Tänzchen mit Täubchen „Passagen“ vereint beim Bayerischen Staatsballett ein tolles neues Stück von David Dawson, einen peinlich inszenierten Auftritt von Alexei Ratmansky und das übliche Gezappel von Marco Goecke

"Passagen" beim Bayerischen Staatsballett

Das Leben – ein abwechslungsreicher Fluss aus Liebesbeziehungen und Trennungen, innigen Momenten und entschiedener Abwehr. Leiden und Leidenschaft wechseln einander ab, Menschen finden zusammen oder gehen auseinander, Sehnsucht und Erfüllung schwingen dabei im schieren Einklang. So stellen es die Stücke… Weiterlesen…

Schicksalstanz mit Nurejew Am 29. Mai 22 steigt mit dem „Schicksalstanz mit Nurejew“ im Berliner Babylon ein Benefiz fürs Ballett-Journal: Lucia Lacarra und andere Stars tanzen live - mit Kino-Film „Nurejew – The White Crow“

"Schicksalstanz mit Nurejew" - eimalig im Babylon in Berlin

  Das hat es in Berlin noch nie gegeben: eine Ballett-Gala mit Stars, die live auf der Bühne zu Aspekten aus dem Leben von Rudolf Nurejew tanzen, und dann, thematisch passend, wird ein toller Ballettfilm über Nurejew auf der Leinwand gezeigt, in… Weiterlesen…

Nur ein Wimpernschlag Die Ballettwelt zerfällt wieder in zwei Teile: in Ost und West

Die Kameliendame wird 40

Erinnern wir uns: Vor vier Jahren, im April 2018, verweigerten die USA unter Donald Trump einer gefeierten Primaballerina vom Bolschoi Ballett ohne Grund die Einreise. Olga Smirnova, die besagte Startänzerin, durfte nicht in New York City auftreten – und das,… Weiterlesen…

Meistens auf Nummer sicher Das Staatsballett Berlin stellte seine Pläne für die Spielzeit 2022/23 vor – geflüchtete Tänzer:innen aus Russland, die keine Russ:innen sind, sind ihm zudem willkommen  

Staatsballett Berlin - in Zukunft noch top?

Große Risiken geht sie nicht ein, in keiner Hinsicht, dafür geht sie lieber auf Nummer sicher: Die kommissarische Ballettintendantin vom Staatsballett Berlin (SBB), Christiane Theobald, stellte heute ihre Pläne für die kommende Saison vor, und zwar ohne große Überraschung auszulösen.… Weiterlesen…

Teuer bezahlte Gastfreundschaft Die „Sym-Phonie MMXX“ von Sasha Waltz wird zwar vom Staatsballett Berlin bezahlt, aber es tanzen „Sasha Waltz & Guests“: ein Fest der Langeweile

"Sym-Phonie MMXX" von Sasha Waltz

Die Uraufführung war nicht mal annähernd ausverkauft. Die „Sym-Phonie MMXX“, das neue Stück von Sasha Waltz, konnte außer ihren eingeschworenen Fans nicht wirklich viele Menschen in die Staatsoper Unter den Linden locken. Dabei wartet Berlin seit zwei Jahren auf das… Weiterlesen…

Manche mögen’s deftig Das Musical „Rocky Horror Show“ ist nicht zimperlich, und auch die Aufzeichnung von „Les Contes d‘Hoffmann“ aus der Hamburgischen Staatsoper ziert sich nicht

Diese beiden Events erfordern Aufmerksamkeit: Wer es gern mal heftig deftig mag, der ist im Musical „Rocky Horror Show“ bestens bedient – und wer tote Schmetterlinge als Deko schick findet und auch gegen überdimensionale goldene Gürtel nichts einzuwenden hat, dem… Weiterlesen…

Schwäne tanzen gegen die Hexenjagd „Schwanensee“ aus dem Bolschoi im Kino: mit Superstar Olga Smirnova gegen Gesinnungsschnüffelei und Zensur

Olga Smirnova tanzt in "Schwanensee" am Bolschoi - im deutschen Kino

Es ist vielleicht die vorerst letzte Gelegenheit, das Bolschoi Ballett von 2022 im Kino zu sehen: „Schwanensee“ mit Starballerina Olga Smirnova läuft am kommenden Sonntag, 6.3.22, ab 16 Uhr in den deutschen Kinos, die sich „Tanz im Kino“ angeschlossen haben.… Weiterlesen…

Slapstick mit Schwanensee Mit „Pure Bliss“ mit drei Stücken von John Inger landete das Stuttgarter Ballett einen Hit

"Pure Bliss" von Johan Inger mit drei Stücken in Stuttgart

Wider den tierischen Ernst premierte am Freitag beim Stuttgarter Ballett ein lang erwarteter Dreiteiler namens „Pure Bliss“, bestehend nur aus Stücken des rundum beliebten Schweden Johan Inger. Und er war ein Erfolg! Der Applaus toste. In Kriegszeiten mögen die Menschen… Weiterlesen…

Im Osten Krieg Ballettkompagnien wie das Staatsballett Berlin bestehen aus Mitgliedern verschiedenster Nationen: Russen, Belarussen, Ukrainer tanzen gemeinsam – das soll so bleiben

Arshak Ghalumyan tanzt und choreografiert mit persönlicher Note.

Wenn man das Staatsballett Berlin im Hinblick auf seine internationale Mischung untersucht, entdeckt man einmal mehr, dass die Kunst keine Grenzen kennt. Primaballerina Iana Salenko wurde in der heutigen Ukraine geboren, ihre Kollegin Ksenia Ovsyanick kommt aus Weißrussland. Der absolute… Weiterlesen…

Schönheit mit Saftladen Neuer Ballettfilm: Ted Brandsen kreierte „Coppélia“ im Stil von animierten Werbefilmen – und lässt die Geschichte als Satire auf Schönheits-OPs erscheinen

"Coppélia" ohne Charme von Ted Brandsen

Die süße Swan, die hier nicht Swanilda, sondern eben nur Swan heißt, kuschelt sich noch gemütlich im Bett, als die Morgensonne sie weckt. Wie in der Marmeladenwerbung hüpft sie alsbald im Minirock durchs Zimmer, und nur, dass sie quietschblaue Spitzenschuhe… Weiterlesen…