Grüße aus fernen Welten Der Frieden bleibt ein Traum. John Neumeier präsentierte die „Nijinsky-Gala“ 2023 mit dem Hamburg Ballett

Kann man in diesen Zeiten fröhlich feiern? Das mag sich auch John Neumeier gefragt haben. Das Programm seiner „Nijinsky-Gala XLVIII“, also der 48. Nijinsky-Gala, war denn auch kein typisches Hochglanz-Programm, wie man es von den Galas mit John Neumeier beim… Weiterlesen…

Das ultimative Ostergeschenk Beim Hamburg Ballett ist das Corona-Ballett „Ghost Light“ von John Neumeier als DVD / BluRay erhältlich – ein Must-have zu Ostern

"Ghost Light" endlich als DVD

Je öfter man geniale Werke sieht, desto mehr versteht und genießt man sie. „Ghost Light“ von John Neumeier ist gleich in mehrfacher Hinsicht kongenial, denn es ist das erste Ballett weltweit, das mit abendfüllender Absicht und unter Einbeziehung einer ganzen… Weiterlesen…

Vom heimlichen Begehren Der „Tod in Venedig“ von John Neumeier erlebte kurz vorm Lockdown beim Hamburg Ballett mit neuen Besetzungen der Hauptrollen ein schaurig-schönes Revival

"Tod in Venedig" von John Neumeier mit Atti Kilpinen und Christopher Evans beim Hamburg Ballett

Der junge Mann ist bildschön und der alte Kerl, der ihn begehrt, stirbt daran. So knapp liest sich die Inhaltsangabe von „Tod in Venedig“ in einem Satz. Thomas Mann schrieb 1911 die gleichnamige Novelle über einen alternden Komponisten, der an… Weiterlesen…

Geisterstunde für alle Gleich mehrere Pioniertaten gibt es vom Hamburg Ballett unter John Neumeier: mit dem Live-Stream „Ghost Light“ auf arte concert

"Ghost Light" von John Neumeier in überarbeiteter Version im Live-Stream auf arte concert

Kennerinnen und Kennern fiel fast die Kinnlade runter: Noch nie hat ein Starchoreograf wie John Neumeier eine Uraufführung nach nur wenigen Wochen so stark überarbeitet wie er „Ghost Light“, sein erstes „Ballett in Corona-Zeiten“. Und noch nie gönnte das Hamburg… Weiterlesen…

Das Zeitalter der Galanterie Tanz mit doppeltem Boden: Nostalgie und Walzer, Utopie und Folklore in „Brahms/Balanchine“ beim Hamburg Ballett

Balanchine und Brahms beim Hamburg Ballett

„Es sind Meisterwerke!“ Dass es sich beim neuen Hamburger Ballettprogramm um zwei Meisterwerke von George Balanchine handelt, wurde Hausherr John Neumeier beim Premierenempfang nicht müde zu betonen. Vor allem aber sind es zwei selten getanzte Stücke, die zudem noch nie miteinander kombiniert gezeigt… Weiterlesen…

Im Zeichen des Neuen Ein Wochenende mit Schmankerl-Programm: Die „Tanz-Gala Koinzidenz“ in Hamburg holt das Ballett nach Kampnagel

Die Tanz-Gala Koinzidenz premiert

Eine Gala, die nicht die üblichen „Gassenhauer“ des klassischen Balletts serviert, sondern den Schwerpunkt auf ausgewählt edle, moderne Stücke legt: Das ist eine Novität! Die Stars Silvia Azzoni und Alexandre Riabko vom Hamburg Ballett, Elisa Carrillo Cabrera und Mikhail Kaniskin… Weiterlesen…

Poetik bis in die Fingerspitzen Mit „Dances at a Gathering“ schuf Jerome Robbins einen Meilenstein der Tanzgeschichte – das Hamburg Ballett tanzt es in seinen „Chopin Dances“ nur noch einmal: heute abend!

Wenn ein Ballett duften könnte, dann würde „Dances at a Gathering“ von Jerome Robbins nach Vanille und Waldmeister, nach Erdbeeren, Blaubeeren und Aprikosen riechen. Wie verführerisch! Und dann und wann hätte man das Gefühl, einen frisch gepflückten Apfel in der… Weiterlesen…

Das Göttliche in uns Der Höhepunkt der Saison: John Neumeier entführte für fünfeinhalb Stunden beim Hamburg Ballett in die Nijinsky-Gala 2018

Die "Nijinsky-Gala XLIV" 2018 war ein großer Erfolg

Was berührt Menschen am stärksten? Zweifelsohne das aus tiefstem Innern strömende Schöpferische. Zwei genialen Kreativen – einem Choreografen und einem Komponisten – widmete John Neumeier, selbst genialer Chef vom Hamburg Ballett, seine die 44. Hamburger Ballett-Tage abschließende Nijinsky-Gala XLIV von… Weiterlesen…

Wie die Liebe es erzählt Das Ballett der Superlative: „Die Kameliendame“ von John Neumeier mit Stargast Artem Ovcharenko vom Bolschoi und Alina Cojocaru in der Titelrolle beim Hamburg Ballett

Dieses Ballett ist das größte Geschenk, das ein Choreograf den Tanzliebenden machen konnte. Es thematisiert die Lieblingskinder des Tanzes – die Liebe und die Sehnsucht – und es macht trotz tragischen Ausgangs Hoffnung auf eine weniger kalte, weniger missverständliche, weniger… Weiterlesen…

Erlösung Dramatisch, poetisch, Ballett pur: „Illusionen – wie Schwanensee“ von John Neumeier berückt beim Hamburg Ballett auch und gerade in der Alternativbesetzung – Madoka Sugai erhält zudem den diesjährigen Förderpreis

Stell dir das vor: Du lebst in einem See. Du bist verzaubert. Man entführte dich und machte einen Schwan aus dir. Nur nachts erhälst du deine menschliche Gestalt zurück und schaust in Deinem federnen Gewand ganz märchenhaft aus. Du bist… Weiterlesen…