Eintritt in das Paradies Xin Peng Wang und das Ballett Dortmund locken mit der Erfindung der Online-Matinee zur „Göttlichen Komödie III: Paradiso“

Die Matinee zu "Paradiso" beim Ballett Dortmund

Das Paradies sieht für Kulturfreunde derzeit ganz einfach aus: Die Stätten zur lebendigen  Kunst müssen sich wieder öffnen, allabendlich sollte es Vorstellungen in Theatern und Opernhäusern geben. Davon sind wir hierzulande jedoch mehr oder weniger weit entfernt – und wann… Weiterlesen…

48 Stunden Glück Nur bis übermorgen steht die 22. Ausgabe vom Moskauer Projekt „Benois de la Danse. Pages of History“ online

Der Tusch zu Beginn stammt aus „Sylvia“ von Léo Delibes. Mitreißende Ballettmusik ist das – und ein schöner Auftakt für das  Projekt „Benois de la Danse. Pages of History“. Seine 22. Ausgabe ging heute online und steht 48 Stunden, also… Weiterlesen…

Eine neue Ära beginnt Am Montag beginnt der Prix de Lausanne – erstmals online. Auch Xin Peng Wang vom Ballett Dortmund tritt mit seiner nächsten Matinee online an, ebenso ein ballettöses Großunternehmen von Eric Gauthier in Stuttgart

"Fordlandia" von und mit Lucia Lacarra und Matthew Golding ist eine Sensation

Ohne, dass es uns bewusst war, hat eine neue Zeit für die schönen Künste begonnen: Das Internet als Aufführungsort führt fort, was sich seit Jahrhunderten und Jahrtausenden real als Tradition entwickelt hat. Dachten viele Kulturfreunde im letzten Jahr noch, Corona… Weiterlesen…

Auslese aus der Welt der Streams Vom Stuttgarter „Don Quijote“ geht es über John Neumeiers „Ghost Light“ bis zur „Giselle“ aus Mailand, dazu kommen Opern aus Wien und Hamburg, ein Online-Training aus Dortmund und ein Konzert aus München

Streams aus ganz Europa

Ob der Ritter von der traurigen Gestalt „Don Quixote“ mit dem Dichter Miguel de Cervantes gleichzusetzen ist? Maximiliano Guerra hat das im Jahr 2000 – was nun auch schon wieder zwanzig Jahre her ist – einfach gemacht. In seiner Inszenierung… Weiterlesen…

Gefühlstiefe im Stream Roberto Bolle tanzt mit Zenaida Yanowsky noch mal deren Bühnenabschied mit „Marguerite and Armand“ von Frederick Ashton: im Stream aus London und auf der Blu-ray Disc

Zenaida Yanowsky mit Roberto Bolle

Am Ende gibt es keinen Applaus, sondern einen Triumph! Zenaida Yanowsky, in Frankreich gebürtige Starballerina mit spanisch-russischer Abstammung, vollblütig und dominant und zudem aus einer Dynastie von Tänzerinnen und Tänzern stammend, war seit 2001 Principal Dancer, also Primaballerina, beim Londoner… Weiterlesen…

Aufstieg, Abstieg – und hinan! Das Bayerische Staatsballett bringt online seine neue Triple Bill: „Paradigma“ mit Stücken von Russell Maliphant („Broken Fall“), Sharon Eyal („Bedroom Folk“) und dem skandalösen  Liam Scarlett („With a Chance of Rain“)

"Paradigma" ist ein gemischter moderner Ballettabend in München

Ein Paradigma ist ein Muster, eine Struktur, eine Grundregel, auch eine Weltsicht. Spannend ist es, wenn man von einem Paradigmenwechsel sprechen muss: Das bedeutet, dass eingeschliffene Gewohnheiten aufgebrochen werden. Das kann sehr toll sein, wenn damit überkommene Konventionen abgelegt werden.… Weiterlesen…

Es floppt so schön Der erste Flop des Jahres ist da: Die Online-Gala „From Berlin with Love 2021“ vom Staatsballett Berlin ist ein Desaster, krankt an technischen und inhaltlichen Mängeln

From Berlin with Love 2021

Es wird Zeit, dass das Staatsballett Berlin eine neue Führung bekommt. Jemand, der oder die (singular oder plural, denn auch ein Duo oder ein Team sind denkbar) neuen Schwung mitbringt und außerdem reichlich Tanz- und Ballettkenntnisse hat. Und außerdem bereit… Weiterlesen…

Abwechslung für den Jahreswechsel Vom „Nussknacker“ über den „Schwanensee“ bis zur „Mittsommernacht“, der „Fledermaus“ und dem „Neujahrskonzert“: internationale Kost zum Aufbruch ins neue Jahr

Kaum sind die schweren Brocken vom Weihnachtsfest verdaut, bahnt sich Komödiantisches mit tragischer Note an: Zwei „Nussknacker“, beide von Rudolf Nurejew und doch recht unterschiedlich, einen hinreißend modernisierten „Schwanensee“ von Xin Peng Wang mit dem Dortmund Ballett, „Eine Mittsommernacht“, ebenfalls… Weiterlesen…

Weihnachten allein im Internet Von Berlin über München und Stuttgart bis Wien und auch Dortmund: Online bieten die großen Compagnien so manches Leckerli als kostenfreien Stream zum Fest

Ballett zu Weihnachten 2020 findet online statt

Auf, auf zum fröhlichen Streamen! Was soll man sonst machen in dieser entsetzlichen Pandemie-Weihnachtszeit?! Wenigstens werden wir nicht ganz allein gelassen mit unseren Sehnsüchten nach schönen Vorstellungen, sondern manche der großen Compagnien strengen sich an, uns online mit ballettösen Leckerbissen… Weiterlesen…

Wenn die Schwäne untergehen „Schwanensee“ aus der Ukrainischen Staatsoper in Kiew als herzloses Fiasko – nur noch online auf arte.tv

"Schwanensee" als Fiasko aus Kiew

An dieser Ballettaufzeichnung ist vor allem Eines erschütternd: Zu sehen, wie die hochbegabten, technisch hervorragend ausgebildeten Tänzerinnen und Tänzer der Ukrainischen Staatsoper in Kiew zu Opfern einer so hirn- wie seelenlosen Pseudo-„Schwanensee“-Inszenierung werden. „Schwanensee“ als Ballettrevue, das war so grässlich… Weiterlesen…