Frohe Ostern mit Antirassismus! Der „Tagesspiegel“ schlug kurz vor Ostern über die Stränge, der Rassismus-Vorwurf wurde zur Allzweckwaffe

Da kann man nur ironisch danken: Der Berliner „Tagesspiegel“ hat sich dieses Jahr ein besonderes Ostergeschenk für mich ausgedacht. Seine Autorin Sandra Luzina – das ist diejenige, die Sasha Waltz als Berliner Ballettintendantin empfahl – ließ das Ballett-Journal mal eben… Weiterlesen…

Es streamt sich so schön… Während das Stuttgarter Ballett als „Porsche Ballett“ erscheint, wird das Ballett-Ostern 2021 vom Bildschirm regiert: online und auch im Fernsehen tut sich was

Das Ballett-Ostern 2021 findet vorm Bildschirm statt

Das ist kein trauriger April-Scherz, sondern die zugleich triste und bunte Realität: Die Staatstheater sind weiterhin geschlossen, auch die privaten Spielstätten dürfen nicht öffnen, also befinden sich die Ballettfans weiterhin im streamenden Winterschlaf, allen frühlingshaften Temperaturen zum Trotz. Immerhin: Es… Weiterlesen…

Sinn und Sinnlosigkeit Der Staat will zum höchsten christlichen Feiertag die Kirchen nach dem Vorbild der Opernhäuser schließen und verhindert damit keine einzige illegale Party. Widerstandsgeist aus Vernunft ist angesagt

Kirchen und Kulturtempel offen halten

Glaubt der Staat wirklich, man könne illegale Parties verhindern, indem man zu Ostern die Gotteshäuser schließt? Was soll der Oster-Lockdown denn faktisch bringen? Die Querdenker werden Zulauf erhalten. Die Volksseele murrt, es wird brodeln. So manche Partykeller und nach vorn… Weiterlesen…

„Tanz in der Kirche macht glücklich“ Vier Uraufführungen bei den Musikalischen Andachten in München erfolgreich absolviert: Laura Tiffany Schmid mit Soli von Gisela Sonnenburg

Vier Uraufführungen in zwei Kirchen mit Laura Tiffany Schmid und Gisela Sonnenburg

Wenn der letzte Applaus verklungen ist, kommt die Zeit des Nachdenkens. Was haben wir da eigentlich gemacht, war es gut genug oder sogar sehr gut – es ist ja immer alles relativ – und werden wir das Abenteuer wiederholen? –… Weiterlesen…

Stream zum Tanz in der Kirche Wer heute abend nicht in die Kirche Sankt Ludwig in München kommen kann, hat die Gelegenheit, die Musikalische Andacht mit Tanz als Stream zu sehen

Die Musikalische Andacht aus der Ludwigskirche online

Mit Inbrunst und Hingabe wird Laura Tiffany Schmid, Münchner Ballerina, heute abend in der Kirche Sankt Ludwig (München, Maxvorstadt) drei Stücke von Gisela Sonnenburg in der Musikalischen Andacht tanzen. Beginn: 18.45 Uhr. Und: Auch online kann das gesehen und gehört… Weiterlesen…

Tänzerische Gebete Gisela Sonnenburg kreierte vier Soli für Laura Tiffany Schmid, die am kommenden Wochenende in Sankt Ludwig und Sankt Joseph in München gezeigt werden

Beten – ja. Aber ohne Tanz? „Ich lobe den Tanz. O Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen!“ Das stammt von Augustinus, dem klugen Heiligen, der um 400 n. Chr. als römischer Bischof lebte… Weiterlesen…

Mittelalter und Moderne Mit den Streams vom Wiener Staatsballett, dem Dortmund Ballett und dem Stuttgarter Ballett gleiten wir online sanft in den Frühling

Online-Streams und Online-Premieren

Gleich mehrere Überraschungen warten auf die Online-Ballett-Gemeinde. Zum Einen wird das Dortmund Ballett am 17. April 2021 online eine Premiere zeigen, die Marijn Rademaker, den ehemals bewunderten Stuttgarter Ballerino, als Choreografen vorstellt: mit „Verklärte Nacht“ von Arnold Schönberg wählte er… Weiterlesen…

Glückwünsche dank Förderung Vier Ballettstudent*innen werden ab April 21 von der Konrad-Adenauer-Stiftung gefördert

Es wird Zeit, dass das Ballett auch in der Förderszene an die anderen Sparten heranreicht. Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) geht hier kontinuierlich einen Schritt nach dem anderen voran. Jetzt wurde der neue Förderjahrgang bekannt gegeben – und siehe da: Zwei Ballettstudentinnen… Weiterlesen…

Olympische Online-Tänze Start ist heute: Der Berliner Tanzolymp findet dieses Jahr erstmals online statt – was für die Zuschauer in aller Welt ein Vorteil ist

Der Tanzolymp geht online

Ballettfans wissen es, und weitere Interessenten könnten jetzt auf einen neuen Event für  ihren Terminkalender stoßen: Jährlich treffen sich Kinder und Jugendliche aus Dutzenden von Ländern in Berlin, um in ihren Tanzkünsten zu wetteifern. „Tanzolymp“ nennt sich das Spektakel, das… Weiterlesen…

Giselle, die Unsterbliche "Giselle" balanciert in unzähligen Versionen auf YouTube - und wird am Samstag vom Wiener Staatsballett im Stream online getanzt

Sie ist unsterblich. Und das nicht nur, weil „Giselle“ seit fast 200 Jahren beim Ballettpublikum so beliebt ist. Sondern auch, weil das Libretto des Stücks der Titelheldin Unsterblichkeit zugesteht – wie allen Wilis, diesen schönen weiblichen Rachegeistern. Aber wer sind… Weiterlesen…