Hoffen und Bangen am World Ballet Day 2020 Wie immer sind morgen weltweit viele Compagnien wie das Stuttgarter Ballett am World Ballet Day online – aber der Geschmack ist dieses Jahr ein anderer. In Hamburg und Berlin locken zum Glück Live-Vorstellungen ins Opernhaus. Außerdem ein Online-Glanzstück: „Beauty Papers“ von Laurence Ellis mit Edward Watson

World Ballet Day 2020 mit Edward Watson

Wir haben uns an Ballett im Internet hineichend gewöhnt. Bisher war der World Ballet Day, an dem viele Compagnien konzertiert live Einblicke in ihr Training sowie in Proben gaben, etwas Besonderes. Er schärfte unseren Blick fürs Detail und machte neugierig… Weiterlesen…

Am Firmament der Klassik Das Staatsballet Berlin brachte für drei Aufführungen auch das Corps de ballet auf die Bühne der Staatsoper Unter den Linden

"From Berlin with Love II"

  Der Vollmond steht unbeirrbar mit milchiger Aura am Firmament. Der Nebel bildet einen knapp überm Boden schwebenden Teppich. Und das Grab der Titelheldin von „Giselle“ ist mit Felsbrocken und einem Kreuz so eine Art christianisiertes Hünengrab, an altgermanische und… Weiterlesen…

Blumenregen im Ballett gegen Wutbürger vorm Reichstag Mikhail Kaniskin nahm mit einer furiosen Gala seinen Abschied von der Bühne beim Staatsballett Berlin – während draußen 38.000 Verwirrte versuchten, den Reichstag zu stürmen

Abschieds-Gala für Mikhail Kaniskin

Berlin. Es regnet Blumen. Auf der Bühne der Deutschen Oper Berlin (DOB) steht ein Mann, der dreizehn Jahre lang den Touch vom Bolschoi Ballett in die Hauptstadt trug. Mikhail Kaniskin, bis gestern Erster Solist beim Staatsballett Berlin (SBB), nahm mit… Weiterlesen…

Glücksfunkelnder Neubeginn Das Staatsballett Berlin beginnt die Saison mit Glücksgefühlen und „From Berlin with Love I“ in der Deutschen Oper

"From Berlin with Love I"

Alles ist anders und doch ist es schön! So schön! Mit dem Gala-Programm „From Berlin with Love I“ meldet sich das Staatsballett Berlin (SBB) bei seinem Publikum zurück, und die satte Mischung aus Neu und Alt, aus Gediegen und Gewagt,… Weiterlesen…

Die Rettung muss kommen! Die Corona-Pandemie verändert unsere Welt. Die Politik ist gefragt, der Staatskultur langfristige finanzielle Lösungen anzubieten

Die Nijinsky-Gala -Höhepunkte

Wir sind im 21. Jahrhundert angekommen. Corona hat uns gelehrt, neu zu denken. Infektionsschutz geht vor, Vergnügen kommt danach – aber das heißt nicht, dass die Kunst ausfallen muss. Im Gegenteil: Neue Konzepte versprechen auch Erbauung. Problematisch ist es allerdings,… Weiterlesen…

Berlin für alle! Das Staatsballett Berlin bietet online eine kleine, aber feine Gala: als locker-flockige Sommerkost und als Vorgeschmack auf die neue Saison

"From Berlin with Love" digital

„From Berlin with Love“: Der Titel der Berliner Ballett-Galas, die von nun an die Herzen der Fans wärmen werden, ist programmatisch und klingt wie eine liebevolle Parole. Bevor in der kommenden Saison ab dem 27. August 20 damit live in Solo-… Weiterlesen…

Hauptstadtpläne Good news: Das Staatsballett Berlin wird Ende August mit einem maßgeschneiderten Gala-Programm eröffnen, im September ein zweites und außerdem eine Covid-19-Premiere zeigen

"Jewels" ist ein Ballett nicht nur über Edelsteine.

Lange war es eher still ums Staatsballett Berlin (SBB) – aber jetzt prasseln die Ankündigungen hernieder wie ein erfrischender Sommerregen. Die neuen Hauptstadtpläne im Einzelnen: Als erste neugierig machende Show soll am 27. August 2020 die Gala „From Berlin with Love I“ die kommende Berliner… Weiterlesen…

Der raffinierte Tod Polina Semionova als "Sterbender Schwan" in der Staatsoper Unter den Linden unter dem Dirigat von Daniel Barenboim

Polina Semionova und Daniel Barenboim beim Sterbenden Schwan

Hilfreich sei der Mensch, edel und gut, befand einst Goethe. Hilfreich und gut ist in jedem Fall die Umsetzung eines unterhaltsamen Stücks auf der Opernbühne unter Berücksichtigung der Corona-Schutzmaßnahmen. Edel und sanftmütig, elegant und melancholisch muss hingegen der weltberühmte Sterbende… Weiterlesen…

Proben für den glücklichen Ernstfall Rückkehr zum Showbiz nach Corona: Das Hamburg Ballett und das Bayerische Staatsballett proben, das Stuttgarter Ballett gönnt den Leuten einen „Theaterparcours“ und das Ballett Dortmund hat schon Termine mit Publikum im Saal!

Die besten News kommen derzeit aus Dortmund. Für den 1. September 2020 wird dort freudestrahlend und geradezu übermütig im Opernhaus der Abend angekündigt: „Auftakt 2020 – Wir spielen wieder!“ Glückwunsch! Auch das Ballett soll dann auf der Bühne stehen – in welcher Form, mit wievielen… Weiterlesen…

Versöhnung trotz Schwermut Es ist eine Sensation: Daniel Barenboim begleitet am Klavier Polina Semionova, die den „Sterbenden Schwan“ tanzt – live mit Online-Stream aus der Staatsoper Unter den Linden am kommenden Freitagabend

DVDs für den Gabentisch.

Es ist Jahre her, dass Berlins oberster Stardirigent Daniel Barenboim das Staatsballett Berlin musikalisch begleitete. Ein Zwist unter anderem mit dem damaligen Ballettintendanten Vladimir Malakhov soll damals für das Ende der zuvor sehr fruchtbaren Zusammenarbeit gesorgt haben. Jetzt zeitigt die Corona-Krise auch mal… Weiterlesen…