Eine gute Seele ging für immer Das Staatsballett Berlin trauert um Birgit Brux, die seit 1980 im staatlichen Ballettbetrieb der Hauptstadt wirkte: als Tänzerin, Tanzpädagogin und Charaktersolistin

Sie konnte herzhaft lachen wie ein Bierkutscher und lautlos entsetzt sein wie eine Tragödin: Birgit Brux verbreitete – je nach Bedarf – gute Laune oder heiße Dramatik. Den Ruf einer guten Seele des Staatsballetts erwarb sie sich spielend. Als Tanzpädagogin… Weiterlesen…

Instinkt und Tapferkeit Olga Esina vom Wiener Staatsballett erinnert sich an eine prekäre Premiere: Sie tanzte trotz schmerzhafter Verletzung bis Vorstellungsende. Festgehalten ist ihre bravouröse Leistung mit der DVD „Schwanensee“

Ein "Schwanensee" mit Geheimnis

Viele Menschen glauben, tapfer zu sein – gerade in diesen Pandemiezeiten. Aber wie wäre es als Maßstab mit dieser folgenden wahren Begebenheit? Eine Primaballerina erlitt während einer Aufführung eine schwere Verletzung. Und tanzte weiter. Gab nicht nach. Besiegte ihren Körper… Weiterlesen…

Now is the time… … to reveal why Chloé Lopes Gomes was not alone and how media lies are working

Just yesterday Staatsballett Berlin published a statement: that there is a “structural racism” in “society” and that Staatsballett  belongs to „society“. But what has this to do with specific allegations against a specific person in ballet? Is everyone a racist… Weiterlesen…

Tanzgrüße mit Geduld Tamas Detrich, Intendant vom Stuttgarter Ballett, gab bei einer Online-Pressekonferenz die jüngsten Pläne bekannt

Tamas Detrich und die Pläne

Ballettpläne mitten im Lockdown in Deutschland? Der Mann hat Mut! Aber Tamas Detrich, Intendant vom Stuttgarter Ballett, hatte nicht nur Pläne, sondern auch Absagen im Gepäck. Nun ist aber Ehrlichkeit ein hohes Gut, ebenso wie Einsicht in das Machbare –… Weiterlesen…

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Phänomenal: Das Hamburg Ballett und die Hamburgische Staatsoper setzen auf Live-Vorstellungen im Opernhaus – trotz Lockdown. Das Bayerische Staatsballett lädt derweil zur kostenfreien Online-Premiere

Ballett-Advent 2020

Es ist wie ein Wunder. Und wo – außer im Umfeld des Ballettmagiers John Neumeier – könnte es stattfinden?! Eben. Das Hamburg Ballett unter John Neumeier und die Hamburgische Staatsoper, in deren Geschäftsführung sich ebenfalls John Neumeier befindet, planen ganz… Weiterlesen…

Rassismus, Missverständnis oder falsche Beschuldigung? Hexenjagd auf Berliner Art: Beim Staatsballett Berlin wird in Sachen Rassismus ermittelt – aber nicht vom Staatsanwalt

Rassismus beim Staatsballett Berlin

Rassismus ist kein Kavaliersdelikt. Falsche Beschuldigung aber auch nicht. Zwischen diesen beiden Extremen schwankt die aktuelle Befindlichkeit einer Truppe, die sich in Zeiten, in denen es der Hochkultur schwer gemacht wird, kaum noch als einheitliches Staatsballett begreifen kann. Das Staatsballett… Weiterlesen…

Wie sich eine schlechte Tänzerin zum Opfer stilisiert Beim Staatsballett Berlin rumort es: Angeblich wurde die dunkelhäutige Ballerina Chloé Lopes Gomes rassistisch diskriminiert. Aber ist es Zufall, dass sie als schlechteste Corps-Tänzerin aller Zeiten auffiel?

Sensationelle Romantik: Yolanda Correa und Dinu Tamazlacaru als neues Dreamteam vom  Staatsballett Berlin in „Giselle“

Die Reihenfolge in solchen Fällen ist immer dieselbe: Erst kommt die Kündigung, dann das Whistleblowing. Verbunden damit: blindwütige Beschuldigungen. Jetzt hat es ein deutsches Staatsballett erwischt: Dem Staatsballett Berlin beziehungsweise einer dortigen Ballettmeisterin wird vorgeworfen, eine dunkelhäutige – und zum… Weiterlesen…

Die schöneren Seiten des Todes Gestatten, Gevatter Tod: nur erträglich in ästhetischen Balletten. Drei moderne „Höhepunkte“ zum Thema Schwund der Lebenskräfte zeigt das Stuttgarter Ballett als Online-Premiere

"Höhepunkte" beim Stuttgarter Ballett

Ein hübscher Junge, der verliebt ist; ein arrogantes Mädchen, das ihn ablehnt – und eine mondän-dämonische weibliche Erscheinung, deren Auftreten definitive, tödliche Folgen hat: Das ist das Personal des bislang einzigen weltberühmten, zudem existenzialistischen Ballett-Thrillers. Als eigentlicher Höhepunkt des kommenden… Weiterlesen…

Wie eine Armee aus Schönheit und Passion Aktuell heißt es in Europa: Durchhalten! Und: „Schwanensee“ mit Olga Esina als Odette / Odile in der Inszenierung von Rudolf Nurejew als Live-Stream vom Wiener Staatsballett anschauen!

Diesen einen Vorteil haben die Lockdowns für uns: Die Opernhäuser strengen sich an, fantastische Live-Streams und kostenlose Videos on Demand anzubieten. Besonders schnell stand jetzt wieder die Wiener Staatsoper mit einem umfangreichen Online-Programm – wie schon im März 2020 –… Weiterlesen…

OFFENER BRIEF der Berliner Intendanten Ein Schulterschluss der Berliner Bühnen übt den zaghaften Aufstand

Noch ist die Staatsoper Unter den Linden nicht neu eröffnet

Es ist lobenswert, wenn ein Dialog zwischen Kultur und Politik entsteht – gerade die Hochkultur sollte sich nicht darauf beschränken, Geld zu nehmen und es auszugeben. Und in der jetzigen Situation ist ein Aufmucken der Theater in Deutschland allerdings gut… Weiterlesen…