John-Neumeier-Inszenierung der „Matthäus-Passion“, und neben ihm tanzten noch einmal die hochbegabten, speziell für den Neumeier-Stil geeigneten Stars Madoka Sugai,… Weiterlesen…

News aus dem Reich der Geister Gespenstisch gut: Edvin Revazov debütierte beim Hamburg Ballett in der „Odyssee“ von John Neumeier – und empfiehlt sich als künftiger Ballettintendant

Edvin Revazov in der Odyssee beim Hamburg Ballett

Wenn man einen Komponisten wie Richard Wagner in der Stadt hat, sollte man nicht überwiegend Händel und Vivaldi spielen. Oder kann man sich die Bayreuther Festspiele mit ihrem Gründer, dem Komponisten Richard Wagner, nur noch unter ferner liefen vorstellen? Das Hamburg… Weiterlesen…

Exodus der Stars Reihenweise kündigen Startänzer vom Hamburg Ballett – ein einmaliger Vorgang in der Ballettgeschichte

Alessandro Frola in Beijing

Es war kein Aprilscherz, als gestern bekannt wurde, dass einer der bedeutendsten Startänzer vom Hamburg Ballett seine Position gekündigt hat: Alexandr Trusch, genannt Sasha, will kommende Saison nach fast zwanzig Jahren beim Hamburg Ballett woanders tanzen. Er ist nicht der… Weiterlesen…

Die Russen kommen! Highlights der kommenden Saison sind beim Staatsballett Berlin wie beim Hamburg Ballett Stücke von oder über Russen: „Nurejew“ in der Choreo von Yuri Possokhov beim Staatsballett Berlin, „Wunderland“ von Alexei Ratmansky und „Die Möwe“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett

John Neumeier nahm Abschied

Wer hätte das gedacht?! Terpsichore (die antike Göttin des Tanzes) hat gezaubert und ausgerechnet in Gestalt von Christian Spuck mein jahrelanges Flehen erhört: Spuck holt bald ein großes Werk des megabegabten Choreografen Yuri Possokhov nach Deutschland. Und zwar „Nurejew“, jenes collagierte… Weiterlesen…