Nur das Beste von Allem Das Semperoper Ballett wird unter dem Titel „Semper Essenz: We will dance!“ ab dem 18. September mit einem Gala-Programm erfreuen

"Giselle" in der Semperoper in Dresden.

Eigentlich sollte in Dresden im September 2020 das abendfüllende Großballett „Die Tempeltänzerin / La Bayadère“ in der Inszenierung von Aaron S. Watkin nach Marius Petipa auf dem Programm stehen. Das Stück ist bekannt, auch in dieser Dresdner Version, wurde bisher dort allerdings unter dem… Weiterlesen…

Berlin für alle! Das Staatsballett Berlin bietet online eine kleine, aber feine Gala: als locker-flockige Sommerkost und als Vorgeschmack auf die neue Saison

"From Berlin with Love" digital

„From Berlin with Love“: Der Titel der Berliner Ballett-Galas, die von nun an die Herzen der Fans wärmen werden, ist programmatisch und klingt wie eine liebevolle Parole. Bevor in der kommenden Saison ab dem 27. August 20 damit live in Solo-… Weiterlesen…

Poesie und Warnung Lucia Lacarra und Matthew Golding arbeiten an ihrem Programm „Fordlandia“, das beim Ballett Dortmund uraufgeführt wird: „Snow Storm“, das jüngste Werk von Yuri Possokhov, ist inklusive

"Fordlandia" vereint sechs junge Paartänze mit Lucia Lacarra und Matthew Golding

Der Titel wirkt elektrisierend, ja pulsierend, so poetisch wie warnend zugleich, auch wenn nur Wenige wissen, was sich hinter dem Stichwort „Fordlandia“ eigentlich verbirgt. Zunächst mal heißt ein herzlich willkommener Ballettevent so: Lucia Lacarra, eine der weltbesten Primaballerinen, und ihr aktueller… Weiterlesen…

Good bye, Legris! Manuel Legris verlässt das Wiener Staatsballett mit einer fulminanten digitalen Gala und einem exquisiten „Best of“ seiner Ära

In Österreich sagt man zum Abschied gern „bye-bye“, ausgesprochen „ba-ba“, und das ist leichthin soviel wie „Auf Wiedersehen“ und „Auf Nimmerwiedersehen“ in Eins. Der ehemalige Pariser Étoile, also Startänzer, Manuel Legris, trat 2010 als Ballettdirektor an der Donau an und schaffte es… Weiterlesen…

Tschaikowsky im Arbeiterbezirk Die Staatskapelle Berlin tourt in Corona-Besetzung durch Berliner Hinterhöfe: endlich wieder Kontakt mit dem Publikum

Hofkonzerte der früheren Hofkapelle Berlin

Opern- und Konzertfans sind bekanntlich ebenso auf Entzug wie die Ballettgemeinde. Aber auch den Musikern fehlt der Live-Auftritt in Corona-Zeiten. Die Staatskapelle Berlin hat sich dagegen etwas ausgedacht: Im laufenden Monat Juni 2020 hat sie acht Auftritte mit anspruchsvoller klassischer… Weiterlesen…

Hauptstadtpläne Good news: Das Staatsballett Berlin wird Ende August mit einem maßgeschneiderten Gala-Programm eröffnen, im September ein zweites und außerdem eine Covid-19-Premiere zeigen

"Jewels" ist ein Ballett nicht nur über Edelsteine.

Lange war es eher still ums Staatsballett Berlin (SBB) – aber jetzt prasseln die Ankündigungen hernieder wie ein erfrischender Sommerregen. Die neuen Hauptstadtpläne im Einzelnen: Als erste neugierig machende Show soll am 27. August 2020 die Gala „From Berlin with Love I“ die kommende Berliner… Weiterlesen…

Ersatz-Gala mit Highlights Das Stuttgarter Ballett sprintet vor und bietet Ende Juli 20 eine Corona-Ballett-Premiere – aber die Sehnsucht nach Reid Anderson wächst

Das Stuttgarter Ballett zeigt eine Corona-Gala

Reid Anderson, der von 1996 bis 2018 der Intendant vom Stuttgarter Ballett war, fehlt doch sehr! Sein Flair, seine Klasse, sein Stil, sein Format, seine vielseitigen Befähigungen und Kontakte, seine Entscheidungskraft, auch seine Bereitschaft, konsequent zu sein, fehlen. Seine Persönlichkeit, seine Lust… Weiterlesen…

Der raffinierte Tod Polina Semionova als "Sterbender Schwan" in der Staatsoper Unter den Linden unter dem Dirigat von Daniel Barenboim

Polina Semionova und Daniel Barenboim beim Sterbenden Schwan

Hilfreich sei der Mensch, edel und gut, befand einst Goethe. Hilfreich und gut ist in jedem Fall die Umsetzung eines unterhaltsamen Stücks auf der Opernbühne unter Berücksichtigung der Corona-Schutzmaßnahmen. Edel und sanftmütig, elegant und melancholisch muss hingegen der weltberühmte Sterbende… Weiterlesen…

Proben für den glücklichen Ernstfall Rückkehr zum Showbiz nach Corona: Das Hamburg Ballett und das Bayerische Staatsballett proben, das Stuttgarter Ballett gönnt den Leuten einen „Theaterparcours“ und das Ballett Dortmund hat schon Termine mit Publikum im Saal!

Die besten News kommen derzeit aus Dortmund. Für den 1. September 2020 wird dort freudestrahlend und geradezu übermütig im Opernhaus der Abend angekündigt: „Auftakt 2020 – Wir spielen wieder!“ Glückwunsch! Auch das Ballett soll dann auf der Bühne stehen – in welcher Form, mit wievielen… Weiterlesen…

Versöhnung trotz Schwermut Es ist eine Sensation: Daniel Barenboim begleitet am Klavier Polina Semionova, die den „Sterbenden Schwan“ tanzt – live mit Online-Stream aus der Staatsoper Unter den Linden am kommenden Freitagabend

DVDs für den Gabentisch.

Es ist Jahre her, dass Berlins oberster Stardirigent Daniel Barenboim das Staatsballett Berlin musikalisch begleitete. Ein Zwist unter anderem mit dem damaligen Ballettintendanten Vladimir Malakhov soll damals für das Ende der zuvor sehr fruchtbaren Zusammenarbeit gesorgt haben. Jetzt zeitigt die Corona-Krise auch mal… Weiterlesen…