Die Natur spielt immer mit „A Cinderella Story“ von John Neumeier beim Hamburg Ballett: gar kein typisches Aschenbrödel, sondern eine zeitgemäße Geschichte mit prophetischen Zügen

A Cinderella Story ist eine Liebesgeschichte mit Problematiken.

Das, was wir Leben nennen – es ist Natur. In „A Cinderella Story“ von John Neumeier geht es nicht nur um einen Prinzen, der eigentlich keiner sein will. Und es geht auch nicht nur um ein Anti-Aschenbrödel, das sich eben… Weiterlesen…

Streifzüge und Liebe in allen Universen John Neumeier schuf eine Neuversion seines „Peer Gynt“ – und lässt den Abenteurer faszinierend dünnhäutig durch die Kultur- und Weltgeschichte trudeln

John Neumeiers "Peer Gynt" ist modern, aber voll Liebe.

Nach der Premiere dankte John Neumeier, Ballettintendant und Chefchoreograf vom Hamburg Ballett, seinem Ensemble. Diesen „Peer Gynt“, so der weltweit berühmteste Tanzschöpfer, habe er nur mit seiner ureigenen hanseatischen Truppe machen können. „Eine Energie, eine Dynamik“ gehe für ihn vom… Weiterlesen…

Stranger than a ride to heaven John Neumeier recreated  his „Peer Gynt“ in Hamburg – and made a fantastic, beautiful, very modern adventure riding out of it

Carsten Jung is wonderful "Peer Gynt".

She’s funny. This Solveig is a woman that first can’t wait to get her luck in her hands – and then she waits a whole life to see the man she loves again. Alina Cojocaru dances this role at first… Weiterlesen…

Kraft tanken Das Semperoper Ballett und das Hamburg Ballett erfreuen vor ihrer Sommerpause mit Festivals

Keine zu leichte Kost: Ballett vor den Sommerferien.

Es ist eine gute Tradition: Bevor die Opernhäuser ihre Ensembles in die Sommerferien verabschieden, darf das Ballett nochmal so richtig aufdrehen. In Stuttgart und München tun sie das dieses Jahr im Juli, in Berlin powern sie eine Woche ab der… Weiterlesen…

Drei Brocken Shakespeare und ein neumodischer Conférencier „Shakespeare Dances – Die ganze Welt ist Bühne“ vereint drei Ballette von John Neumeier; Startänzer Carsten Jung führt sprechend durch den Abend

Shakespeare Dances - three in one.

Es ist selten, dass ein Balletttänzer sprechenderweise drei Tanzstücke miteinander verbindet. Carsten Jung, dem Megastar vom Hamburg Ballett, ist dieser Spaß vergönnt – als Fahrrad fahrender Student Jacques darf er für John Neumeier in feinstem sächsisch gefärbten Thüringisch eine Tripple… Weiterlesen…

Oh, schöne traurige Liebende Anna Laudere gab beim Hamburg Ballett ihr Debüt in der Titelrolle von John Neumeiers „Tatjana“ – sie begeisterte, und zwar nicht allein

Anna Laudere als "Tatjana" und andere Debüts

Sie ist so traurig in ihrer Liebe und doch so stark dabei: John Neumeiers „Tatjana“, nach dem Versroman von Alexander Puschkin entstanden, schildert die unmöglichen, aber ebenso unleugbaren Gefühle einer Frau, die durch das unerfüllte Begehren eines unanständigen Dandys reift… Weiterlesen…

Onegin hin, Onegin her Das Hamburg Ballett bietet zeitgleich mit dem Bolschoi Theater in Moskau Gelegenheit zu einem „Onegin“-Marathon

"Onegin" ist eines der wichtigsten Ballette.

Warum sollte man sich das Ballett „Onegin“ nur ein einziges Mal pro Tag und Wochenende ansehen? Es hat einen hohen Suchtfaktor, und kaum jemand, der es einmal sah und sich begeistern ließ, belässt es dabei. Gleich zwei international renommierte Compagnien… Weiterlesen…

Stolzer Mann, schamhafte Reue John Neumeiers „Giselle“: eine eigenwillig modernisierte Version, radikalisiert, stark moralisch. Aktuelle Besetzungen geben zudem Ausblicke auf die kommende Spielzeit. Und bei den 41. Hamburger Ballett-Tagen reüssierte die Romantik per se!

Giselle - die tragische Geschichte einer Liebenden.

Am Ende des ersten Aktes liegt Giselle tot am Boden. Dieses Zwischenende ist wie immer. Ansonsten aber ist vieles anders, seit John Neumeier im Jahr 2000 seine modernistische Fassung des romantischen Ballettklassikers schuf. Sie beginnt alptraumhaft mit der stilisierten Todesszene,… Weiterlesen…

Steinbruch-Tänze Ostern mit dem „Messias“: Beim Hamburg Ballett blühen drinnen die Neurosen und draußen die Kirschblüten

www.hamburgballett.de

Es gibt Menschen mit Charakter in dieser Gesellschaft, die sich wegen ihrer Armut umbringen. Gegen diesen Skandal kann Ballett nicht wirklich helfen. Aber um zu erkennen, was die Welt jenseits von Physik und Geld im Innersten zusammen hält, ist Ballett… Weiterlesen…

Helfen, Halten, Heilen Das Hamburg Ballett bietet mit „Messias“ von John Neumeier eine Art Osterspiel. Man kann es auch als Plädoyer für den Fruganismus sehen

Eine Chance für das Gute erbittet John Neumeiers "Messias".

Wann, wenn nicht zu Ostern, soll der richtige Zeitpunkt sein, um sich mit dem Thema Schuld und Sühne auseinanderzusetzen? Menschen versagen, tun einander Unrecht an – und denken viel zu selten darüber nach, was sie alles verpatzt, vergurkt, vermasselt haben.… Weiterlesen…