Romantische Melancholie Das Bundesjugendballett absolvierte in der „Nacht der Melancholie“ in der Hamburger Kunsthalle drei Auftritte mit Charakter

Das Bundesjugendballett riskierte nochmals Kunstkontakt.

Spätvorstellung! Selten beginnt ein Ballettstück abends um 23 Uhr. In der Hamburger Kunsthalle war am letzten Samstag eben das zu erleben – es war die dritte und letzte Vorstellung des Bundesjugendballetts (BJB) in der „Nacht der Melancholie“ im just erneuerten… Weiterlesen…

Skandal um Lucia Lucia Lacarra und Marlon Dino verlassen das Bayerische Staatsballett – kein guter Beginn der dort kommenden Ära von Igor Zelensky

Sie werden künftig woanders strahlen.

Es brodelten schon ein paar Gerüchte in den letzten Monaten, und jetzt ist die Bombe geplatzt: Münchens Welt- und Superstar Lucia Lacarra wird mit Ehemann Marlon Dino das Bayerische Staatsballett verlassen. Damit verliert das renommierte Ensemble seine Hauptattraktion, sein Highlight,… Weiterlesen…

Die Komik der Romantik Leslie Heylmann, Alexandr Trusch, Dario Franconi und Ivan Urban in „Napoli“ von August Bournonville und Lloyd Riggins beim Hamburg Ballett

"Napoli" und Neptunscharme - beim Hamburg Ballett.

Ein Junge sucht sein Mädchen. Die Musik spielt für seinen Auftritt in einem Ruderboot, dem er mit malerischer Geste entsteigt, eine besonders liebenswerte Melodie. Aber hat sein Suchen eine Chance zu finden? Wo ist er überhaupt gelandet? Mitten im Harem… Weiterlesen…

Die Kraft des Bösen Jago, der große Intrigant in „Othello“ von John Neumeier, zeigt beim Hamburg Ballett, warum das moralisch Gute nicht die Welt beherrscht

Leidenschaft kann tödlich sein.

Liebe, wenn sie außergewöhnlich stark ist und alle Konventionen sprengen kann, kommt als brachialer Einbruch ins Leben einher. Eigentlich ist sie ja gar nicht vorgesehen, in unseren bürgerlichen Plänen von Glück und Sicherheit und gesellschaftlichem Vorankommen. Aber die große erotische… Weiterlesen…

Die Poesie des Absurden Kunst und Tanz, in hypnotischer Kraft vereint: Das Bundesjugendballett in der Hamburger Kunsthalle zu deren Neueröffnung

Das Bundesjugendballett tanzt in der Hamburger Kunsthalle.

Sie bilden einen Reigen, als hätte der moderne Klassiker Henri Matisse sie persönlich gemalt: Die acht Tänzerinnen und Tänzer vom Bundesjugendballett (das dem Hamburg Ballett von John Neumeier angegliedert ist) biegen, im Kreis stehend, die schönen Leiber hin und her.… Weiterlesen…

Die Schuldigen oder auch die Sühnenden Die vierstündige „Matthäus-Passion“ von John Neumeier wird von der jüngsten Generation des Hamburg Balletts bravourös getanzt

Die "Matthäus-Passion" spiegelt auch nichtreligiöse Gefühle.

Es ist ein Kommen und Gehen in den Ballett-Compagnien, und auch beim Hamburg Ballett stehen zum Spielzeitwechsel etliche Veränderungen an. So traurig man ist, manche Talente dann wohl erstmal aus den Augen zu verlieren, so erfreut ist man festzustellen: Auch… Weiterlesen…

Das Treffen der Grandseigneurs Ivan Liška empfängt John Neumeier - sowie andere Stars der Ballettwelt – auf der Terpsichore-Gala XII beim Bayerischen Staatsballett

Die Terpsichore-Gala war ein unvergesslicher Abend.

Diese Umarmung ist historisch: Am Ende der Terpsichore-Gala XII während der BallettFestwoche des Bayerischen Staatsballetts umarmten sich der Münchner Ballettdirektor Ivan Liška und sein früherer Boss, der Hamburger Ballettintendant John Neumeier, und viele im Publikum dachten wohl daran, dass mit… Weiterlesen…

Liebe verlangt Liebe Eine atemberaubend schöne Vorstellung der „Kameliendame“ von John Neumeier während der BallettFestwoche in München: mit Alina Cojocaru, Marlon Dino und Ivan Liška

Die Kameliendame ist ein unsterbliches Ballett.

Liebe und sexuelle Revolution schließen sich aus. Liebe und Prostitution schließen sich aus. Liebe verlangt Liebe. Aber wie wollen wir lieben? Wie wollen wir liebend leben? Das war schon immer die große Frage, wenn sich ein Paar gefunden hat. Die… Weiterlesen…

Das große Erwachen John Crankos „Romeo und Julia“ tanzen wieder in Berlin: mit Polina Semionova und Jason Reilly als Stargästen sowie mit Iana Salenko und Dinu Tamazlacaru - ein Stück über die Wahrhaftigkeit

Romeo und Julia tanzen überall.

Was für eine Szene! Wenn sie gemeinsam erwachen, sind sie ein frisch vermähltes Paar, das indes die schönsten Stunden seines jungen Lebens schon hinter sich hat: Der Paartanz von Romeo und Julia nach ihrer ersten und einzigen Liebesnacht, die heimlich… Weiterlesen…

Wer den ersten Stein nicht wirft Mit „Messias“ von John Neumeier präsentiert sich das Hamburg Ballett nach Gastspielen in zwei Kontinenten wieder daheim: brillanter den je, mit einem Stück, das in der Neubesetzung noch gewinnt

Liebe, Zweifel, Zivilisation - Neumeier fährt die großen Themen auf.

Es gibt wohl nichts Besseres, als zu den Feiertagen in ein Ballett von John Neumeier zu gehen. Das Erhabene, das Weihevolle, aber auch das Menschliche und nicht zuletzt das Erotische in seinem Werk wirken beflügelnd und beschwingend – und lassen… Weiterlesen…