Barocke Sehnsüchte Das Ballett-Journal goes baroque: Tanz und Poesie im Schlossmuseum  Sondershausen in Thüringen unter dem Motto „Lauter ewige Lieben“

Kennen Sie die Schönheit des Barock in Thüringen? Das Schlossmuseum Sondershausen – nicht weit von Erfurt – zeigt uns einmalig am Samstag, den 8. November 2025 zur Matinéezeit um 14 Uhr die sonst geheim bleibenden Säle im Schloss. Barocke Anekdoten… Weiterlesen…

Rubinrote Liebe Das Ballett Dortmund tanzt die „Carmina Burana“ von Edward Clug: mit einer Leidenschaft, Willenskraft und Akkuratesse, die ihresgleichen suchen. Bravo!

"Carmina Burana" von Edward Clug beim Ballett Dortmund

Im Parkett sitzt man, musikalisch gesehen, mitten drin. Im ersten Rang vom Opernhaus Dortmund sind nämlich die Chormitglieder verteilt, während im Orchestergraben die Dortmunder Philharmoniker unter dem dynamisch und  präzise arbeitenden, dabei noch jungen Generalmusikdirektor Jordan de Souza aufspielen. Die „Carmina Burana“… Weiterlesen…

Rein ins Vergnügen! Am Horizont taucht die neue Spielzeit 2025/26 mit Neuigkeiten auf: Alexandr Trusch tanzt beim Ballett Dortmund, Alessandra Ferri beginnt in Wien

Kultur feiert feste.

Ganz langsam taucht am Horizont die kommende Spielzeit auf. Viele können sie kaum erwarten, aber mancherorts mischt sich ein wenig Melancholie in die Vorfreude. Veränderungen wird es vor allem beim Hamburg Ballett geben, doch auch das Ballett Dortmund kann mit… Weiterlesen…

Bollywood in Hollywood  „La Bayadère“ gerät in der Neuinszenierung von Xin Peng Wang beim Ballett Dortmund zum Megaballett

"La Bayadère" von Xin Peng Wang

Was für ein Coup! Hollywood und Bollywood treffen aufeinander, und die prunkvolle Ballettklassik findet sich Hand in Hand mit der dramatischen Stummfilmästhetik wieder. Fantastisch? Fantastisch! Hier ist nichts falsch, langweilig, schief oder banal: „La Bayadère“ („Die Tempeltänzerin“) in der Neuinszenierung… Weiterlesen…

Weltschmerz mit viel Glamour Noble Melancholie und festliche Brillanz: die Internationale Ballettgala XXXVIII beim Ballett Dortmund

Die Internationale Ballettgala XXXVIII beim Ballett Dortmund 2024

Die große Welt trifft sich in Dortmund: Jährlich begeistert hier eine aktuelle Zusammenstellung von tänzerischen Highlights aus der internationalen Ballettwelt, darunter solche aus der choreografischen Hand von Xin Peng Wang, dem örtlichen Ballettintendanten. Das Ballett Dortmund hat sich unter Wang… Weiterlesen…

Brillante Schritte der Gemeinsamkeit David Dawson zeigt in „Dawson“ beim Ballett Dortmund zwei Stücke von sich: „Metamorphosis“ und „Affairs of the Heart“ – die Matinee macht großen Appetit

"Dawson" beim Ballett Dortmund

Wenn die Ballettdramaturgin Helena Sturm bei einer Matinee erklärt, worum es in einem Stück geht, hört man richtig gerne zu. Man tut es umso lieber, wenn David Dawson, der sicher einer der interessantesten lebenden Choreografen ist, im Zentrum dessen steht.… Weiterlesen…

Der geliebte Schelm Das Ballett Dortmund probt für die erste große Premiere 2023: „Peer Gynt“ von Edward Clug mit Javier Cacheiro Alemán in der Titelrolle

"Peer Gynt" mit Javier Cacheiro Alemán beim Ballett Dortmund

Bald ist es soweit. Am Samstag, den 4. Februar 23, steigt beim Ballett Dortmund die nächste Ballettpremiere, und es ist die erste bedeutende in diesem jungen Kalenderjahr überhaupt im deutschen Sprachraum. „Peer Gynt“, ein ambitioniertes Frühwerk von Edward Clug, steht… Weiterlesen…

Ein berauschendes Jubiläum Was für ein Fest! Die 35. Tanzgala – die Internationale Ballettgala XXXV – beim Ballett Dortmund gerät zur groß angelegten, dennoch mutigen Hommage ans klassische und zeitgenössische Ballett

Die Internationale Ballettgala XXXV beim Ballett Dortmund

Schöpfungen und Stars, viele Stars und viele Schöpfungen: Die Internationale Ballettgala XXXV im Opernhaus Dortmund ist ein klassisch-moderner Festakt zu Ehren des Tanzes, wie man ihn sich bunter, spannender und intensiver nicht wünschen kann! Gastgeber Xin Peng Wang, der geniale… Weiterlesen…

Von der Allwissenheit der Liebe Bis heute kurz vor Mitternacht steht die Uraufführung von „Die göttliche Komödie III: Paradiso“ von Xin Peng Wang beim Ballett Dortmund online

"Die göttliche Komödie III: Paradiso" von Xin Peng Wang beim Ballett Dortmund

Im Sauseschritt geht es ins Paradies: „Die göttliche Komödie III: Paradiso“ von Xin Peng Wang mit dem Ballett Dortmund kommt mit 55 Minuten als Online-Uraufführung komprimiert und fast ein wenig eilig auf uns zu. Die Liebe ist hierin Trumpf: Sei… Weiterlesen…

Bilder von großer Macht Bis morgen nacht steht eine Dokumentation über die Trilogie „Die göttliche Komödie“ von Xin Peng Wang beim Ballett Dortmund online

"Die göttliche Komödie " als Ballett von Xin Peng Wang

Am stillen Welttheatertag 2021 – also heute – kam vom Ballett Dortmund eine so ungewöhnliche wie begrüßenswerte Art und Weise, das Publikum mit dem Werk des Chefchoreografen Xin Peng Wang bekannt zu machen. Im fernsehgeschulten Doku-Format der Reportage, allerdings ohne… Weiterlesen…