Untergehende Traumwelten Kaufhäuser sind Tempel des Konsums. Ihr Schwinden in Deutschland wird vom hoch verschuldeten Milliardär René Benko mitverursacht

Kaufhäuser

Kaufhäuser waren mal wie Träume von einer perfekten Warenwelt. Hertie hatte die kuscheligsten Tiere unter den Spielzeugen und die schönsten bedruckten Stoffe in der Nähabteilung. Karstadt bot mal eine veritable Buchauswahl. Im KaDeWe, dem Kaufhaus des Westens, soff man außer… Weiterlesen…

Trance im Opernhaus Das Staatsballett Berlin lädt mit „2 Chapters Love“ das Club-Publikum ein - und solche, die noch mal jung sein wollen

"2 Chapters Love" - "Stars like Moths"

Der neue Abend beim Staatsballett Berlin ist was für Freunde der Poesie einerseits und was für Hartgesottene andererseits. „2 Chapters Love“, der wirklich hübsche Titel, täuscht allerdings: Um die Liebe geht es in den beiden Uraufführungen nur am Rande. Aber… Weiterlesen…

Aller guten Dinge sind zwei Das Hamburg Ballett zeigt seine neue John-Neumeier-DVD „Dona Nobis Pacem“ kostenfrei im Opernhaus und das Stuttgarter Ballett brachte ein Mammutbuch über seinen Wundermacher auf den Markt: „John Cranko – Tanzvisionär“

"Dona Nobis Pacem" von John Neumeier

So etwas ist selten: freier Eintritt ins Opernhaus! John Neumeier macht es am zweiten Advent, also am morgigen Sonntag, um 11 Uhr möglich. Gezeigt wird die neue DVD / BluRay vom Hamburg Ballett, die wiederum das jüngste Werk des Großmeisters… Weiterlesen…

Götternektar und Menschenmut „Jane Eyre“ von Cathy Marston beim Hamburg Ballett: britisch bis gespenstisch

Ballett ist optimal, um Götternektar zu saugen. Das ist diese göttliche Nahrung, die Körper, Leib und Seele zusammen hält und uns mentale Flügel verleiht. Klassische Musik, geistliche Musik, auch Folkloreklänge können so wirken – und Ballett, weil es Musik in… Weiterlesen…

Sechs Minuten Sex Ein Höhepunkt beim Bayerischen Staatsballett mit „Le Parc“ von Angelin Preljocaj

Ein Paar findet sich langsam, aber unausweichlich. Der erste Kuss verschreckt die junge Dame noch, aber einige Szenen später wird sie sogar von sich aus aktiv. Schließlich legt sie die Arme um seinen Hals, knutscht ihn und lässt sich von… Weiterlesen…

Ein Plädoyer für das Zerbrechliche Ballett und Porzellan haben etwas gemeinsam. Doch die Zartheit aus Steinzeug ist bedroht.

Porzellan und Ballett

Porzellan ist ein exotisches Material: beständig über Jahrhunderte und doch sehr  zerbrechlich. Es ist nicht so flüchtig wie Tanz, aber wie beim Ballett zählen beim Porzellan bestimmte Tugenden: Anmut, elegante Linien, Dynamik. Die erste Starballerina der Ballets Russes, Anna Pawlowa… Weiterlesen…

Ankunft in der neuen Zeit Fast wie eine zweite Premiere: „Dornröschen“ von Marcia Haydée mit zahlreichen Debüts beim Staatsballett Berlin

Beim Ballett „Dornröschen“ erhebt sich immer die Frage, wie weit und inwiefern diese Titelheldin von der Realität entfernt ist. Ist sie eine Märchenfigur durch und durch oder trägt sie auch ganz reale menschliche Züge? Wer die brillant funkelnde, dabei mädchenhaft… Weiterlesen…

Die Anmut in Person Die Starballerina Hyo-Jung Kang tanzt beim Wiener Staatsballett auf einem Gipfel ihrer Karriere ­ – nach großen Erfolgen beim Stuttgarter Ballett

Das charmante Lächeln sprüht nur so aus ihren schönen Augen. Auch der Mund lächelt, aber der Glanz in den dunklen, mysteriösen Augen von Hyo-Jung Kang überstrahlt alles. „Kio-Dschun“ wird ihr Vorname ausgesprochen, und zwar auf indonesisch. Aber Hyo stammt aus… Weiterlesen…

Hoffnung am Horizont! Mit der Berufung von Raimondo Rebeck und Kristina Paulin zum künftigen Ballettchef-Team  in Karlsruhe und mit Alessandra Ferri als kommender Direktorin vom Wiener Staatsballett keimt Hoffnung in der Ballettwelt

"L'Heure exquise" von Béjart mit Ferri und Jung

Vor zwei Tagen klingelte mein Handy. Ein Kollege aus dem Badischen stellte sich kurz vor und fragte dann etwas umständlich, ob mir ein gewisser Raimondo Rebeck bekannt sei und ob ich ihn empfehlen könne. Aber hallo! Raimondo habe ich 1995… Weiterlesen…