Russische Klassik satt – mit Beilagen Die „Gala mit Stars des Bayerischen Staatsballetts“ läuft demnächst als Livestream online

Auf der Gala sprühen die Funken

Es ist Freitag, der 13., und ein Schneewetterchaos verhindert etliche Zugfahrten. Die Anreise nach München ist also bereits abenteuerlich – und die Spannung steigt umso mehr. Tatsächlich aber lohnt die Fahrt, denn die „Gala mit Stars des Bayerischen Staatsballetts“ sprüht… Weiterlesen…

Weihnachten geht in die Verlängerung Manches aus der Weihnachtszeit könnte glatt so bleiben… Außerdem: ein Rückblick aufs Jahr 2016 und ein Spendenaufruf

Weihnachten und Spenden passen zusammen

Weihnachten ist vorbei – aber die festliche Stimmung trägt uns ins neue Jahr. Und manche Dinge sind es wert, aus der Weihnachtszeit heraus einfach bei uns zu bleiben. Wie die Freundlichkeit, die einen plötzlich mit Orten verbindet, die sonst banal,… Weiterlesen…

Tanzt die Freiheit! Der Tycoon des Bolschoi-Stils kam nach München: Erstmals gibt es „Spartacus“ von Yuri Grigorovich bei einer westlichen Truppe, mit dem Bayerischen Staatsballett

Spartacus bewegt die Welt.

Als Yuri Grigorovich 1968 sein legendäres Jahrhundert-Ballett „Spartacus“ am Moskauer Bolschoi-Theater choreografierte, ahnte er nicht, dass er viele Jahre später, genauer gesagt: wenige Tage vor seinem 90. Geburtstag am 2. Januar 2017, in München auf der Bühne des Nationaltheaters stehen… Weiterlesen…

Die Droge Romeo – und legales Cannabis in den USA Jonah Cook als neuer Romeo in München – und Alexandr Trusch beim Hamburg Ballett. Neumeier versus Cranko? Außerdem: legale Nebenwirkungen der Trump-Wahl

Die Droge Romeo

Manchmal nähern sich die Gegensätze so stark an, dass die Welt zu zerspringen droht. Das ist bei manchen Liebespaaren der Fall, das gilt aber auch für die Optionen mancher US-Staaten bei der Präsidentenwahl. So wählten sich die Amerikaner zwar just… Weiterlesen…

Da ist viel, viel Schatten In den neuen Besetzungen hat „La Bayadère“ beim Bayerischen Staatsballett viel von ihrem Charme verloren. Aber Ivy Amista und Jonah Cook retten, was Sergej Polunin verbockt.

La Bayadère in München verlor ihren Charme.

Der Stoßseufzer aus dem Parkett kam von Herzen: „Erst jetzt sieht man so richtig, wie gut die Arbeit von Ivan Liška war“, meint eine Zuschauerin, die nicht zum ersten Mal eine Vorstellung von „La Bayadère“ von Patrice Bart beim Bayerischen… Weiterlesen…

Was zum Glücklichsein! Einmal für alle kostenlos live im Internet: „Le Corsaire“ von Ivan Liška und Marius Petipa mit dem Bayerischen Staatsballett: als Nachmittagsvorstellung

Ein toller Live-Stream.

Ballett ist was zum Glücklichsein! Und Ballett macht glücklich! Sogar dann, wenn es sich „nur“ um eine Online-Ausstrahlung handelt. Noch einmal zeigt nun das Bayerische Staatsballett in der Ära Liška allen, die sich vor einen Computer mit Internet-Anschluss setzen, was… Weiterlesen…

Skandal um die Ballett-Botschafterin Die Hauptsponsorin vom Bayerischen Staatsballett, die Unternehmerin Irène Lejeune – auch bekannt als Botschafterin des Bayerischen Staatsballetts – gibt ihr Mäzenatentum wegen Igor Zelensky auf

Mit Irène Lejeune verlässt die Hauptsponsorin das Bayerische Staatsballett.

München ist derzeit in aller Munde, was Ballett angeht. Nach der Hiobsbotschaft, dass fast die Häfte der Tänzerinnen und Tänzer vom Bayerischen Staatsballett im Zuge des anstehenden Direktorenwechsels das Ensemble verlassen werden – darunter das weltberühmte Paar Lucia Lacarra und… Weiterlesen…

Tränen der Lust und Tränen der Wut Das Jahrhundertduo Lucia Lacarra und Marlon Dino tanzte noch einmal in John Neumeiers „Die Kameliendame“ mit dem Bayerischen Staatsballett

Das Jahrhundertpaar geht.

Es war eine hoch emotionale Aufführung, und eine glitzernd-glamouröse noch dazu. Lucia Lacarra und Marlon Dino, die beiden Münchner Weltstars, tanzten noch einmal beim Bayerischen Staatsballett ihre Paraderollen als Marguerite und Armand in „Die Kameliendame“, diesem Spezialballett von John Neumeier,… Weiterlesen…

Die künstlerischen Flüchtlinge Lucia Lacarra und Marlon Dino sprachen erstmals öffentlich über ihren Zwist mit dem kommenden Chef vom Bayerischen Staatsballett

Weltstars als künstlerische Flüchtlinge.

Sie haben ihre künstlerische Heimat verloren. Im Grunde sind sie Flüchtlinge. Die Weltstars Lucia Lacarra und Marlon Dino vom Bayerischen Staatsballett werden diese Compagnie, die ihnen vierzehn Jahre lang ein Zuhause des Tanzes war, verlassen. Denn der kommende russische Ballettdirektor… Weiterlesen…

Skandal um Lucia Lucia Lacarra und Marlon Dino verlassen das Bayerische Staatsballett – kein guter Beginn der dort kommenden Ära von Igor Zelensky

Sie werden künftig woanders strahlen.

Es brodelten schon ein paar Gerüchte in den letzten Monaten, und jetzt ist die Bombe geplatzt: Münchens Welt- und Superstar Lucia Lacarra wird mit Ehemann Marlon Dino das Bayerische Staatsballett verlassen. Damit verliert das renommierte Ensemble seine Hauptattraktion, sein Highlight,… Weiterlesen…