Abschiedswehmut und Liebesdemut „Die Kameliendame“ von John Neumeier trumpfte noch einmal beim Hamburg Ballett auf: mit Ida Praetorius, Jacopo Bellussi, Silvia Azzoni, Alexandre Riabko und weiteren Stars – es leuchten aber auch neue Stücke am Horizont

"Die Kameliendame" von John Neumeier im Sommer 2024 beim Hamburg Ballett

Vorerst heißt es Abschied nehmen. „Die Kameliendame“, eines der erfolgreichsten Stücke von Ballettgenie John Neumeier, verlässt das Hamburg Ballett für mindestens eine Spielzeit. Dafür werden neun andere Werke des großen Meisters kommen bzw. beibehalten, und die Programme, die der künftige… Weiterlesen…

Tränenmarathon mit Herz Von „Schwanensee“ bis zu „Epilog“: die letzte Ballett-Werkstatt von John Neumeier beim Hamburg Ballett

John Neumeier bei seiner letzten Ballett-Werkstatt beim Hamburg Ballett

Was ist er doch für ein fabelhafter Entertainer! Niemand bringt einen so intelligent und doch sinnlich zum Lachen und zum Weinen wie er. John Neumeier, scheidender Ballettintendant vom Hamburg Ballett, ist nicht nur der bedeutendste Choreograf der Gegenwart und für… Weiterlesen…

Seelentanz gegen den Krieg Die „Odyssee“ von John Neumeier ist beim Hamburg Ballett eine elegante Abrechnung mit dem Krieg und seiner übersteigerten Männlichkeit

Die "Odyssee" von John Neumeier beim Hamburg Ballett ist topaktuell

Was da leise klirrt und scheppert, ist keineswegs ein Musikinstrument aus dem Orchestergraben. Es ist eine der Soldatenmarken von Odysseus, die er am Hals auf  dem nackten Oberkörper trägt, als wär‘s ein Macho-Kettchen. In John Neumeiers grandioser Version von der… Weiterlesen…

Mach’s noch einmal, John! John Neumeier erklärte am Sonntag beim Hamburg Ballett in der „Ballett-Werkstatt“, wie er seine Mammutballettsaga „Die Kameliendame“ entwickelte

"Die Kameliendame" in der "Ballett-Werkstatt" von John Neumeier

„Die Kameliendame“ heißt die Leibspeise aller, die tragisch-tödlich endende Ballette über die Liebe mögen. Das dreistündige Stück von John Neumeier ist der Ka­viar unter solchen Tanzstücken. Schon der zugrunde liegende gleichnamige Roman, 1848 erschienen und geschrieben von Alexandre Dumas fils,… Weiterlesen…

Götternektar und Menschenmut „Jane Eyre“ von Cathy Marston beim Hamburg Ballett: britisch bis gespenstisch

Ballett ist optimal, um Götternektar zu saugen. Das ist diese göttliche Nahrung, die Körper, Leib und Seele zusammen hält und uns mentale Flügel verleiht. Klassische Musik, geistliche Musik, auch Folkloreklänge können so wirken – und Ballett, weil es Musik in… Weiterlesen…

Seelenkult der Liebe mit Neuigkeiten Das Hamburg Ballett zelebrierte bei den Jubiläums-Festspielen die „Dritte Sinfonie von Gustav Mahler“ von John Neumeier, während es News aus der Ballettwelt gibt

Ein richtig gutes Stück Tanz, eine wahrhaftige Choreografie verliert nie ihren Wert. Was das ist, ihr Wert? Das ist ihre sinnliche Anziehungskraft, ihre anschauliche Kraft, ihr niveauvoller  Ausdruck. Rumbolzen und vorm Publikum herumtrampeln und womöglich nackt den Podex zeigen kann… Weiterlesen…

Die Zeit der magischen Fürbitte John Neumeier bringt Krieg und Frieden auf die Bühne: mit dem Hamburg Ballett zur Bach-Messe „Dona Nobis Pacem“

"Dona Nobis Pacem" von John Neumeier

Seit März 22 wartet man darauf, dass Tanzschöpfer den Krieg auf die Bühne bringen. Aber all die jungen Choreografinnen und Choreografen ließen nichts aus dieser Richtung von sich hören. Zu brisant, zu prekär, zu diffizil – niemand traute sich. Jetzt… Weiterlesen…

Abschied, Wiederkehr und Aufstieg Beim Hamburg Ballett bereitet sich Jacopo Bellussi auf sein Debüt in „Dornröschen“ von John Neumeier vor, während Ida Praetorius für Hélène Bouchet tanzt

"Ein Sommernachtstraum" von John Neumeier jetzt auch als DVD und BluRay

Er ist noch keine 30 und war schon so viele Männer: der stürmische Romeo und der sanfte Lysander, der schräg verliebte Graf Wronski und der schalkhafte Endymion. Der musisch-strenge Friedrich der Große und der kreativ-elegische Léonide Massine. Demnächst wird er… Weiterlesen…

Ein wahres Märchen „Liliom“ von John Neumeier, eines der besten Ballette der Welt, wird wieder beim Hamburg Ballett getanzt – nicht verpassen!

"Liliom" von John Neumeier ist unbedingt sehenswert

Es ist ein Drama mit einem ganz besonderen Geschmack, den man nie vergisst – und dessen Flair unter die Haut geht. Mit „Liliom“ gelang dem Meisterchoreografen John Neumeier vom Hamburg Ballett fraglos eines der bedeutendsten Ballette der Gegenwart, und es… Weiterlesen…

Mehr als nur ein schöner Traum John Neumeier hat sein eigenes „Dornröschen“ beim Hamburg Ballett aufgemöbelt – mit einem seltsamen neuen Anfang und einer ergänzten Neuausstattung von Jürgen Rose

"Dornröschen" von John Neumeier beim Hamburg Ballett

Um es vorweg zu sagen: Natürlich fasziniert auch das neu gemachte „Dornröschen“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett das Publikum, und die Hamburger Tänzer:innen, von den Stars über die Kinder der Ballettschule bis zum hervorragenden Corps de ballet, sind mal wieder… Weiterlesen…