Zwischen Himmel und Erde Die „Nijinsky-Gala XLVI 2021“ beim Hamburg Ballett gab es gleich doppelt: stets mit deutlichem Schwerpunkt auf der Moderne und der Gegenwart

Die Nijinsky-Gala XLVI im Jahr 2021 beim Hamburg Ballett

Ballett, wenn es so richtig toll ist, verbindet die Sphären: die himmlische mit der irdischen und die des Vergangenen mit der Gegenwart. Ballett findet darum in einer Zwischenwelt statt: zwischen Himmel und Erde. Die diesjährige „Nijinsky-Gala XLVI“ beim Hamburg Ballett… Weiterlesen…

Mit Berlin im Herzen „Tanzolymp“-Gründer Oleksi Bessmertni wurde Künstlerischer Direktor vom Kiev State Ballet College. Herzlichen Glückwunsch!

Bald wird sich ein Tor von Kiew öffnen: in drei Tagen, am 30. April 21. Nach wochenlangem Lockdown werden die Schleusen am Dnpr für die tanzhungrigen Ballettschüler und Studenten aufgehen: Die traditionsreichste Ausbildungsstätte für Ballett in der Ukraine, das Kiev… Weiterlesen…

Exklusive Einsichten Das Hamburg Ballett präsentiert online Welturaufführungen: mit „Junge Choreografen“, einem Star-Training für daheim – und mit ungeahnten Einblicken in die Entstehung der „Glasmenagerie“ von John Neumeier

Das Hamburg Ballett brauchte ein paar Tage, aber dann: Statt bekannte Inszenierungen und Choreografien online zu setzen, präsentiert es ab heute abend bis auf weiteres drei exquisite Programmblöcke online, also auf seiner Website sowie in den sozialen Medien. Den Beginn machen „Junge Choreografen“, die an… Weiterlesen…

Die tanzende Seele John Neumeier erklärt in seiner 228. Ballett-Werkstatt beim Hamburg Ballett „Frei nach dem Drama und Leben von Tennessee Williams“ das kommende Stück „Die Glasmenagerie“

die 228. Ballett-Werkstatt beim Hamburg Ballett

Mit auserlesenen, extravanganten und unerhört eleganten Hebungen, die indes nie Selbstzweck sind, sondern die den Sinn der utopischen Liebe auf den Punkt bringen, erreichte die 228. Ballett-Werkstatt von John Neumeier beim Hamburg Ballett gestern ihren Höhepunkt. Alina Cojocaru und Christopher Evans, bereits seit ihren… Weiterlesen…

Das schöne Erwachen Ein Sonntag voll Wonne: Doppelvorstellung von „Ein Sommernachtstraum“ von John Neumeier mit dem Hamburg Ballett; Alexandr Trusch tanzt den Puck zwei Mal phänomenal!

"Ein Sommernachtstraum" von John Neumeier - das Lieblingsballett vieler

Es wäre so elegant: Man erwacht – und alle Probleme sind im Kern gelöst. Das gibt es nur in der Komödie, aufs Schönste bei William Shakespeare und John Neumeier. Und wer Neumeiers Shakespeare-Ballett „Ein Sommernachtstraum“ noch nicht gesehen hat, der… Weiterlesen…

Die heilende Kraft der Liebesmagie Ein Fest: „Ein Sommernachtstraum“ von John Neumeier mit aufregenden Debüts zum Saisonauftakt beim Hamburg Ballett

"Ein Sommernachtstraum" von John Neumeier - unübertrefflich

Was für ein Fest! Ein Fest, ein Fest, ein Fest! Strahlende Augen in 1.690 Gesichtern und Standing ovations für den Ballettintendanten John Neumeier besiegelten im ausverkauften Haus der Hamburgischen Staatsoper gestern Abend den absolut gelungenen Neustart in die Saison mit „Ein Sommernachtstraum“ beim… Weiterlesen…

Wie ein heiteres Mahnmal „All Our Yesterdays“ vereint beim Hamburg Ballett „Soldatenlieder“ („Des Knaben Wunderhorn“) und die „Fünfte Sinfonie von Gustav Mahler“ von John Neumeier – mit pazifistischer Absicht

"All Our Yesterdays" sind pazifistische Ballette

Marschrhythmen, Walzerschritte, männliche Kraft, frauliche Lieblichkeit. Stampfende Aggression, fliegende Fäuste, existenzielle Angst. Aber auch zarte Berührungen, liebevolle Paartänze, erhebende Grandezza: Die Ballette von John Neumeier zu Musiken von Gustav Mahler leben von Gegensätzen – und von ihrer Aufhebung in einem vieldeutigen Sinn.… Weiterlesen…

Der Nussknacker und die Metaphysik Eine Doppelvorstellung vom „Nussknacker“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett bringt's ans Leibniz'sche Licht der Aufklärung: Geburtstage haben höheren Sinn

"Der Nussknacker" von John Neumeier: unerschöpflich gut

Für den Philosophen und Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) war Bewegung eine wichtige Angelegenheit: als Gegenstand der eingehenden Betrachtung. Wenn man nun ein Stück des genialen Choreografen John Neumeier eingehend und mehrfach betrachtet, stellt man fest: Da gibt es trotz… Weiterlesen…

Die Extraportion Glück Von der Potenzierung der Effekte: "Der Nussknacker" von John Neumeier ist beim Hamburg Ballett in der Silvester-Ausgabe ein Highlight ohnegleichen

"Der Nussknacker" von John Neumeier in der Silvester-Ausgabe

Die Infantilisierung dieser Gesellschaft ist nicht mehr aufzuhalten. Aber bei John Neumeier und dem Hamburg Ballett lernen sogar die Kinder, was Eleganz, Liebe, Gemeinsamkeit, Glück und die Verdoppelung, Verdreifachung, Vervierfachung all dessen sind. „Der Nussknacker“ , in Neumeiers Version für… Weiterlesen…

Die tragische Schönheit einer großen Liebe „Die Kameliendame“ von John Neumeier feiert am 4. November 2018 ihren 40. Geburtstag – drei Compagnien haben sie in dieser Saison auf dem Spielplan und frönen damit einem unkonventionellen Feminismus

Die Kameliendame wird 40

„Die Kameliendame“: Es handelt sich bei diesem prägnanten Herzstück im Werk von John Neumeier um einen der größten Geniestreiche der Ballettgeschichte, um eines der beliebtesten und begehrtesten Tanzstücke überhaupt. Warum? Weil es um eine großartige Liebe und ihr Scheitern an… Weiterlesen…