Nicht noch ein Superlativ Der Stuttgarter Starballerino Friedemann Vogel ist Gegenstand eines zweifelhaften Videos, das am Karfreitag vom swr ausgestrahlt wird – zum Trost sendet der wdr am Ostersonntagmorgen „Romeo und Julia“ mit dem Stuttgarter Ballett

"Friedemann Vogel - Verkörperung des Tanzes" - oder auch nicht

Wie kann man über einen so tollen Tänzer einen so holprigen und oberflächlichen Film machen? Dessen Titel „Friedemann Vogel – Verkörperung des Tanzes“ stapelt noch hoch, aber das ist auch schon fast alles, was außer einer Flut von mäßig ansehnlichen… Weiterlesen…

The last chance With love from London! Brilliant ballerino Thiago Soares danced his very last show – as „Onegin“ with fabulous Royal Ballet

"Onegin" with Thiago Soares and Royal Ballet

It was the very last chance to see him on stage, this brilliant and emotional, also elegant and heartful ballerino named Thiago Soares. What a joy, what a pleasure to watch him dancing, especially when he finds his own way… Weiterlesen…

Der stärkste Wille Iana Salenko und Marian Walter beim „Künstlergespräch“ in der Staatlichen Ballettschule Berlin

Iana Salenko und Marian Walter in der Staatlichen Ballettschule Berlin

Schon zum vierten Mal bot die Staatliche Ballettschule Berlin ihrer Schüler- und Studentenschaft die Möglichkeit, illustre Persönlichkeiten aus der Welt des Balletts sozusagen zum Anfassen nah im Gespräch zu erleben. Nach Ivan Liska von der Heinz-Bosl-Stiftung in München, nach Xin Peng Wang, den Ballettdirektor… Weiterlesen…

Wenn eine Frau die Kunst liebt John Neumeier hat sie groß gemacht, in Kiel tanzt sie jetzt die Tatjana in „Eugen Onegin“ von Yaroslav Ivanenko: Primaballerina Carolina Agüero

Was für eine Frau! Was für eine Tatjana! Schmelz und Schalk, Sexiness und Souveränität vereinen sich hier in einer zarten, aber stabilen Person. Carolina Agüero ist eine Ausnahmetänzerin von Terpsichores Gnaden, mit so viel Feminität und dennoch Dynamik in ihrer Kunst,… Weiterlesen…

Wochenende mit Wow Samstags „Onegin“ mit David Hallberg, sonntags „Der Widerspenstigen Zähmung“ mit Laurretta Summerscales auf der Ballettfestwoche beim Bayerischen Staatsballett

Seine Augen. So klar und doch so erschütternd. Wie der ganze Mann: David Hallberg, leidgeprüfter Starballerino, der schon mal eine lange Auszeit aus Verletzungsgründen hinter sich bringen musste, der aber als erster US-Amerikaner beim Bolschoi Ballett als Gasttänzer in die Tanzannalen… Weiterlesen…

Das ultimative Weihnachtsgeschenk „Onegin“ von John Cranko mit Alicia Amatriain, Friedemann Vogel, Marcia Haydée und Jason Reilly sowie dem Stuttgarter Ballett kommt übermorgen als DVD heraus

Onegin - endlich als DVD

Der Winter verliert seine Ödnis, denn jetzt kommt Onegin zu uns nachhause! Das Erscheinen dieser lang erwarteten DVD wurde bereits ein Mal verschoben, jetzt aber sehen wir sie kommen: Übermorgen soll sie auf dem Markt sein, die DVD mit dem… Weiterlesen…

Ein Onegin tanzt niemals allein Das Staatsballett Berlin brilliert in „Onegin“: und zwar nicht nur die Solisten, sondern auch das Corps de ballet

Onegin gewinnt mit dem Ensemble

Ach, Berlin! Wie willst du das nur aushalten: fast ein halbes Jahr lang wird es keine „Onegin“-Vorstellung beim Staatsballett Berlin (SBB) mehr geben. Dabei ist das virulente Stück von John Cranko nach dem Versroman von Alexander Puschkin doch gerade erst… Weiterlesen…

Wo die Sehnsucht tanzt Endlich! „Onegin“ von John Cranko in scharfen Nahaufnahmen im Kino: am 23. September 2018, mit den Stars vom Stuttgarter Ballett

Onegin von John Cranko kommt erstmals ins Kino

Endlich, endlich, endlich. Was für ein Fest für das Gemüt! „Onegin“, das die Ballettwelt immer wieder aufs Neue bewegende, wunderschöne Herzschmerzstück von Meisterchoreograf John Cranko – von dem es keine DVD im Handel gibt – kommt ins Kino! Superstarke Gefühle… Weiterlesen…

Liebe mit vielen Gesichtern Das Bayerische Staatsballett erschüttert mit „Onegin“ in zwei brillanten Besetzungen: Ksenia Ryzhkova und Ivy Amista alternieren als Tatjana

Liebe in Onegin

Tatjana weiß es wohl selbst nicht: Ist ihre Ehe mit Fürst Gremin eine echte Liebe, eine langsam gewachsene und sicher gefestigte Partnerschaft – oder eine einzige Farce, eine pseudoharmonische Zweckbeziehung, bestenfalls ein liebevolles Trostpflaster, weil sie den Mann, den sie… Weiterlesen…

A magic piece on it’s way to history Jubilee inside and a surprise: Tamas Detrich talks about „Onegin“

Onegin wird 50 Jahre

Today, „Onegin“, the most important ballet created by John Cranko, celebrates it’s jubilee: in it’s finally version it has become 50 years now! Worldwide the audience loves this literary ballet drama based on the Russian novel „Eugen Onegin“ totally –… Weiterlesen…