Die tragische Schönheit einer großen Liebe „Die Kameliendame“ von John Neumeier feiert am 4. November 2018 ihren 40. Geburtstag – drei Compagnien haben sie in dieser Saison auf dem Spielplan und frönen damit einem unkonventionellen Feminismus

Die Kameliendame wird 40

„Die Kameliendame“: Es handelt sich bei diesem prägnanten Herzstück im Werk von John Neumeier um einen der größten Geniestreiche der Ballettgeschichte, um eines der beliebtesten und begehrtesten Tanzstücke überhaupt. Warum? Weil es um eine großartige Liebe und ihr Scheitern an… Weiterlesen…

Das Göttliche in uns Der Höhepunkt der Saison: John Neumeier entführte für fünfeinhalb Stunden beim Hamburg Ballett in die Nijinsky-Gala 2018

Die "Nijinsky-Gala XLIV" 2018 war ein großer Erfolg

Was berührt Menschen am stärksten? Zweifelsohne das aus tiefstem Innern strömende Schöpferische. Zwei genialen Kreativen – einem Choreografen und einem Komponisten – widmete John Neumeier, selbst genialer Chef vom Hamburg Ballett, seine die 44. Hamburger Ballett-Tage abschließende Nijinsky-Gala XLIV von… Weiterlesen…

Im Fieber geschrieben Erinnerung an Alexandr Trusch als Armand in „Die Kameliendame“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett

Die Kameliendame mit Alexandr Trusch

Abgespielt. Für diese Saison ist „Die Kameliendame“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett gegessen. Leider. Aber es wird ja ein neues Date mit ihr geben, ab dem 10. November 2018 in der Hamburgischen Staatsoper. Und obwohl es eigentlich nur interessante… Weiterlesen…

Wie die Liebe es erzählt Das Ballett der Superlative: „Die Kameliendame“ von John Neumeier mit Stargast Artem Ovcharenko vom Bolschoi und Alina Cojocaru in der Titelrolle beim Hamburg Ballett

Dieses Ballett ist das größte Geschenk, das ein Choreograf den Tanzliebenden machen konnte. Es thematisiert die Lieblingskinder des Tanzes – die Liebe und die Sehnsucht – und es macht trotz tragischen Ausgangs Hoffnung auf eine weniger kalte, weniger missverständliche, weniger… Weiterlesen…

Eine Glasmenagerie aus Träumen Mit einer amerikanischen Trilogie: John Neumeier, bleibender Chef vom Hamburg Ballett, stellte seine Pläne für die Saison 2018/19 vor

Pressekonferenz bei John Neumeier

So etwas schafft wohl nur John Neumeier: Fast fünf Jahre lang sagte er, dass er seine Ämter als Hamburger Ballettchef 2019 abgeben werde, was vielen seiner Fans so schrecklich erschien, dass sie es nicht glauben wollten. Zurecht, denn jetzt hat… Weiterlesen…

Die traurige Komödie von der Liebe „Die Möwe“ von John Neumeier wird endlich wieder beim Hamburg Ballett getanzt – in einer anrührenden, auch alarmierenden Neueinstudierung

"Die Möwe" von John Neumeier begeistert

Eine starke unerfüllte Liebe ist ein Grund zu leben und ein Grund zu sterben. Wer wüsste das nicht… Die Liebe als traurigste aller Komödien: A liebt B und B liebt C, während C nur D liebt – und wenn mal… Weiterlesen…

Weihnachten geht in die Verlängerung Manches aus der Weihnachtszeit könnte glatt so bleiben… Außerdem: ein Rückblick aufs Jahr 2016 und ein Spendenaufruf

Weihnachten und Spenden passen zusammen

Weihnachten ist vorbei – aber die festliche Stimmung trägt uns ins neue Jahr. Und manche Dinge sind es wert, aus der Weihnachtszeit heraus einfach bei uns zu bleiben. Wie die Freundlichkeit, die einen plötzlich mit Orten verbindet, die sonst banal,… Weiterlesen…

Romeo forever! John Neumeier gibt es nun auch als Portrait von Jochen Hein in der Hamburgischen Staatsoper! Leibhaftig sprach Neumeier in der 215. Ballett-Werkstatt über ein Lieblingsstück: „’Romeo und Julia’ wird 45“

John Neumeier gibt es jetzt auch als Gemälde - Romeo forever

Man könnte das Hamburg Ballett nach dem Vorbild des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch um ein Suffix im Namen ergänzen: „Hamburg Ballett John Neumeier“ klingt ganz besonders schön und macht zudem klar, dass es sich um eine Choreografen-Company handelt, die sich… Weiterlesen…

Viele Fenster ins Glück John Neumeier und die Nijinsky-Gala XLII überraschten beim Hamburg Ballett mit zahlreichen Highlights und entsprechenden Geschichten

Die Nijinsky-Gala XLII machte die Beteiligten glücklich.

Die Ballettwelt hat einmal jährlich ein absolutes Mega-Event: Die Nijinsky-Gala bei John Neumeier in Hamburg. Fünf bis sechs Stunden geht es darin ausschließlich um hochkarätigen Tanz: aus Hamburg, aus Deutschland, aus der ganzen Welt. Der Hausherr moderiert selbst – und… Weiterlesen…

Liebe verlangt Liebe Eine atemberaubend schöne Vorstellung der „Kameliendame“ von John Neumeier während der BallettFestwoche in München: mit Alina Cojocaru, Marlon Dino und Ivan Liška

Die Kameliendame ist ein unsterbliches Ballett.

Liebe und sexuelle Revolution schließen sich aus. Liebe und Prostitution schließen sich aus. Liebe verlangt Liebe. Aber wie wollen wir lieben? Wie wollen wir liebend leben? Das war schon immer die große Frage, wenn sich ein Paar gefunden hat. Die… Weiterlesen…