Eine Zeit des Reisens Drei der sechs großen Ballettcompagnien in Deutschland begeben sich im Herbst zu Gastspielen. Highlights gibt es trotzdem auch vor Ort, auch in Frankfurt am Main

"Anna Karenina" von John Neumeier beim Stuttgarter Ballett

Für das Hamburg Ballett ist es schon fast Routine: Im Oktober eines jeden Jahres geht es auf zum Gastspiel nach Baden-Baden (Deutschland) ins Festspielhaus, und bis 2030 mindestens wird dieses im Rahmen des Festivals „The World of John Neumeier“ stattfinden.… Weiterlesen…

Lachen und Weinen, aber viel mehr Lachen Beim Hamburg Ballett tobt die Begeisterung für „Die Möwe“ von John Neumeier – und der Druck auf den Senat zeitigt positive Wirkung

"Die Möwe" von John Neumeier 2025

Gute Nachrichten aus Hamburg! Die beiden Ballettstars und Volpi-Opfer (die keine sein wollen, weil sie starke Jungs sind) Christopher Evans und Alexandr Trusch, die letzte Spielzeit aus hohem Leidensdruck wegen dem damaligen Intendanten Demis Volpi beim Hamburg Ballett gekündigt hatten, sind… Weiterlesen…

Die Russen kommen! Highlights der kommenden Saison sind beim Staatsballett Berlin wie beim Hamburg Ballett Stücke von oder über Russen: „Nurejew“ in der Choreo von Yuri Possokhov beim Staatsballett Berlin, „Wunderland“ von Alexei Ratmansky und „Die Möwe“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett

John Neumeier nahm Abschied

Wer hätte das gedacht?! Terpsichore (die antike Göttin des Tanzes) hat gezaubert und ausgerechnet in Gestalt von Christian Spuck mein jahrelanges Flehen erhört: Spuck holt bald ein großes Werk des megabegabten Choreografen Yuri Possokhov nach Deutschland. Und zwar „Nurejew“, jenes collagierte… Weiterlesen…

Frauen, Frauen, Männer und Frauen Es gibt solche und solche: „Emanzipierte Ballerinen“ war die 221. Ballett-Werkstatt von John Neumeier beim Hamburg Ballett betitelt

Die 221. Ballett-Werkstatt III (die dritte in dieser Spielzeit) von John Neumeier beim Hamburg Ballett überraschte am letzten Sonntagvormittag ihre Zuschauer mit einem modernen Titel, den manche vielleicht eher in einer Zeitschrift als in einem Opernhaus erwarten würden. Umso besser ist… Weiterlesen…

Russische Liebe John Neumeier stellte in seiner 218. Ballett-Werkstatt „Anna Karenina“ vor - und weckte Erinnerungen an die russische Liebe, aber auch an andere Ballette und Geschichten

Anna Karenina Laudere und Edvin Revazov vom Hamburg Ballett auf der Probe

Sie können nicht voneinander lassen. Anna Karenina, wunderbar getanzt, gespielt, gefühlt, geatmet von Anna Laudere, und Graf Wronski, hinreißend getanzt, gespielt, gelächelt, gesprungen von Edvin Revazov, treffen sich immer wieder hinter verschlossenen Türen auf einem Fest – obwohl sie anderweitig… Weiterlesen…

Liebe und die Trostpflaster-Theorie „Die Möwe“ von John Neumeier fliegt auch in der Zweitbesetzung beim Hamburg Ballett hoch

Die Möwe fliegt auch in der Zweitbesetzung hoch

Man möchte es ihnen freundlich zurufen, den drei Protagonisten aus der „Möwe“, die so unglücklich verliebt sind: „Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling!“ Hey, Nina, Kostja, Mascha! Was der Schlager von Siw Malmquist 1964 vor sich hin trällerte, kann man… Weiterlesen…

Die traurige Komödie von der Liebe „Die Möwe“ von John Neumeier wird endlich wieder beim Hamburg Ballett getanzt – in einer anrührenden, auch alarmierenden Neueinstudierung

"Die Möwe" von John Neumeier begeistert

Eine starke unerfüllte Liebe ist ein Grund zu leben und ein Grund zu sterben. Wer wüsste das nicht… Die Liebe als traurigste aller Komödien: A liebt B und B liebt C, während C nur D liebt – und wenn mal… Weiterlesen…

Im Herzen immer jung John Neumeier wird morgen 78,0027 Jahre alt – kein Grund, sich aufzuregen, aber einer, ihm und uns zu gratulieren

John Neumeier wird 78

Im Ballettzentrum Hamburg – John Neumeier stand ein langer, weißer Tisch voller Geschenke und Blumen zum Geburtstag. Wie ein vornehmes Büffet aus bunten Gratulationen sah das aus! Dort stellte man seine mitgebrachte Gabe einfach dazu. Viele Gäste kamen aber auch… Weiterlesen…