Das ultimative Ostergeschenk Beim Hamburg Ballett ist das Corona-Ballett „Ghost Light“ von John Neumeier als DVD / BluRay erhältlich – ein Must-have zu Ostern

"Ghost Light" endlich als DVD

Je öfter man geniale Werke sieht, desto mehr versteht und genießt man sie. „Ghost Light“ von John Neumeier ist gleich in mehrfacher Hinsicht kongenial, denn es ist das erste Ballett weltweit, das mit abendfüllender Absicht und unter Einbeziehung einer ganzen… Weiterlesen…

Glückwünsche dank Förderung Vier Ballettstudent*innen werden ab April 21 von der Konrad-Adenauer-Stiftung gefördert

Es wird Zeit, dass das Ballett auch in der Förderszene an die anderen Sparten heranreicht. Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) geht hier kontinuierlich einen Schritt nach dem anderen voran. Jetzt wurde der neue Förderjahrgang bekannt gegeben – und siehe da: Zwei Ballettstudentinnen… Weiterlesen…

Ein Romeo in der Erinnerung Vor 50 Jahren und 6 Tagen premierte die Erstfassung von „Romeo und Julia“ von John Neumeier

John Neumeier schuf vor über 50 Jahren seinen tollen Romeo

Es muss um 1974 gewesen sein. John Neumeier, damals noch „der Neue“ in der Reihe der Theaterdirektoren in Hamburg, tanzte selbst den Romeo in seiner Inszenierung von „Romeo und Julia“ zu der Musik von Sergej Prokofiew. Er war kein typischer… Weiterlesen…

48 Stunden Glück Nur bis übermorgen steht die 22. Ausgabe vom Moskauer Projekt „Benois de la Danse. Pages of History“ online

Der Tusch zu Beginn stammt aus „Sylvia“ von Léo Delibes. Mitreißende Ballettmusik ist das – und ein schöner Auftakt für das  Projekt „Benois de la Danse. Pages of History“. Seine 22. Ausgabe ging heute online und steht 48 Stunden, also… Weiterlesen…

Auslese aus der Welt der Streams Vom Stuttgarter „Don Quijote“ geht es über John Neumeiers „Ghost Light“ bis zur „Giselle“ aus Mailand, dazu kommen Opern aus Wien und Hamburg, ein Online-Training aus Dortmund und ein Konzert aus München

Streams aus ganz Europa

Ob der Ritter von der traurigen Gestalt „Don Quixote“ mit dem Dichter Miguel de Cervantes gleichzusetzen ist? Maximiliano Guerra hat das im Jahr 2000 – was nun auch schon wieder zwanzig Jahre her ist – einfach gemacht. In seiner Inszenierung… Weiterlesen…

Gefühlstiefe im Stream Roberto Bolle tanzt mit Zenaida Yanowsky noch mal deren Bühnenabschied mit „Marguerite and Armand“ von Frederick Ashton: im Stream aus London und auf der Blu-ray Disc

Zenaida Yanowsky mit Roberto Bolle

Am Ende gibt es keinen Applaus, sondern einen Triumph! Zenaida Yanowsky, in Frankreich gebürtige Starballerina mit spanisch-russischer Abstammung, vollblütig und dominant und zudem aus einer Dynastie von Tänzerinnen und Tänzern stammend, war seit 2001 Principal Dancer, also Primaballerina, beim Londoner… Weiterlesen…

Weihnachten allein im Internet Von Berlin über München und Stuttgart bis Wien und auch Dortmund: Online bieten die großen Compagnien so manches Leckerli als kostenfreien Stream zum Fest

Ballett zu Weihnachten 2020 findet online statt

Auf, auf zum fröhlichen Streamen! Was soll man sonst machen in dieser entsetzlichen Pandemie-Weihnachtszeit?! Wenigstens werden wir nicht ganz allein gelassen mit unseren Sehnsüchten nach schönen Vorstellungen, sondern manche der großen Compagnien strengen sich an, uns online mit ballettösen Leckerbissen… Weiterlesen…

Tanzgrüße mit Geduld Tamas Detrich, Intendant vom Stuttgarter Ballett, gab bei einer Online-Pressekonferenz die jüngsten Pläne bekannt

Tamas Detrich und die Pläne

Ballettpläne mitten im Lockdown in Deutschland? Der Mann hat Mut! Aber Tamas Detrich, Intendant vom Stuttgarter Ballett, hatte nicht nur Pläne, sondern auch Absagen im Gepäck. Nun ist aber Ehrlichkeit ein hohes Gut, ebenso wie Einsicht in das Machbare –… Weiterlesen…

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Phänomenal: Das Hamburg Ballett und die Hamburgische Staatsoper setzen auf Live-Vorstellungen im Opernhaus – trotz Lockdown. Das Bayerische Staatsballett lädt derweil zur kostenfreien Online-Premiere

Ballett-Advent 2020

Es ist wie ein Wunder. Und wo – außer im Umfeld des Ballettmagiers John Neumeier – könnte es stattfinden?! Eben. Das Hamburg Ballett unter John Neumeier und die Hamburgische Staatsoper, in deren Geschäftsführung sich ebenfalls John Neumeier befindet, planen ganz… Weiterlesen…

Rassismus, Missverständnis oder falsche Beschuldigung? Hexenjagd auf Berliner Art: Beim Staatsballett Berlin wird in Sachen Rassismus ermittelt – aber nicht vom Staatsanwalt

Rassismus beim Staatsballett Berlin

Rassismus ist kein Kavaliersdelikt. Falsche Beschuldigung aber auch nicht. Zwischen diesen beiden Extremen schwankt die aktuelle Befindlichkeit einer Truppe, die sich in Zeiten, in denen es der Hochkultur schwer gemacht wird, kaum noch als einheitliches Staatsballett begreifen kann. Das Staatsballett… Weiterlesen…